Kraichgau - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Wir wollen alle närrisch sein!

„Rein in die Kostüme und auf zum Fasching nach Massenbachhausen…!“ Das Haus der Betreuung und Pflege organisierte auch in diesem Jahr einen „verrückten“ Ausflug zum Seniorenfasching nach Massenbachhausen. Dies ließen sich die faschingsbegeisterten Bewohner nicht zweimal sagen und standen am 30.01.2016 um 13.00 Uhr pünktlich zur Abfahrt bereit. An der Festhalle Massenbachhausen angekommen, wurde schnell der letzte Feinschlief an der Kostümierung vorgenommen, die Faschingshüte aufgesetzt und...

Tanzmariechen zu Gast bei Alpenland Bad Rappenau

Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege begrüßte am vergangen Mittwoch den „1. RCV Die Wolfstecher Bad Rappenau“ im ALPENLAD Zuhause-Haus. Zu ihrer ersten und leicht vorgezogen Faschingsgaudi hatten sich die Bewohner des Alpenland Zuhause-Hauses Bad Rappenau die kleinen Tänzerinnen der Wolfstecher eingeladen. Für Senioren aufzutreten und Abwechslung in ihren Alltag zu bringen, sei immer etwas Besonderes, erzählte die Jugendleiterin Frau Hippler. Die Wolfswelpen, die Wölfchen sowie ihre...

Übergabe der neuen ALPENLAND-Vorteilskarte.
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: ALPENLAND Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald
2 Bilder

Einführung der ALPENLAND-Vorteilskarte

Ein Mehrwert für Mitglieder, Ehrenamtliche und Mitarbeiter Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege hat gemeinsam mit dem ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau und dem Gesamtträger ALPENLAND mit Sitz in Sonthofen, zu Beginn des Jahres 2016 eine Vorteilskarte für Mitglieder des Fördervereins, ehrenamtlich Tätige und Mitarbeiter des Unternehmens auf den Markt gebracht. Viele regionale Händler und Dienstleister beteiligen sich derzeit an der Vorteilskarte. Auch wenn die Karte in erster Linie...

Die heiligen drei Könige zu Gast bei ALPENLAND

Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege sowie die Bewohner des Zuhause-Hauses freuten sich in der vergangenen Woche über den Besuch der Sternsinger. „Es sein ein schöner Brauch, dass die Sternsinger jedes Jahr den Segen Gottes in unser Haus bringen“, so die Aussage der Bewohner und Bewohnerinnen. Daher wurde auch zu Beginn diesen Jahres diese Tradition im ALPENLAND Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau fortgeführt. Im Erdgeschoss und Obergeschoss sangen die Sternsinger Lieder und...

der kath.Kirchenchor beim Singen zu Weihnachten
Fotograf: Guenter Stenchly, Ort: Bad Rappenau | Foto: Guenter Stenchly
3 Bilder

festlicher Weihnachtsgottesdienst mit Kirchenchor

Anlässlich des Festgottesdienstes am Stephanus-Tag in der Herz-Jesu-Kirche Bad Rappenau hatte Andreas Schmid, der Leiter des Kirchenchores ein wunderschönes Programm zusammengestellt. Zur Verstärkung hatte er Streicher vom Kammerensemble Kraichgau, die außerdem mit zwei Kirchensonaten von W.A.Mozart erfreuten, geholt. Pfarrer Steffan Schaaf, der mit Unterstützung von Dekan Bernhard Auer diese besondere Messe zelebrierte, gab seiner Freude darüber Ausdruck, diesen Gottesdienst mit so vielen...

Lena Pfeil (Klasse 6a) wurde Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs am Hartmanni-Gymnasium.
Fotograf: Ines Leitz, Ort: Eppingen | Foto: Ines Leitz
2 Bilder

Lena Pfeil gewinnt Vorlesewettbewerb am HGE

Auch dieses Jahr wurde am Hartmanni-Gymnasium im Rahmen des Vorlesewettbewerbs wieder der beste Vorleser oder die beste Vorleserin aller sechsten Klassen gesucht. Zehn Klassensiegerinnen und -sieger, die sich zuvor im klasseninternen Vorentscheid qualifiziert hatten, traten am vergangenen Donnerstag vor der gesamten Klassenstufe gegeneinander an. Die besten Nerven und vor allem das größte Lesetalent zeigte dabei Lena Pfeil aus der Klasse 6a. Die Zwölfjährige hatte eine witzige Lesestelle aus...

