Serie Urlaub daheim in Oberstenfeld, Gronau und Prevorst

3Bilder

Nachdem in diesem Jahr Urlaubsreisen nicht wie sonst möglich sind, hat sich die Gemeindeverwaltung Oberstenfeld in Zusammenarbeit mit Ortsvorsteher, einzelnen Ortschafts- und Gemeinderäten sowie weiteren engagierten Mitbürgern etwas Besonderes für ihre Bürgerinnen und Bürger einfallen lassen. Seit Kalenderwoche 31 werden jede Woche Wander- und Radtouren durch die schönsten Flecken der Gemeinde im Mitteilungsblatt veröffentlicht. „Touren durch Streuobstwiesen, Wälder oder Weinberge mit wunderschönen Ausblicken über das Bottwartal - für jeden ist etwas dabei“, freut sich Bürgermeister Markus Kleemann bei der Vorstellung des Projektes. Auch Radfahrerinnen und Radfahrer kämen auf ihre Kosten. Das gut ausgebaute Radwegnetz rund um Oberstenfeld, Gronau und Prevorst lässt jedes Radfahrliebhaberherz höherschlagen.
Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt, denn bei den Touren werden auf dem Weg liegende Einkehrmöglichkeiten aufgelistet, wo sich die Wanderer zwischendurch eine kleine Pause gönnen können oder die sie am Ende der Tour als Abschlussmöglichkeit nutzen können. Nicht nur für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Oberstenfeld ist dies eine attraktiver Service. Ausflügler und Naherholungssuchende aus der ganzen Region und darüber hinaus können mit den Touren die schöne Landschaft am Rande der Löwensteiner Berge und die Gastfreundschaft der Weinbau- und Waldgemeinde Oberstenfeld kennenlernen.
Die Strecken finden alle Interessierten auch auf unserer Homepage unter https://www.oberstenfeld.de/start/Freizeit_Tourism...

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...