Lauffen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sahib Azizi

Deutsche Ju-Jutsu Meisterschaften in Limburg an der Lahn

Der Budo-Club Hikari Lauffen war am Samstag, den 1. Juli, mit einem Kämpfer bei den Deutschen Meisterschaften vertreten. Sahib Azizi startete erstmals bei einer Deutschen Meisterschaft in der Klasse U21 -62 kg. Schon zu Beginn der Kämpfe war zu erkennen, daß das Leistungsniveau noch höher lag, als bei den Süddeutschen Meisterschaften. Sahib konnte zu Beginn technisch gut mithalten, der Rückstand lag nie höher als 2 Punkte, aber im Verlauf des Kampfes zeigte sich die mangelnde Erfahrung und der...

  • Lauffen
  • 03.07.17
Die erfolgreichen Prüflinge mit Prüfer Mario Dürr.

Erfolgreiche Ju-Jutsu Prüfung

Am Freitag, den 28. April fand beim Budo-Club Hikari e. V. Lauffen in der Hölderlin Sporthalle die erste Prüfung des Jahres statt. Insgesamt traten 15 Leute an. Als erstes wurde die Bewegungslehre abgefragt. Da alle gleichzeitig geprüft worden sind, war die Nervosität schnell weg. Die bunte Mischung von Jugendlichen und Erwachsenen funktionierte gut und die gezeigten Leistungen der Prüflingen auf Gelb waren solide bis sehr gut. Auf dem nächsten Gurt (orange) wissen die Prüflinge jetzt was von...

  • Lauffen
  • 24.05.17
Von links nach rechts: Knut Eckert, Louis Häfele, Daniel Packevic, Ramon Clauß, Max Brenner und Nick Fronius

Judo: Hölderlin Realschule erringt Silber beim Landesfinale Baden-Württemberg

Am Mittwoch, den 10. Mai, starte eine Jungs-Mannschaft der Hölderlin Realschule Lauffen beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Esslinger KSV Arena. Das Team hatte sich für diese Ebene durch drei Siege gegen Schulen aus Stuttgart, Backnang und Wendlingen qualifiziert. Unter Leitung von Coach Frieder Krauss traten die Nachwuchs-Kämpfer als Vertreter des RP-Stuttgart gegen die RP-Sieger aus Freiburg, Karlsruhe und Tübingen an. Gegen die Anne Frank Realschule Ettlingen gewann die...

  • Lauffen
  • 12.05.17
rechts im Bild: Sahib Azizi erhält die Bronze-Medaille

3. Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende startete der Budo Club Hikari mit zwei Kämpfern bei den Süddeutschen Meisterschaften in Amberg (Bayern). Marcel Korn in der Klasse -62 kg und Sahib Azizi in der Klasse U 21 -62kg. Leider konnte Marcel Korn als amtierender Württembergischer Landesmeister die in ihn gesetzte Erwartungen nicht erfüllen. In einer stark besetzten Klasse musste er sich dem amtierenden Deutschen Meister und dem Vizeeuropameister geschlagen geben. Er landete in der Endabrechnung auf dem 5....

  • Lauffen
  • 12.05.17
Die Judo-Kids nach erfolgreicher Gürtelprüfung

Judo: Prüfungsmarathon

Im vergangen März fanden beim Budo-Club Hikari e. V. Lauffen fünf Judo-Prüfungen statt. Insgesamt erlangten 40 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene den nächsten Gürtelgrad. Geprüft wurden die Judoka von den vom Württembergischen Judo Verband lizenzierten Prüfern Martina Straub (5. Dan) und Frieder Straub (6. Dan). Weiß-gelb (8. Kyu): Eldion Meha, Daniel und Anna Kaufmann, Enrico Leibold, Tim Sommer, Kilian Platter, Dominic Dachlauer, Alexandru Stratulat, Federico Fellini, Gabriel Allegro,...

  • Lauffen
  • 25.04.17
Hinten: Knut Eckert, Daniel Packevic, Max Brenner
Vorne: Louis Ben Häfele, Ramon Clauß, Nick Fronius

Jugend trainiert für Olympia: Gold für Hölderlin Realschule Lauffen

Am Mittwoch, den 29. März, startete die Hölderlin Realschule Lauffen im RP-Finale Stuttgart in der Esslinger KSV Arena beim bundesweiten Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Judo. Das Team trat ging es für die Jungs vom Budo-Club Hikari e. V. Lauffen Das Team startet im Viertelfinale überragend mit 5-0 gegen die Jan Realschule Stuttgart. Im Halbfinale ging es gegen die Max Eyth Realschule Backnang. Hier gelang den Lauffener Judo-Kids mit einem Kraftakt ein 3-2...

  • Lauffen
  • 07.04.17
Auf zwei Matten kämpften die Lauffener Judo-Kids um den Titel des Vereinsmeisters.