Hohe VdK Auszeichnung in Eppingen für Franz Wild

Im Rahmen der VdK Adventsfeier wurde Franz Wild im Beisein von Oberbürgermeister Klaus Holaschke mit einer hohen VdK Auszeichnung geehrt. Der Eppinger Ortsverbandsvorsitzende Frank Stroh der auch Landesvorstandsmitglied des Sozialverband VdK Baden-Württemberg ist, überreichte im Namen des Landesverbandes an Franz Wild die Goldene Verdienst Medaille des Sozialverband VdK. In seiner Laudatio hob Stroh die Verdienste von Franz Wild um den Eppinger Ortsverband hervor. So Unterstützt Franz Wild seit...

Zweites ALPENLAND Weihnachtsmärktle

Zweites ALPENLAND Weihnachtsmärktle - so hieß es am Nikolaustag 2015 in der Fronackerstraße 43. Nach dem letztjährigen Auftakterfolg des Märktles - war die Devise 2015 - aus „Märktle“ machen wir „Markt“. Und wir sind auf einem guten Weg! Dank der Teilnahme acht externer Austeller, drei Musikauftritten, einem Streichelzoo und dem traditionellen Kinderkarussell - war die Fronackerstraße schon gut gefüllt. Ein Trend den wir 2016 gerne beibehalten möchten und das Märktle endgültig zu einem Markt...

Die Gäste der VdK Weihnachtsfeier
Fotograf: Stroh, Ort: Eppingen | Foto: Stroh
2 Bilder

Volles Haus bei der Eppinger VdK Adventsfeier:

Der Saal der Talschänke in Eppingen war bei der Adventsfeier der VdK Ortsverband Eppingen voll besetzt. Rund 80 Mitglieder und Gäste konnte der Eppinger Ortsverbandsvorsitzende Frank Stroh bei der Feier begrüßen. Auch OB Klaus Holaschke der auch VdK Mitglied ist, war anwesend und wurde von den Anwesenden mit einem Geburtstagsständchen begrüßt. Er ging in einem kurzen Grußwort auf die wichtige Arbeit des Sozialverbandes VdK in Eppingen ein. Er bedankte sich bei Ernst Färber, der mit großem...

Ein toller Auftritt der Bretter-Bande - das Publikum war begeistert - der Förderverein sagt vielen Dank!  
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: Kurhaus Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald
2 Bilder

Benefiz-Theater im Kurhaus Bad Rappenau

Unter der Schirmherrschaft des Fördervereins Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau e.V. - aktiv für Senioren in Bad Rappenau - ging es in Bad Rappenau heiß her. Die Theatergruppe „Bretter-Bande“ aus Massenbachhausen sorgt mit „Liebeslust und Wasserschaden“ für grandiose Unterhaltung. Seit vergangen Samstag sind die Bürger aus Bad Rappenau gewarnt: Steht in nächster Zeit eine Renovierung bevor sollten Sie auf die Firmen „Schreck und Schraube“ sowie „Krumm und Schief“ verzichten! Sonst endet...

Oktoberfest im ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau

Bei einer bayrischer Brotzeit, zünftiger Festzelt-Musik und einem tollen Rahmenprogramm, kam beim Oktoberfest im - Alpenland Haus der Betreuung und Pflege - eine ausgelassene Wiesenstimmung auf. Jede Menge weiß-blaue Wimpel, Girlanden und bayerische Tischdekoration boten das passende Ambiente und versetzten die Bewohner, sowie ihre Gäste flugs in beste Feierlaune. Bei bayerischen Schmankerln griffen alle tüchtig zu - bewirtet wurden alle Gäste vom unserem Serviceteam, die in traditioneller...

