Kraichgau - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Ehrenamt im ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau

Ehrenamtliches Engagement verändert Leben! Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, den Senioren aus Bad Rappenau sowie den Bewohnern des ALPENLAND Zuhause-Hauses, einen aktiven Lebenswandel und eine hohe Lebensqualität zu bieten. Das ALPENLAND Zuhause-Haus bietet ein großes und abwechslungsreiches Freizeit- und Beschäftigungsangebot an - darunter verschiedenste Ausflüge oder jahreszeitliche Veranstaltungen. Das große Veranstaltungsangebot ist...

Tanz in den Mai im ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau

Am vergangen Donnerstag wurde im ALPENLAND Zuhause-Haus der Wonnemonat Mai begrüßt. Als Gastgeber hatte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege zum traditionellen "Tanz in den Mai" eingeladen. Neben den Bewohnern haben in diesem Jahr viele Angehörige und Gäste - unteranderem auch der Seniorentreff Birkenhof aus Massenbachhausen - im ALPENLAND Zuhause-Haus mitgefeiert. Bei Bier, gegrillter Mai-Wurst und stimmungsvoller Unterhaltungsmusik konnten alle „Maibegrüßer“ im ALPENLAND Restaurant...

Die Eppinger VdKler vor der Schifffahrt
Fotograf: Frank Stroh, Ort: Wertheim | Foto: Frank Stroh
3 Bilder

Gute Stimmung beim Frühjahrsausflug des VdK Eppingen.

Der Frühjahrsausflug der Eppinger VdKler war ein rundum gelungener Tag, dies war die Meinung der Teilnehmer am Ende des Ausfluges. Rund 40 VdK Mitglieder und Gäste verbrachten bei strahlendem Sonnenschein einen abwegslungsreichen Ausflugstag. Mit einem modernen Reisebus der Firma Hofmann ging es über die Autobahn und durch das liebliche Taubertal vorbei am Kloster Brombach nach Wertheim. Mit dem Schiff ging es auf den Main. Die Teilnehmer genossen bei Sonnenschein und frischem Wind die...

Gelungener Tag der offenen Tür - ALPENLAND Zuhause-Haus

Ein buntes Rahmenprogramm und ein großes Angebot an Leckereien lockte viele Besucher zum Tag der offenen Tür ins ALPENLAND Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau. Rund 300 Besucher folgten der Einladung und informierten sich über die verschiedenen Wohnbereiche, Leistungen und Angebote des Hauses. Bereits die erste Führung des Tages, die um 11 Uhr angesetzt war, fand regen Zuspruch. Besucher als auch die Kooperationspartner waren von den Leistungsangeboten, Mitarbeitern und der gesamten...

Hartmanni-Schüler filmen Sonnenfinsternis über Eppingen

Als sich bei der Sonnenfinsternis vor einigen Tagen der Himmel über Eppingen verdunkelte, betrachteten die meisten das Himmelsspektakel nur passiv. Die Schüler der Film-AG des Hartmanni-Gymnasiums wurden jedoch hinter der Kamera aktiv und dokumentierten vom Dach der Schule aus mit speziell präparierten Kameras die Verdunkelung der Sonne. Dabei sind einige spektakuläre Bilder entstanden. Aus den Einzelbildern soll ein Video erstellt werden, das die Sonnenfinsternis über Eppingen im Zeitraffer...

Angelika Grade war 37 Jahre lang als Schulsekretärin am Hartmanni-Gymnasium tätig.
Fotograf: Bernd Albrecht, Ort: Hartmanni-Gymnasium Eppingen | Foto: Bernd Albrecht
5 Bilder

Abschied von Sekretärin Angelika Grade nach 37 Jahren

Unglaubliche 37 Jahre lang war Angelika Grade am Hartmanni-Gymnasium Eppingen als "Mädchen für alles" zuständig für so vielfältige Aufgaben wie Akten verwalten, Kopierer reparieren und verletzte Schüler mit Pflastern versorgen. Und das Ganze ohne je in den Genuss von Schulferien zu kommen. Wie schafft man das? - "Man muss lieben, was man tut", lautet Angelika Grades einfache Antwort und das glaubt jeder, der die Frau mit der "schnellsten Stimme Berlins im Kraichgau" kennt, aufs Wort. Kein...

