• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • KünzelsauKünzelsauKünzelsau
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Rüdiger Reingräber aus Künzelsau

Registriert seit dem 12. Oktober 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 39.357
Folgen
32 folgen diesem Profil
  • 77 Beiträge
  • 172 Schnappschüsse

Schnappschüsse von Rüdiger Reingräber

Eine vom Wind bewegte Wildblumenwiese mit Margeriten. | Foto: Rüdiger Reingräber

Wildblumenwiese

  • Künzelsau
  • 29.05.25
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Honigbienen, Hummeln und Käfer werden von den Blüten des Löwenzahns magische angezogen. Der Löwenzahn ist Im Frühjahr  ein wichtiger Nektarspender für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. | Foto: Rüdiger Reingräber

Die Löwenzahnblühte

  • Künzelsau
  • 14.05.25
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Abhängig von Windstärke und Wetter können die Löwenzahnsamen einige Hundert Meter weit fliegen.  | Foto: Rüdiger Reingräber

Löwenzahnsamen

  • Künzelsau
  • 14.05.25
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Rapsfelder zwischen Feßbach und Kuhbach. Der Raps ist mit seinem Nektar eine wichtige Nahrungsquelle für die Bienen. | Foto: Rüdiger Reingräber

Goldgelbe Rapsfelder

  • Künzelsau
  • 03.05.25
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Ich kann es jedes Jahr nicht lassen, die wunderschönen Blühten von unserem Apfelbaum zu fotografieren. | Foto: Rüdiger Reingräber

Prachtvolle Apfelblühten

  • Künzelsau
  • 24.04.25
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
So schön blüht es in Gaisbach. | Foto: Rüdiger Reingräber

Die Natur blüht auf.

  • Künzelsau
  • 20.04.25
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Mit  den  Eiskristallen sehen die Disteln viel schöner aus. | Foto: Rüdiger Reingräber

Disteln im Winterkleid.

  • Künzelsau
  • 25.01.25
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Der Schnee war nur von kurzer Dauer, denn bald regnete es wieder. | Foto: Rüdiger Reingräber

Schneebedeckte Pilze

  • Künzelsau
  • 23.12.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Jetzt in der kalten Jahreszeit ist es am See sehr ruhig geworden und wer diese Stille mag,  kann nun die Schönheit der Natur in Ruhe betrachten und genießen. 

 | Foto: Rüdiger Reingräber

Am Neumühlsee

  • Künzelsau
  • 18.11.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Foto: Rüdiger Reingräber

Am Neumühlsee bei Waldenburg

  • Künzelsau
  • 12.11.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Foto: Rüdiger Reingräber

Kein Herbst ohne Kürbisse

  • Künzelsau
  • 22.10.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Foto: Rüdiger Reingräber

Der Waldboden im Herbst

  • Künzelsau
  • 22.10.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Um die Maiskolben stehend zu fotografieren,  habe ich jeden  Maiskolben auf einem Metallstab befestigt. Das Foto habe ich danach in Photoshop bearbeitet und  mit dem Stempelwerkzeug konnte ich die beiden Metallstäbe wieder entfernen. Im Hintergrund sind die blauen Bretter von unserem Gartenhaus zu sehen. | Foto: Rüdiger Reingräber

Schöne Maiskolben

  • Künzelsau
  • 24.09.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Durch den Regen zum Herbstanfang haben sich einige Wassertropfen auf dem Blütenstiel unserer Geranie gebildet. | Foto: Rüdiger Reingräber

Wassertropfen

  • Künzelsau
  • 23.09.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Mir gefallen Maiskolben wegen ihren wunderschönen goldgelben Maiskörnern. | Foto: Rüdiger Reingräber

Maiskolben

  • Künzelsau
  • 17.09.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Zeigte sich das Wetter vor ca. einer Woche noch von seiner besten Seite, so änderte sich das Wetter schlagartig. Die Temperaturen stürzten auf 5 - 10 Grad ab und dicke Regenwolken zeigten sich am Himmel. So habe ich mir den Spätsommer nicht vorgestellt. | Foto: Rüdiger Reingräber

Wetterumschwung

  • Künzelsau
  • 17.09.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Dieses Jahr blühen die Herbst Anemonen besonders intensiv.

Liebe Elektra, bei deiner Version mit schwarzem Hintergrund kommen die Blühten besonders gut zur Geltung.  Das gefällt mir sehr gut. Mein Foto ist etwas verträumter, wobei ich den Fokus auf die Blühte gesetzt habe.

