Löwenstein - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Bald sind die Waldgeister fertig

Nachtschwärmer unterwegs Eine Familienaktion der Ortsgruppen Löwenstein und Wüstenrot im Schwäbischen Albverein e.V.

Am Samstag, den 19.11.2016. startete die erste gemeinsame Familienaktion der Ortsgruppen Löwenstein und Wüstenrot im Schwäbischen Albverein e.V. Junge Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter haben hier die Möglichkeit, sich gemeinsam in der Natur zu bewegen und spannende Abenteuer zu erleben. Zur Aktion „Nachtschwärmer unterwegs“ kamen 9 aufgeregte Kinder mit ihren Eltern zum Parkplatz an der Enzwiese und waren schon ganz gespannt, was sie auf der Nachtwanderung alles erwarten...

Das Suchen hat sich gelohnt. Aufgeregt begrüßen die Kinder den Nikolaus.

Wo ist denn nur der Nikolaus?- Spannende Nikolaussuche in Löwenstein

Schwäbischer Albverein: Die Ortsgruppen Löwenstein und Wüstenrot hatten am 11. Dezember einen spannenden Familienausflug auf dem Programm: Wo ist den nur der Nikolaus?“ fragten sich 22 Kinder und 20 Erwachsene bei einer Nikolauswanderung in Löwenstein. Auf der Suche nach dem Nikolaus konnten Kinder und Erwachsene spannende Aufgaben und Rätsel zu lösen. Dass es kalt und windig war, schien keinen der kleinen und großen Wanderer zu stören. Alle waren warm angezogen und es gab jede Menge Ablenkung:...

Der Weihnachtsmarkt in Heilbronn leuchtet unter royalblauem Himmel in den festlichsten Farben. | Foto: Heilbronner Stimme
21 Bilder

Wir küren das schönste Weihnachtsmarkt-Bild

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten! Es ist wieder soweit: Die Weihnachtsmärkte der Region öffnen nach und nach ihre Tore und versetzen uns in Weihnachtsstimmung. Doch welcher Weihnachtsmarkt ist eigentlich am fotogensten? Gemeinsam mit Ihnen, der meine.stimme-Community, küren wir das schönste Weihnachtsmarkt-Bild! Laden Sie hier unter dem Beitrag Ihr schönstes Bild Ihres Lieblingsweihnachtsmarkts der Region hoch und gewinnen Sie Weihnachtsgeld in Höhe von 100 Euro! So können Sie gewinnen...

Das Team Digitale Medien freut sich schon auf die leckeren Plätzchen!
3 Bilder

Wir suchen die besten Plätzchen-Rezepte!

Egal ob klassische Vanillekipferl, leckere Spitzbuben, schokoladige Lebkuchen oder exotische Kokosmakronen - wenn die Weihnachtsbäckerei startet und der Duft der frischgebackenen Leckerei aufsteigt, kommt Weihnachtsstimmung auf! Wir suchen mit Ihnen die besten Plätzchen-Rezepte! Schreiben Sie uns unter diesem Beitrag Ihr liebstes Plätzchen-Rezept und gewinnen Sie einen Gutschein für einen Pralinenkurs oder eine von zwei mit allerlei überraschenden Backzutaten gefüllten Aufbewahrungsdosen. So...

Familiestellen

Die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein bietet von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September „Familienstellen“ mit Beate Scherrmann-Gerstetter und Manfred Scherrmann an. Eine Familienaufstellung kann Ihnen dauerhaft Entlastung bringen, neue Perspektiven aufzeigen und Sie dabei unterstützen, hilfreiche Schritte zu tun. Eingestellt von: Albrecht Fischer-Braun

Altgriechisch-Kurs

Die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein bietet an 7 Montagnachmittagen einen Sprachkurs für Altgriechisch mit Heinz Albers an. Der erste Termin ist Montag, 22. September. Ziel des Kurses ist es, Texte des NT über die altgriechische Sprache besser zu verstehen und Bibeltexte im Zusammenhang und Kontrast mit der griechischen Kultur zu betrachten. Eingestellt von: Albrecht Fischer-Braun

Acrylmalen "Dem Himmel so nah "

Die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein bietet am 26. September Acrylmalen mit dem Thema ,,Dem Himmel so nah“ an. Der weite Blick ins Tal, die schwäbische Toskana, die Weinberge, alte knorrige Bäume und Himmelsbilder reizen zur Umsetzung. Dem freien Fluss der Farbe lassen wir breiten Raum und greifen an einigen Stellen konkretisierend und an anderen abstrahieren ein. Die Teilnehmer*innen erhalten Material wie Farben, Rost, Wachs und Papier. Eingestellt von: Albrecht Fischer-Braun

Publik Forum Leserkreis

Die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein bietet am 29.September einen Publik Forum Leserkreis an, mit dem Thema ,,Wie kommt Gott ins Gehirn?“ . Darüber führten Hirnforscher und Evolutionsbiologen in den letzten Jahren eine lebhafte Debatte. Michael Blume, Religionswissenschaftler in Jena und Köln, führt in seinem Beitrag in neuere Entwicklungen der „Neurotheologie“ ein. Anmeldung und Informationen erhalten Sie unter: info@tagungsstaette-loewenstein.de oder Telefon (07130) -48 48-0 oder -48...

Bibelseminar Galaterbrief

Die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein bietet am 29.September ein Bibelseminar zum Galaterbrief an. Paulus sieht sich veranlasst, die Grundüberzeugungen seiner Theologie pointiert zur Sprache zu bringen. Die Auslegung dieses Paulusbriefes führt daher in die Mitte seines theologischen Denkens. Nach einer Behandlung der Einleitungsfragen bietet das Bibelseminar eine Auslegung des fortlaufenden Textes in groben Zügen. In Exkursen werden dabei die für das Verständnis des Galaterbriefes...

Beiträge zu Freizeit aus