Mit kurzweiligen und humorvollen Ausführungen bekamen wir einen Einblick, wie sich die Handtasche entwickelt hat. So wird sie unter anderem als kleines Haus für unterwegs, als Waffe, als Statussymbol oder als schmückendes Accessoire genutzt.
Die berühmtesten Handtaschen sind die von Madame Pompadour, eine beutelartige Stofftasche. Nicht weniger bekannt ist das handbagging von Margaret Thatcher. Es beschreibt die Ruppigkeit, mit der Thatcher ihre männlichen Kabinettsmitglieder auf Kurs brachte indem sie mit der Handtasche aufs Rednerpult schlug.
Die weltberühmteste Handtasche trägt Queen Elizabeth. Sie nutzt diese als Kommunikationsmittel.
Steht die Handtasche zum Beispiel links von ihr auf dem Boden bedeutet das : SOS erlöst mich von dem langweiligen Gespräch.
Unter Beachtung der Hygiene Vorschriften konnten wir an beiden Abenden endlich mal wieder einen lustigen und sehr humorvollen Abend im Bahnhöfle genießen.