Der "Mai-Spaziergang" im Dörfle Adolzfurt

12Bilder

Adolzfurt wurde als Adelhardtsfurt erstmals 1327 urkundlich erwähnt. Der Name des Ortes bedeutet Furt des Adelhard und wandelte sich im Laufe der Zeit zu seiner heutigen Schreibweise. Wenn der Besen nur offen wäre, könnten wir gemütlich ein gegrillter Schweinehals, Brot und Kartoffelsalat essen und dazu ein Gläschen trockener Chardonnay trinken. Das gab es meistens beim Besen Birkert. Der neue Weintempel ist für das Dörfle Adolzfurt ein sehr großer Reibach; und darüber hinaus für das Hohenloher Land. Der zweite sehr gute Besen gehört der Familie Borth. Wir hoffen sehr, sobald diese Corona-Pandemie vorbei ist und wünschten der Besenfamilien die beste Gesundheit! Der "Mai-Spaziergang" im Dörfle Adolzfurt brachte uns zum Staunen. Wie zum Beispiel ein alter restaurierter Holzwasserbrunnen, mit unzählige kleine Blümchen schön eingepflanzt. Es begrüßte uns eine bunte Kuh in der Baumkrone hockend. Es war ein Schmuckstück, dass zur einem Familienhaus gehörte. Gleich daneben dran befand sich in einem großen Gartengrundstück ein großartiger Baumhaus. Am Schlossweg floss das kleine Btrettachbächle entlang. Es erblickte in der grüne Naturlandschaft die Maie. In Adolzfurt befand sich einst eine Wasserburg, die später Sitz der hohenlohischen Vögte und Amtssitz war. Der Ort kam 1553 an die Linie Hohenlohe-Waldenburg, 1615 an Hohenlohe-Pfedelbach und später an Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst. Der Grundbesitz im Ort war stark zersplittert, im 17. Jahrhundert befand sich nahezu die Hälfte der Ackerflächen in bäuerlichen Eigenbesitz. Die evangelische Dorfkirche Scheppach-Adolzfurt war heute noch zu bewundern. Ein Glück das diese Kirche offen war! In einem wälderischen Altar harmonisierte das umfassende Kirchenformation an. Die guterhaltene Jägerorgel und die Försterbalustrade war für mich überwältigend und hervorragend. 

Autor:

Volker Wagner aus Öhringen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.