Wanderung, Feier
25.11.2023: Jahresabschluss rund um die Almhütte

Foto: Weippert, Schluchter
2Bilder

Bei der letzten Wanderung 2023 ging es von der Almhütte über das Waldgebiet beim Burghof hinüber nach Buchhorn. Trotz des kühlfeuchten Wetters fanden sich 19 Wanderer ein. Am Parkplatz beim Reisigplatz in Buchhorn wurden sie mit warmen Getränken und Gebäck willkommen geheißen. Und während die Wandersleute die Rast auskosteten, lauschten sie dem Gedicht „Advent“ von Loriot. Nach der Pause ging es über schmale Pfaden zurück in die Almhütte, wo die Jahresabschlussfeier der Bezirksgruppe Öhringen auf sie wartete.
In der Almhütte erwartete die Gäste ein schmackhaftes Essensbuffet. Neben vielseitigen Gesprächen in der gemütlichen Atmosphäre der Almhütte wurde die Abschlussfeier durch den Comicautor und Sänger „Erbse“ mit Liedbeiträge übers Klettern bereichert. Viele Mitglieder der BZG ließen sich von „Erbse“ karikieren. Es entstand eine vielseitige Bildersammlung.
Jürgen Mertel forderte die Gäste durch ein Berg Quiz. Es wurden zwei Gruppen gebildet, die verschiedene Fragen aus dem Bereich des Bergwanderns und Bergsteigens sowie Berge an Hand von Bildern erraten mussten.
Ein schöner Abend, der viel zu schnell vorüber ging.

Termine:
Nächste Monatswanderung: 21.01.2024 Traditionswanderung
Reinhold Messner Jubiläumstour: „Über Leben“ 05.03.2024 um 19:30 Uhr in der Kultura

Foto: Weippert, Schluchter
Foto: Weippert, Schluchter
Organisation:

Deutscher Alpenverein BZG Öhringen aus Öhringen

Eine/r folgt diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...