Spaziergang am Michaelsberg/Cleebronn

... der Michaelsberg mit Kapelle
25Bilder

… ausgerechnet am trübsten Tag dieser Woche, dem Dienstag, haben wir uns entschlossen einen Ausflug ins Zabergäu zu machen. Nun ja, eigentlich wollten wir nur nach Botenheim fahren, um Nudeln zu kaufen. Tolle, schmackhafte Nudeln, wie ich finde, die ich  auf dem letzten Herbstmarkt  im botanischen Obstgarten Heilbronn gekauft habe. Jetzt waren meine Vorräte zu Hause aufgebraucht und ich musste Nachschub besorgen in der dortigen Nudelmanufaktur. Sie steht übrigens fast neben einem weiteren Highlight in diesem kleinen Dorf. Hotel und Gaststätte Adler sind schon von außen sehr sehenswert und die Speisekarte liest sich vielversprechend.
Die Nudelmanufaktur hatte Mittagspause und so sind wir zum Wanderparkplatz des Michaelbergs gefahren, um uns ein bisschen die Füße zu vertreten. Letztendlich sind wir dann auf einem Rundweg hoch, einmal um die Kapelle herum und wieder hinunter gegangen. Auf diesem kurzen Weg haben wir viel Interessantes über den Michaelsberg erfahren, informativ dargestellt auf verschiedenen Schautafeln.
Der Michaelsberg und die Gegend um ihn herum sind ein absolut lohnendes Ausflugsziel. Alle Details dazu zu erwähnen würde mehrere Seiten füllen. So kann ich euch nur empfehlen einen Ausflug dorthin zu machen und ihr werdet sicher nicht enttäuscht sein. Wir sind auf jeden Fall  nicht das letzte Mal dort gewesen. Und wenn wir wiederkommen ist uns dann vielleicht  der Wettergott  hold und begleitet uns mit Sonnenschein und blauem Himmel zur Kapelle hinauf.
Ach, und von meinen Lieblingsnudeln habe ich gerade noch zwei Päckchen ergattert. Da werden wir wohl schneller wieder in Richtung Botenheim und Michaelsberg fahren müssen, als ich dachte …!

Privatperson:

Elke Pfeiffer aus Neckarsulm

23 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...

10 Kommentare

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 17.01.2022 um 12:06

Die Nudeln von Bracher bekommt man auch beim Uelzhöfer. Ich hab mir heute mal Emmer-Spaghetti mitgenommen. Aber wenn man eh in der Gegend ist, sollte man die Handelsspanne sinnvollerweise direkt beim Hersteller lassen.

Privatperson
Elke Pfeiffer aus Neckarsulm
am 18.01.2022 um 20:38

... ja, Wolfgang danke für den Tipp. Aber einen Ausflug machen und dann noch Nudeln dabei kaufen macht doch viel mehr Spaß. Oder was meinst du?

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 18.01.2022 um 20:45

Ja klar, wenn das so passt, ist das optimal.