Erfolgreiche Judo-Safari und Vereinsmeisterschaft

Am Samstag, den 25. März, starten 35 Judo-Kids des Budo-Club Hikari e. V. bei den jährlichen Vereinsmeisterschaften in der Hölderlin-Sporthalle. Beim Kämpften sammelten die Kinder erste Punkte für das Sportabzeichen „Judo-Safari“, anschließend konnten weitere Punkte beim Kreativ-Wettbewerb und bei Geschicklichkeitsspielen und einem großen Parcours gesammelt werden. Am Ende gab es für den Kämpfernachwuchs Urkunden und Medaillen. Bald gibt es im Training die Sportabzeichen: Je nach Punkten geht...

  • Lauffen
  • 07.04.17

Ju-Jutsu: Baden Württembergische Meisterschaften 2017

Der Budo-Club Hikari hat wieder einen Landesmeister. Am vergangenen Wochenende startete der Budo Club mit zwei Kämpfern bei den Landesmeisterschaften in Esslingen. Marcel Korn und Sahib Azizi traten beide in der Klasse -62 kg an. Für Sahib waren es die ersten Landesmeisterschaften und er startete in einem stark besetzten Starterfeld. Er zeigte seine schnellen Techniken und konnte vor allem im Wurfbereich überzeugen. Allerdings musste er in einem Kampf eine Verwarnung einstecken und landete...

  • Lauffen
  • 15.03.17
Martina und Frieder Straub (mittlere Reihe) nehmen den Scheck von Dr. Andreas Reiger und Dr. Constanze Raffelt (hintere Reihe) entgegen.

Budo-Club Hikari Lauffen e. V.: Großzügige Weihnachts-Spende von „Zahnissimo“

Am Freitag, den 16. Dezember, trafen sich die Lauffener Judo und Ju-Jutsu-ka mit 40 Kinder und 20 Erwachsenen traditionell zur gemeinsamen Weihnachtsfeier im „Alten Schützenhaus“ in Lauffen. Im Rahmen der Veranstaltung überraschten Dr. Constanze Raffelt und Dr. Andreas Reiger die kleinen und großen Kampfsportler mit einer überaus großzügigen Spende. Die Talheimer Gemeinschaftspraxis für Oralchirgurie und Zahnheilkunde „Zahnissimo“ machte mit der Übergabe eines Schecks über 1000 € an Frieder...

  • Lauffen
  • 08.01.17
Isabelle Nagy und Elias Schneider nach der erfolgreichen Prüfung.

Lauffener Judoka: Brauner Gürtel für Isabelle Nagy und Elias Schneider

Am Dienstag, den 6. Dezember, traten die Nachwuchs-Trainer des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen Isabelle Nagy (14) und Elias Schneider (15), die schon seit über einem Jahr zwei Mal pro Woche Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren trainieren, zur Prüfung zum brauen Gürtel an. Der braune Gürtel ist der höchste Kyu-Grad (Schülergrad) vor den schwarzen Meister-Gürteln (Dan-Graden). Die lange und intensive Trainingsvorbereitung machte sich bezahlt. Die Prüfer Martina Straub (5. Dan) und Frieder Straub...

  • Lauffen
  • 24.12.16

Lauffener Judoka erfolgreich bei Gürtelprüfung

Am Samstag, den 26. November, traten zehn Judoka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zur Gürtelprüfung für den nächst höheren Kyu-Grad (Schüler-Grad) an. Die Sportler hatten sich an fünf zusätzlichen Intensiv-Trainingseinheiten an Wochenenden auf diese Prüfung vorbereitet. So konnten die vom Württembergischen Judo Verband lizenzierten Prüfer Georg Wagermaier (1. Dan) und Frieder Straub (6. Dan) eine überdurchschnittlich gute und souveräne Prüfung sehen und allen Sportlerinnen und Sportlern zum...

  • Lauffen
  • 10.12.16
Jonas Zimmer wirft Hannes Weil hier mit einem Schulterwurf.

Lauffener Judoka: Jonas Zimmer erfolgreich bei Prüfung zum zweiten schwarzen Gürtel

Am Sonntag, den 27. November, traten in der Hölderlin-Sporthalle in Lauffen fünf Sportler zur Dan-Prüfung an. Darunter Jonas Zimmer vom Budo-Club Hikari e. V. Lauffen mit Unterstützung seiner Partner Martina Straub und Hannes Weil sowie zwei Sportler aus Sindelfingen und zwei Sportler aus Friedrichshafen. Das Prüfungskomitee des Württembergischen Judo Verbands war mit Bernd Britsch (5. Dan), Frieder Straub (6. Dan) und WJV-Ehrenpräsident Paul Ulbrich (7. Dan) hochrangig besetzt. Jonas konnte...

