Neuenstein - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Abendsonne in Neuenstein
12 Bilder

Der Raps blüht
Blühende Rapsfelder im Hohenloher Land

Hab fleißig Bilder mit blühenden Rapsfeldern gesammelt. Die Fotos entstanden bei Kupferzell, Waldenburg, Neuenstein und Kesselfeld/Eschelbach. Der Sonnenaufgang taucht die Region in farbenprächtigsten Orange- und Rottöne. Bei Sonnenuntergang mit flauschigen Wolken erstrahlen die Rapsfelder im besonders hellem Gelb. Leider kann man in dieses Portal keine "bewegte" Bilder mit Musik hochladen, das kurze Video gibt es auf meiner Facebook Seite Heinrich...

Eiszeit
Winterstimmung in Hohenlohe

Meine schönsten Winter-Eiszeit-Bilder von Schwäbisch Hall, Waldenburg, Neuenstein, Öhringen, Pfedelbach und vom Jagsttal. Bis jetzt war es noch kein richtiger Kaltwinter, deshalb auch die Bilder vom vergangenem Winter - es muss ja entsprechend dem Motto so richtig kalt aussehen!

Kalksbrünnele Untersteinbach - Nach dem strengen Februarfrost 20021 bietet der mehrere Meter hoher Kalktufffelsen ein einmaliges Schauspiel
20 Bilder

Eiszeit
Winterstimmung in Hohenlohe

Meine schönsten Winter-Eiszeit-Bilder von Schwäbisch Hall, Waldenburg, Neuenstein, Öhringen, Pfedelbach und vom Jagsttal. Bis jetzt war es noch kein richtiger Kaltwinter, deshalb auch die Bilder vom vergangenem Winter - es muss ja entsprechend dem Motto so richtig kalt aussehen!

6 Bilder

Magischer Sonnenaufgang in Hohenlohe
Farbenkünstler

Die letzten leuchtenden Blätter hängen noch an den Bäumen und in den Weinbergen. Das "Hohenloher Dreigestirn" mit Lindelberg, Golberg und Verrenberg erstrahlt nochmals bei dem magischen Sonnenaufgang Mitte November. Auch der Lerchenhof bei Pfedelbach gibt eine malerische Kulisse ab, der Nebel wabert im Steinbacher Tal und an den Hängen der Waldenburger Berge. Hier geht es zum Video mit den schönsten Bilder/Clips: https://www.youtube.com/watch?v=zf8Io6JPgJA

Apfelblüte und herbstlicher Birnbaum im Steinbacher Tal
5 Bilder

Apfelbäume blühen im Oktober und tragen Früchte

„Ja bin ich denn im Frühjahr?“ "Das gibt es doch nicht!“, staunte ich bei einer Fototour bei Untersteinbach. Beim fotografieren der in voller Herbstpracht stehenden Birnenbäume entdeckte ich einige junge Apfelbäume in voller Blüte, obwohl daran teils dicke reife Äpfel hängen. Es scheint, als ob die Natur völlig verrücktspielt. Sorgt der Klimawandel schon für zwei Ernten? Wohl eher sorgte die trockene und heiße Witterung dieses Jahr dafür, dass die Obstbäume ihr Wachstum sehr früh abgeschlossen...

Die Apfelernte bringt idyllische Motive hervor. Das zeigt das Bild des Monats September von Stephanie Rüdele. | Foto: Stephanie Rüdele
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: September 2022

Es herbstelt eindeutig: Nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Natur zeigt es uns deutlich an. Das beweisen auch die dekorativen Bilder des Monats für September - sie haben beide mit den Früchten der Natur zu tun.  Der Herbst ist da NEUENSTADT Fast wie ein Gemälde wirkt das Motiv von Heimatreporterin Corina Deininger. Und es zeigt eindeutig: Der Herbst ist da. Kastanien, Eicheln und Walnüsse fallen von den Bäumen, die Äpfel sind reif. Die Community des Bürgerportals meine.stimme findet...

In den Weinbergen von Michelbach a.W.

Goldenen Stunde im Hohenloher Weinberg

Letzte Woche war ich mehrfach unterwegs, um in der goldenen Stunde den Sonnenuntergang einzufangen. Leider wurde das Licht teils zu milchig oder es kamen kurz zuvor noch Wolken auf. Ein einziges schönes Bild gelang mir in den Weinbergen bei Michelbach a.W. bei  perfektem Abendlicht.  

Die Doppelseite im Magazin der Zeitung vom 20. August bietet viele Ideen fürs Wanderung und sich Stärken im Schozach- und Bottwartal.
9 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: August-Panoramaseite in Print

Mit Augen und Gaumen genießen: Das ist das Motto der Panoramaseite im Magazin der Zeitung vom 20. August. Heimatreporter empfehlen Freizeittipps für das Schozach- und Bottwartal. Diese Tipps der Heimatreporter sind auf der Doppelseite zum Schozach- und Bottwartal zu finden:  Wandertipp 1: Heimatreporterin Sigrid Schlottke nimmt uns mit auf eine 11 Kilometer lange Tour rund um Burg Hohenbeilstein. Zum Beitrag: meine.stimme.de/wanderung_beilstein Wandertipp 2: Heimatreporterin Heide Böllinger...

Schloss Neuenstein bei Vollmond
8 Bilder

Sommerimpressionen in/um Neuenstein

...Trotz Rekorddürre im August gibt es schöne Motive zu entdecken... Alles in und um Neuenstein in Hohenlohe:  Mais/Kürbisfeld bei Cappel, Vollmond am Neuensteiner Schloss, Eppacher Maislabyrinth, Park Öhringen und Neuenstein, Sonnenuntergang Neuenstein/Klumpenhof. Alle Bilder in diesem kurzen Video: https://www.youtube.com/watch?v=iTgbvxgqVtE

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Sonnenblumen wohin das Auge reicht. Heimatreporter Thomas Ströbel ist mit seinem Motiv zum Bild des Monats gekürt worden. | Foto: Thomas Ströbel
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juli 2022

Sommer, Sonne, Sonnenblumen! Dieses Motto zeigen im Juli sehr viele Bilder auf meine.stimme. Kein Wunder also, dass es gleich zwei strahlende Schönheiten zu den Bildern des Monats geschafft haben. Strahlende Schönheiten KIRCHARDT/BRETZFELD Der Juli war heiß, sonnig und vor allem sonnenblumig. Das zeigt der Blick auf die Fotos, die im vergangenen Monat auf dem Bürgerportal meine.stimme eingegangen sind – es sind auffallend viele Sonnenblumenmotive dabei. Die Fotos der Heimatreporter Thomas...

Auf Fotosafari: Magnus Diller zeigt in seinen Beiträgen auf meine.stimme die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in seinem Garten. Hier ein Ameisensackkäfer. | Foto: Magnus Diller
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juni 2022

Kaum ein Monat bietet den Insekten eine solche Fülle an Blüten aller Art. Das beweisen die unglaublich vielen Naturfotos, die im Juni das Auge der Betrachter auf meine.stimme erfreut haben. Zwei Beispiele dafür sind die wunderschönen Bilder des Monats Juni.  Glück pur OEDHEIM Für ein Glücksgefühl braucht es keinen Marienkäfer. Ein Ameisensackkäfer auf einer Margerite schafft es ebenso. Und das nicht nur bei Heimatreporter Magnus Diller. Der Oedheimer zeigt in seinen "Gartenrundgängle"-Beiträgen...

Beiträge zu Natur aus