Jahreshauptversammlung
Fotograf: Claus Weis, Ort: Heinsheim | Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar
3 Bilder

Jahreshauptversammlung

Siedlergemeinschaft zieht Jahresbilanz und stellt Weichen in Richtung Zukunft.GL Harald Fink konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen.Traditionell wurde nach der Begrüßungsrede an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder mit einer Schweigeminute und der Ehrenbezeugung gedacht.Peter Sitte(Vorsitzender Kreisgruppe Neckar/Odenwald)überbrachte die herzlichsten Grüße der Kreisgruppe Neckar/Odenwald und berichtet über die strucktuellen Änderungen und deren Auswirkung im Landesverband und der...

Jahreshauptversammlung DRK Obergimpern

DRK-Ortsverein Obergimpern  53. Jahreshauptversammlung  Am Samstag, den 21.03.2015, um 20.00 Uhr, führte das DRK Ortsverein Obergimpern seine Jahreshauptversammlung im TSV Clubhaus Obergimpern durch. Turnusgemäß fanden Neuwahlen statt. Die Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1.Vorsitzender: Kuno Schimmer 2.Vorsitzender: Günter Faul Kassenwart: Andrea Neidig Schriftführerin: Brigitte Strauß Jugendleiter: Michael Neidig Leiterin der Sozialarbeit: Beate Kritter Kassenrevisioren: Peter...

Siedlerfamilien Rein und Bönisch beim schmücken.
Fotograf: Claus Weis, Ort: Heinsheim | Foto: Siedlergemeinschaft Heinsheim
5 Bilder

Osterbrunnen

Ist der kalte, nasse Winter endlich vorbei, und der Frühling, auch in Heinsheim Einzug hält, werden zwei Osterbrunnen von Mitglieder der Siedlergemeinschaft Heinsheim liebevoll geschmückt. Auch in 2015 setzen diese Tradition, unsere beiden Siedlerfamilien Rein und Bönisch, fort. Sie legten in den vergangenen Tagen, kräftig Hand an, um die Brunnen mit Eiben, bunten Ostereiern, Bändern und von Hand ausgesägten Holzhasen zu zieren. So wollen sie das österliche Flair in die Gemeinde bringen. Die...

Mit Herz dabei – die Ausbildungsbörse in Bad Wimpfen

Das ALPENLAND Zuhause-Haus arrangierte gemeinsam mit dem Förderverein Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau einen Innformationsstand auf der Bad Wimpfener Lehrstellenbörse. Der Förderverein sponserte für das „ALPENLAND Gesundheits- und Pflegequiz“ den Hauptpreis - ein neues Tablet. Nachdem der Aufbau gemeistert wurde, konnten die Schüler und Schülerinnen kommen! Schnell fanden sich die ersten "Quizer" an unserem Stand ein, um sich das neue Tablet zu sichern. Das Quiz hatte sich in Kürze...

Jahreshauptversammlung mit Wahlen beim VdK Eppingen

In seinen Rechenschaftsbericht ging der Eppinger VdK Chef Frank Stroh auf die Arbeit des Ortsverbandes im letzten Jahr ein. Der Eppinger VdK habe 2014 mit zahlreichen Veranstaltungen dazu beigetragen das Bild des VdK als moderner durchsetzungsfähiger Sozialverband zu prägen. OB Holaschke stellte in seinem Grußwort die Bedeutung der Arbeit des Sozialverbandes in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Er hob insbesondere die Beratungsarbeit des VdK im Rathaus hervor. In einer Zeit in der die...

Hartmanni-Gymnasium: Physik live am Himmel erlebt

Als am Freitagvormittag die partielle Sonnenfinsternis über Europa zu sehen war, waren auch die Schülerinnen und Schüler des Hartmanni-Gymnasiums in Eppingen live dabei. Die Fachschaft Physik hatte dafür gesorgt, dass jedem der über 1000 Schüler und Lehrer eine Schutzbrille zur Verfügung stand. Schon am Morgen bauten dann die Schüler der Physikkurse der Jahrgangsstufe 1 sowie Schüler der Klasse 10 gemeinsam mit ihren Lehrern Dr. Susanne Rieseberg und Georg Kirchgeßner Teleskope und...