  • Lauffen
  • 03.12.16

Judo/Ju-Jutsu: Spannende Kinder- und Jugendfreizeit

Auch dieses Jahr veranstaltete der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen wieder eine Freizeit für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren. Von Samstag, den 1. Oktober, verbrachten die 25 Teilnehmer und die zehn Betreuer zwei Nächte in der Sägemühle in Großerlach. Zum Auftakt gab es traditionell einen gemeinsamen Besuch im Backnanger Spaßbad. Im Verlauf der zwei Tage gab es für die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm mit Frühsport, aufregenden Spielen im nahegelegen Wald,...

  • Lauffen
  • 30.10.16

Vier neue Sportassistenten für Lauffener Judoka

Am Samstag, den 22. Oktober, nahm erneut eine kleine Gruppe Jugendlicher des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen am Judo Sportassistenten Lehrgang in Reutlingen Teil. Unterstützt wurden die jungen Sportler durch die erfahrenen Vereinstrainer Lea Köhler, Hannes Weil und Georg Wagermaier. Durch die aktive Teilnahme an diesem dritten Lehrmodul unter Leitung von Referent David Mahier erhielten die Nachwuchstrainer die Lizenz-Stufe „Judo-Sportassistent“ des Württembergischen Judo-Verbandes. Daniel...

  • Lauffen
  • 30.10.16

Traditionelles Giggerlesschießen

Der Schützenverein Lauffen 1923 e.V. feierte am Sonntag, den 31. Juli sein traditionelles Schützenfest, auch Giggerlesschießen genannt. Eine große Gaudi für Jung und Alt. Wie der Name schon verrät standen ganz oben auf der Speisekarte unsere knusprig gebackenen Hühnchen. Eine Schützenwurst durfte auch nicht fehlen. Für Speis und Trank war also bestens gesorgt. Das Wetter mit milden Temperaturen und ohne Regen sorgten für eine Vielzahl an Besuchern. Diese konnten dann gut gestärkt unsere...

  • Lauffen
  • 02.08.16
Gruppenbild
2 Bilder

Erfolgreiche Judo-Safari und Vereinsmeisterschaft

Am Samstag, den 23. Juli, starten 46 Judoka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen in der neuen Hölderlin-Sporthalle zur jährlichen Vereinsmeisterschaft. In zehn Gruppen kämpften die Jungs und Mädels um den begehrten Titel des Vereinsmeisters. Als Kampfrichter agierten Frieder Straub und Jonas Zimmer. Unterstützt wurden sie dabei an den Kampfrichtertischen von Günter Zimmer, Jonas Maier, Nick und Kuno Fronius. Die Titel gingen dieses Jahr an: Tiana Dumitrescu, Lukas Fronius, Ibrahim Elemziani,...

  • Lauffen
  • 31.07.16
Die Prüflinge mit Prüfer und Trainer.

Erfolgreiche Ju-Jutsu-Prüfung

Am Donnerstag, den 14. Juli, traten kurz vor den Sommerferien zehn Ju-Jutsuka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zu ihrer ersten Gürtelprüfung an. Der vom Ju-Jutsu Verband Württemberg lizenzierte Prüfer Frieder Straub (1. Dan) freute sich über eine souveräne und vielfältige Prüfung. Herzlichen Glückwunsch den jungen Sportlerinnen und Sportlern zum gelben Gürtel (5. Kyu): Mikail Demirpence, Tim Drewnick, Niklas Queisser, Natalie Draeger, Liv Böhm, Anna Mateos, Nena-Fee Thauer, Josephine Buttau,...

  • Lauffen
  • 31.07.16
Hintere Reihe von links: Ruud Groenenjik (Trainer), Knut Eckert, Sabhib Azizi, Kuno Fronius, Lukas Vetter, Felix Werner, Svenja Rickes, Benjamin Braun, Jonas Zimmer. Vordere Reihe, von links: Nick Fronius, Caspar Steinke, Tim Hemmerlein, Louis Ben Häfele, Fuad Mohamad Tabbakh, Esther Dierolf.

Ju-Jutsu: Erfolgreiche Gürtelprüfung

Am Donnerstag, den 14. Juli, traten 14 Ju-Jutsu-Sportler des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zur Gürtelprüfung für den nächst höheren Gürtelgrad an. Der vom Ju-Jutsu Verband Württemberg lizenzierte Prüfer Jonas Zimmer erfreute sich zweieinhalb Stunden an einer vielfältigen und souveränen sportlichen Leistung der Prüflinge. Prüfungsbeste war Svenja Rickes. Alle Teilnehmer konnten sich anschließend über die Urkunden zu ihrem neuen Gürtel freuen. Gelber Gürtel: Tim Hemmerlein, Felix Werner, Fuad...