Zweites ALPENLAND Weihnachtsmärktle in Bad Rappenau

ALPENLAND „Weihnachtsmärktle“ - so hieß es am 07.12.2014 in der Fronackerstraße 43 - aber aus dem „Märktle“ könnte bereits in diesem Jahr ein echter kleiner Weihnachtsmarkt für Bad Rappenau entstehen. Der Förderverein ist nun auf der Suche nach Partnern und weiteren Verkaufsständen, die das bunte Treiben bereichern - aus „Märktle“ machen wir gemeinsam „Markt“! Sie haben ein kreatives, handwerkliches Hobby? Sie verkaufen Ihre selbst hergestellte Ware wie gestrickte Socken und Schals,...

Theaterabend im Kurhaus Bad Rappenau

Gemeinsam mit der „Bretter-Bande“ aus Massenbachhausen organisieren wir - das ALPENLAND Haus der Betreuung und Pflege und unser Förderverein - einen Theaterabend im Kurhaus Bad Rappenau. Am Samstag 21.11.2015 hat die „Bretter-Bande“ gleich zwei Premieren! Zum einen tritt sie das erste Mal in Bad Rappenau auf und zum anderen hat die Truppe Erstaufführung mit Ihrem neuen Stück! „Liebeslust und Wasserschaden“ - so der Titel der Beziehungskomödie in 3 Akten! Dazu möchten wir Sie herzlich einladen....

Im Rahmen des Austauschs lernten sich deutsche und israelische Jugendliche näher kennen.
2 Bilder

Jugendaustausch Eppingen - Zichron Ya’akov

Das vierte Jahr in Folge trafen vom 20.-27. September im Rahmen eines Jugendaustauschs der Stadt Eppingen mit Zichron Ya’akov 26 deutsche und israelische Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren in der Fachwerkstadt zusammen. Der Austausch steht im Zusammenhang mit den seit mehreren Jahren laufenden Bemühungen der Eppinger Lokalpolitik und Zivilgesellschaft, eine Städtepartnerschaft zwischen beiden Gemeinden zu etablieren und wird vom Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch...

Eleonora Tissen holt Gold bei Rollkunstlauf-EM

Während ihre Altersgenossen sich in den Sommerferien entspannten, erbrachte Eleonora Tissen, Schülerin der Jahrgangsstufe 2 am Hartmanni-Gymnasium Eppingen, in den heißen Tagen sportliche Höchstleistungen: Die Siebzehnjährige wurde sowohl Deutsche Meisterin als auch Europameisterin im Rollkunstlauf. Bei den Deutschen Meisterschaften, die Ende Juli und Anfang August in Kiel stattfanden, gewann Eleonora Tissen dreimal Gold. Sowohl in der Pflicht als auch in der Kür und in der Kombination war die...

Zweiter ALPENLAND Jahrmarkt in Bad Rappenau

Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege hatte am 19.09.2015 gemeinsam mit dem ALPENLAND Zuhause-Haus zu einer ganz besonderen Veranstaltung eingeladen. „Für alle was dabei“ - unter diesem Motto fand auch 2015 der 2. ALPENLAND Jahrmarkt in Bad Rappenau statt - eine besondere Mischung aus Spaß, Information, Genuss und buntem Treiben. Die eigens dafür gesperrte Straße vor dem Haus verwandelte sich in einen „Kunterbunten... ALPENLAND Jahrmarkt“. Viele Bewohner, Angehörige, Nachbarn,...

Zweiter ALPENLAND Jahrmarkt in Bad Rappenau

Zweiter Alpenland Jahrmarkt im Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau - ein Event für alle Generationen Auch in diesem Jahr lautet das Motto beim 2 ALPENLAND-Jahrmarkt „Für alle was dabei!“ Der ALPENLAND-Jahrmarkt am 19.09.2015 vereint Familienfest, Tag der offenen Tür, Sommerfest, Sporttag sowie Musik- und Unterhaltungsnachmittag - eine ganz besondere Mischung aus Spaß, Information, Genuss und buntem Treiben. Ob Alt oder Jung, Besucher, Nachbarn, Bewohner oder Angehörige, Freunde des...

Dankeschön-Essen für ehrenamtliche Helfer

Vergangen Mittwoch 22.08. hatte das ALPENLAND Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau zum Stammtisch und Ehrenamtsessen eingeladen. Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter wurden gemeinsam mit dem Betreuungsteam des Zuhause-Hauses zu einem Dankeschön-Essen eingeladen. Das Engagement und die Zeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter wissen wir zu schätzen und möchten auch künftig in regelmäßigen Abständen zu einem gemütlichen Zusammensein einladen. In der Gaststätte Traube in Fürfeld trafen sich vergangen...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Papiersammlung DRK Obergimpern

Altpapiersammlung in Obergimpern Liebe Bürger und Bürgerinnen von Obergimpern! Am Samstag, den 12.September 2015 führt der DRK Ortsverein Obergimpern die nächste Altpapiersammlung durch. Wir bitten die Bevölkerung das Altpapier und die Kartonagen zu bündeln und gut sichtbar ab 9.00 Uhr bereit zu legen. Für Ihre Mithilfe bei der Papiersammlung bedanken wir uns im Voraus recht herzlich. Nächster Sammeltermin ist am Samstag, den 05. Dezember 2015. Ihr DRK Ortsverein Obergimpern Eingestellt von:...

Helfen schafft Glücksmomente

Ehrenamtliches Engagement gibt es in unserer Gesellschaft in vielen verschiedenen Formen und Betätigungsfeldern. In unterschiedlichen Bereichen stellen Menschen ihre persönlichen Fähigkeiten und Kenntnisse für Andere zur Verfügung. In unserer Einrichtung bieten wir Bürgern die Möglichkeit, freie oder freigewordene Zeit sinnvoll zu nutzen und damit die Lebensqualität unserer Bewohner zu erhöhen. Es kann eine schöne und angenehme Herausforderung sein, einen Teil seiner Zeit für andere Menschen da...

Tierischer Zuwachs im ALPENLAND Zuhause-Haus

Lilly - eine echte Kartäuser ist die neue Bewohnerin auf vier Pfoten. Vor einigen Wochen ist Lilly auf Wohnbereich 5 kurzfristig zur Probe eingezogen. Aus der Not geboren, da ihr Frauchen krank geworden ist und Lilly nicht mehr versorgen konnte. Also wurden die sieben Sachen gepackt und nach einer Woche Eingewöhnungsphase, fing Lilly ganz langsam an Zutrauen zu den Bewohnern und dem Personal aufzubauen. Sie hat ihr Quartier im Zimmer von Frau Meister-Heckel bezogen, die Lilly auch füttert und...

DRK Ortsverein Obergimpern spendet Blut

Freitag, den 04.09.2015 von 14.30 bis 19.30, in Obergimpern Grundschule, Am Dreschplatz 2. Jeder Blutspender erhält zur Stärkung ein Essen - gesponsert von der 4-Sternen-Küche der Salinenklinik Bad Rappenau. Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebühren freie DRK-Service-Hotline: 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de Bei Rückfragen wenden Sie sich an unseren 1. Vorsitzender Kuno Schimmer, Tel.: 07268-533 Eingestellt von: Brigitte Strauß

Grillfest für alle ALPENLAND Mitarbeiter Bad Rappenau

Die Mitarbeiter des ALPENLAND Zuhause-Hauses kümmern sich, egal in welchen Bereichen sie tätig sind, täglich um das Wohl der Bewohner und Bewohnerinnen des Hauses. Grund genug für den Förderverein - den Mitarbeitern ein kleines Dankeschön zurückzugeben! Zum jährlichen „Mitarbeitergrillen“ sponserte der Förderverein das Grillgut sowie sämtliche Getränke! Die Divise lautetet: „Wer viel arbeitet, der darf auch mal ein wenig feiern“. So waren am 24.07.2015 zahlreiche Mitarbeiter der Einladung zu...

Verabschiedungen am Hartmanni-Gymnasium

Zum Ende des Schuljahres 2014/15 wurden am Hartmanni-Gymnasium drei Kollegen in den Ruhestand verabschiedet, die alle seit über 30 Jahren an der Schule tätig waren. Mit Bernhard Dedera verlässt nach 35 Jahren ein kreativer Vordenker die Schule. Neben seiner Unterrichtstätigkeit in Deutsch und katholischer Religion engagierte sich Dedera vor allem im Bereich der Schulentwicklung. So organisierte er zahlreiche pädagogische Tage und entwickelte das Konzept der "Berufseingangsphase", bei dem junge...

Beiträge zu Ratgeber aus