Lasse und Lena Löffler gewinnen bei Europa-Wettbewerb

Das Hartmanni-Gymnasium Eppingen kann erneut stolz auf zwei Preisträger sein. Lasse Löffler (Jahrgangsstufe 1) und seine jüngere Schwester Lena (Klassenstufe 9) sind Preisträger des 62. Europäischen Wettbewerbs des Europa Zentrums Baden-Württemberg. Aus über 25.000 Einsendungen hat eine Jury Sieger und Siegerinnen in verschiedenen Preiskategorien gekürt. Lena Löffler bekam dabei einen Ortspreis, Lasse sogar einen Landespreis. Die beiden Geschwister hatten sich für ihre Wettbewerbsbeiträge das...

Thomas Rothfuß - ein Künstler und Musiker durch und durch! 
Fotograf: Anita Jillich, Ort: ALPENLAND Bad Rappenau | Foto: Anita Jillich
2 Bilder

„Mottocafé“ - Thomas Rothfuss zu Gast bei ALPENLAND

Nach einer gefühlten Ewigkeit, war es am vergangenen Dienstag wieder Zeit für einen Auftritt von Thomas Rothfuss. Seine kleine Fangemeinde in der Fronackerstraße erwartete ihn mit Spannung und alle freuten sich schon auf das Mottocafé in dieser Woche. Zu Beginn dankte er dem Förderverein Haus der Betreuung und Pflege für die erneute Einladung und erzählte, dass er sich sehr darauf freut - wieder bei uns im Haus spielen zu dürfen. Der in Bretten geborene Musiker brachte sich als Kind das Gitarre...

Großes Interesse beim Vortrag - alle Plätze waren restlos belegt!
Fotograf: Anita Jillich, Ort: ALPENLAND Bad Rappenau | Foto: Anita Jillich
2 Bilder

Infoabend im ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau

Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege organisierte am Mittwoch 25.02.2015 einen Informationsabend für Angehörige und Bürger der Stadt. In einer ungezwungenen Runde war Raum für Wünsche, Fragen und Anregungen der Angehörigen des ALPENLAND Zuhause-Hauses. Es wurde ein offener Dialog geführt, beispielsweise wurde über die Neuerungen und anstehende Veränderungen im Haus berichtet. Ebenso gab es reichlich Informationen und Auskünfte zu dem neuen Pflegestärkungsgesetz, welches seit dem...

Die gemütliche Spielerunde in der Wohnstube bringt Abwechslung und Spaß für alle Gäste der Tagespflege.
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald
2 Bilder

Förderverein unterstützt mit ehrenamtlichen Helfern

Tagespflege als Chance der Entlastung für pflegende Angehörige! Für viele Familien stellt die Pflegebedürftigkeit von Angehörigen eine große Herausforderung dar. Die Tagesstruktur und Zeitplanung muss auf die Pflege und Betreuung des Betroffenen abgestimmt werden. Um pflegende Angehörige zu entlasten, bietet das ALPENLAND Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau die Tagespflege an. Das Angebot der Tagespflege richtet sich an Senioren, die so lange wie möglich in ihrem vertrauten Zuhause...

Vortrag Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & mehr..

In der Vergangenheit hatte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege bereits mehrfach zu Informationsabenden rund um die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung eingeladen. Die positiven Rückmeldungen und die zahlreichen Fragen nach den Vorträgen haben deutlich gemacht, dass hier ein großes Interesse und Informationsbedarf besteht. Auch 2015 wird der Förderverein gemeinsam mit dem ALPENLAND Zuhause-Haus und der Anwaltskanzlei Steeb & Winkler eine Vortragsreihe für pflegende...

Englischer Theater-Abend: One Bloke, Two Guvnors

Wir versetzen uns ins Jahr 1963 nach Brighton. Francis Henshall hat ein großes Problem. Hungrig und ohne Geld muss er sich auf sein Glück verlassen. Als ihm aus dem Nichts zwei Jobs angeboten werden, nimmt er beide an und hat nun das Problem diesen Fakt vor seinen beiden Chefs geheim halten zu müssen. Unglücklicherweise wird er dadurch in die Unterwelt Brightons und die Flucht eines Liebespaars verstrickt… Die Drama Group des Hartmanni-Gymnasiums spielt "One Bloke, Two Guvnors"– eine rasante...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Altpapiersammlung

Am Samstag, den 14.03.15 führ das DRK Ortsverein Obergimpern die nächste Altpapiersammlung durch. Wir bitten die Bevölkerung das Altpapier und die Kartonagen gut sichtbar ab 9.00 Uhr bereit zu legen. Die nächste Papiersammlung ist am Samstag, den 20.06.2015. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Mithilfe. DRK Ortsverein Obergimpern Eingestellt von: Brigitte Strauß

Papiersammlung

DRK Ortsverein Obergimpern Am Samstag, den 14.03.15 führt das DRK Obergimpern eine Altpapiersammlung durch. Wir bitten die Bevölkerung Altpapier und Kartonagen zu bündeln und gut sichtbar ab 9.00 bereit zu legen. Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns schon im Voraus. Die nächste Papiersammlung ist am Samstag, den 20 Juni 20215. Ihr DRK Ortsverein Obergimpern Eingestellt von: Brigitte Strauß

Tanzcafé im Alpenland Zuhause-Haus Bad Rappenau

„Aktiv für Senioren und Bewohner aus Bad Rappenau“ - unter diesem Motto möchte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege e.V. - ein weiteres Angebot in Bad Rappenau etablieren. Jeden letzten Freitag im Monat heißt es nun anstatt „Nachtcafé“ - „Tanzcafé“ im ALPENLAND Zuhause-Haus! Zum Auftakt am vergangen Freitag sind sowohl zahlreiche Besucher als auch Bewohner des Alpenland Zuhause-Hauses der Einladung gefolgt! Wie zu allen Veranstaltungen im Alpenland Zuhause-Haus waren auch hierzu alle...

Volleyballerinnen des Hartmanni wieder erfolgreich

Das Hartmanni-Gymnasium Eppingen wird mit zwei Mannschaften beim Finale von „Jugend trainiert für Olympia“ des Regierungspräsidiums Stuttgart dabei sein. In der am 16. Januar am HGE ausgetragenen Zwischenrunde qualifizierte sich die Mädchen-Volleyballmannschaft des Wettkampfs III mit einer überragenden Leistung für das Finale. Das Team, bestehend aus Karuna Lackner, Marie Urhahn, Julia Frey, Leann Schäfer, Marie Müller und Jule Nonnenmacher, konnte dabei alle Spiele für sich entscheiden. Die...

Besenfahrt der Siedlergemeinschaft Heinsheim.
Fotograf: Claus Weis, Ort: Erlenbach - Binswangen | Foto: Siedlergemeinschaft Heinsheim
5 Bilder

Besenfahrt der Siedlergemeinschaft Heinsheim

Die Besenfahrt der Siedlergemeinschaft Heinsheim ist zwar nicht die größte Veranstaltung des Vereins, aber eine der beliebtesten. Das zeigte sich auch diesmal wieder bei der Fahrt in den "Schroppbesen" nach Erlenbach - Binswangen. Zur ersten Veranstaltung im Jahresprogramm haben sich so viele Siedlerinen und Siedler angemeldet, daß ein größerer Bus bestellt werden mußte! Los ging die Fahrt um 17.45 Uhr am Lindenplatz und gut gelaunt und voller Erwartung erreichten wir die Besenwirtschaft. Dort...

Förderverein Haus der Betreuung und Pflege

„Aktiv für Senioren“ Der Förderverein „Haus der Betreuung und Pflege“ wurde 2011 mit dem Ziel gegründet, die Lebensqualität der Senioren in Bad Rappenau zu fördern und diese, sowie die Bewohner des Hauses, aktiv am Stadtleben zu beteiligen. Der Förderverein möchte aber nicht nur den Bewohnern, sondern auch den Senioren der Umgebung ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot präsentieren. 2015 soll daher auch das Vereinsleben sowie die Kooperation mit weiteren Vereinen und Einrichtungen...

Beiträge zu Ratgeber aus