  • Lauffen
  • 17.07.16

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Judo: Sportassistenten-Lehrgang

Am Samstag, den 9. Juli, veranstaltete der Württembergische Judo Verband e. V. von 10.00 bis 16.00 Uhr einen Sportassistenten-Lehrgang in der Lauffener Hölderlin-Sporthalle. Auch die drei Nachwuchstrainer des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen Hannes Weil, Caspar Steinke und Max Brenner nahmen an diesem ersten Teil der dreitägigen Trainer-Ausbildung teil. Referent David Mahier gestaltete mit den rund 20 jungen Sportlerinnen und Sportlern eine interaktive Einheit, die die Teilnehmer dazu befähigen...

  • Lauffen
  • 10.07.16
Zeno Schinagel (links) und Tommaso Trifan (rechts)

Erfolgreiche Gürtelprüfung für Lauffener Judo-Kids

Am Donnerstag, den 23. Juni, traten trotz Temperaturen jenseits von 30 Grad zwei Judo-Kids des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zu ihrer ersten Gürtelprüfung an. Der vom Württembergischen Judo Verband lizenzierte Prüfer Frieder Straub (6. Dan) war mit den Leistungen der beiden jungen Kampfsportler äußerst zufrieden. Zeno Schinagel und Tommaso Trifan dürfen nur den weiß-gelben Gürtel (8. Kyu) zur Judo-Kleidung tragen. Herzlichen Glückwunsch. JJZ Eingestellt von: Jonas Zimmer

  • Lauffen
  • 25.06.16
Die 26 Kampfsportlerinnen und Kampfsportler mit Referent Hubert Rody.
Ort: Lauffen

Ju-Jutsu: Lehrgang Verteidigung gegen Messerangriffe

Am Sonntag, den 19. Juni 2016, veranstaltete der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen einen Vereinslehrgang zum Thema Verteidigung gegen Messerangriffe. Die Veranstaltung lockte 26 Sportlerinnen und Sportler aus Württemberg in die Lauffener Hölderlin-Sporthalle. Von 10.00 bis 14.00 Uhr begeisterte Referent Hubert Rody (TSV Asperg) mit seinem enormen Fachwissen aus Jiu-Jitsu, Aikido, Wing Tsun, Judo, Krav Maga und Taekwondo die versammelten Kampfsportler. JJZ Eingestellt von: Jonas Zimmer

  • Lauffen
  • 19.06.16

Ju-Jutsu: Mario Dürr ist Vize-Präsident Leistungssport

Am Sonntag, den 05. Juni 2016, wurde der langjährige Ju-Jutsu-Trainer des Budo-Club Hikari Lauffen e. V. Mario Dürr bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Ju-Jutsu Verbands Württemberg zum Vize-Präsident Leistungssport gewählt. Neben Veronika Saur (Lehr-Team) und Stefan Stöhr (Lehrwart) ist er nun der dritte Lauffener Ju-Jutsuka, der für den Landesverband aktiv ist. JJZ Eingestellt von: Jonas Zimmer

  • Lauffen
  • 18.06.16
Oben (von links): Fabian Fronius, Nico Maile, Beno Fritsche, Frieder Straub, Tim Grünberg, Florian Hermann. Unten (von links): Joram Völker, Nick Engler, Julius Völker, Jermain Vogt, Lukas Fronius, Ibrahim Elmeziani.
Fotograf: Jonas Zimmer, Ort: Hölderlin-Sporthalle Lauffen | Foto: Jonas Zimmer

Erfolgreiche Gürtelprüfung für 18 Lauffener Judo-Kids

Am Freitag, den 13. Mai, traten 18 Judo-Kids des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen in der neuen Hölderlin-Sporthalle in Lauffen zur Gürtelprüfung an. Für viele der Kinder war es die erste Judo-Prüfung überhaupt. Mit nur 5 Jahren und 2 Tagen war Julius Völker der jüngste Prüfling der Vereinsgeschichte. Die vom Württembergischen Judo Verband lizenzierten Prüfer Frieder Straub (6. Dan) und Martina Straub (5. Dan) waren mit den starken Leistungen der jungen Nachwuchskämpfer sehr zufrieden, so dass...

  • Lauffen
  • 14.05.16

Neue Kinder-Turngruppe startet

Auf die Plätze - fertig - los! Wer zuerst kommt, ist dabei! Sport- und spielbegeisterte Turnmäuse gesucht! Nach den Pfingstferien startet eine neue Turngruppe für Kids von vier bis sechs Jahren. Los geht es am 30. Mai, und zwar jeden Montag von 17. 15 bis 18.00 Uhr in der neuen Hölderlin-Sporthalle in der Charlottenstrasse. Eingestellt von: Andrea Kammerer

  • Lauffen
  • 01.05.16

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.