Liebe Grüße aus Gaisbach | Foto: Rüdiger Reingräber

Herbst Anemone in unserem Garten

  • Künzelsau
  • 11.08.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Unser Flieder blüht in den schönsten Farben, trotz dem unbeständigen Aprilwetter. | Foto: Rüdiger Reingräber

Fliederblühte

  • Künzelsau
  • 24.04.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Wenn wir aus unserem Fenster hinausschauen, sehen wir diesen wunderschönen Flieder. | Foto: Rüdiger Reingräber

Fliederblühte

  • Künzelsau
  • 24.04.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Noch ein Blumenfoto aus unserem Garten. | Foto: Rüdiger Reingräber

Tulpen und Hyazinthen

  • Künzelsau
  • 23.03.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Unser Pfirsichbaum, den ich im Topf hochgezogen habe, blüht jedes Jahr wieder und trägt im Sommer sogar Früchte. Von den schönen Blühten bin ich immer wieder beeindruckt. | Foto: Rüdiger Reingräber

Pfirsichblühte

  • Künzelsau
  • 21.03.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Bei meinem Spaziergang mit unserem Hund, komme ich öfters an einem Mirabellenbaum vorbei, der zurzeit in voller Blühte steht. Ich konnte es mir nicht verkneifen, ein paar Fotos von den schönen Blühten zu machen. | Foto: Rüdiger Reingräber

Mirabellenblühte

  • Künzelsau
  • 21.03.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Die Weidenkätzchen aus einer anderen Perspektive aufgenommen. | Foto: Rüdiger Reingräber

Weidenkätzchen

  • Künzelsau
  • 12.03.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
Nach einem Regenguss ist auch die Schönheit von einem Weidenkätzchen dahin. | Foto: Rüdiger Reingräber

Weidenkätzchen

  • Künzelsau
  • 11.03.24
  • Rüdiger Reingräber
  • Privatperson
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8

Top-Schnappschüsse

Beim einkaufen in Niederhall ist mir dieser Hund aufgefallen, wie er interessiert aus dem Auto schaut und wartet bis Frauchen kommt. Wahrhaftig ein Schnappschuss.

Frauchen ist beim einkaufen und ich muss warten.

  • Künzelsau
  • 14.08.20
Der Nachfalter ist uns am Tage in die Wohnung geflogen. Ich habe ihn auf ein weißes Papier gesetzt und mit einem Makroobjektiv fotografiert. Mit bloßem Auge recht unscheinbar, ist er in der Nähe doch richtig kuschelig anzusehen.

Ein haariger Geselle, der Nachfalter - Ampfer-Wurzelbohrer -

  • Künzelsau
  • 16.08.20
Fensterfront in Gaisbach gesehen.

Prachtvolles Farbenspiel statt weißer Pracht.

  • Künzelsau
  • 21.01.20
Der Neumühlsee ist ein wunderschöner See in den Waldenburger Bergen, nicht weit von der Stadt Waldenburg entfernt. Wer gerne in  Naturseen baden geht oder sich aktiv bewegen möchte, wird sich hier sicher wohlfühlen. Leider haben sich in der Sommerzeit Blaualgen im See gebildet,  weshalb das Baden im See nicht empfohlen wird. Ein Spaziergang um den See ist erholsam und entspannend. Im Landgasthof am Neumühlsee kann man den Tag mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee ausklingen lassen.

Ein schöner Sommertag am Neumühlsee

  • Künzelsau
  • 22.08.22

Öhringer Schloss schön angestrahlt in der Adventszeit

  • Künzelsau
  • 16.12.19
Das Foto habe ich aufgenommen bei Künzelsau-Haag.

Die letzten Schneefälle haben die Natur in eine wunderschöne Schneelandschaft verzaubert.

  • Künzelsau
  • 14.01.21

Heiss diskutierte Schnappschüsse

Noch nie habe ich einen Fliegenpilz in der Natur gesehen. Nun aber ist es wahr geworden und ich habe dieses wunderschöne Exemplar am Neumühlsee bei Waldenburg entdeckt. Gut das er nicht essbar ist, sonst wäre er bestimmt schon gepflückt worden.

Ein Fliegenpilz und ein farbenfroher Herbsttag

  • Künzelsau
  • 17.10.21
Beim einkaufen in Niederhall ist mir dieser Hund aufgefallen, wie er interessiert aus dem Auto schaut und wartet bis Frauchen kommt. Wahrhaftig ein Schnappschuss.

Frauchen ist beim einkaufen und ich muss warten.

  • Künzelsau
  • 14.08.20

Ich liebe diesen Ausblick auf das Kochertal

  • Künzelsau
  • 29.10.20

Beeindruckendes Naturspektakel

  • Künzelsau
  • 21.01.20

Ein Igel hat uns in unserem Garten besucht

  • Künzelsau
  • 24.04.22
Für die aktuelle Jahreszeit ist es deutlich zu trocken.

Trockenheit

  • Künzelsau
  • 22.06.22



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen