LandFrauen an der Mosel
![LandFrauen im Rosengarten in Zweibrücken](https://media04.meine.stimme.de/article/2016/10/10/6/139086_L.jpg?1666762678)
- LandFrauen im Rosengarten in Zweibrücken
- hochgeladen von Landfrauenverein Öhringen
Anfang Juli zog es die Öhringer LandFrauen an die Mosel. Auf dem Spargelhof Zapf in Kandel war der Tisch zum 2. Frühstück reichlich gedeckt. Frisch gestärkt ging die Reise weiter nach Rülzheim. In der dortigen Straußenfarm erfuhren die Frauen viel über Zucht und Haltung der Strauße. Das nächste Ziel der Reise war Zweibrücken. Im Rosengarten erkundeten die Damen aufgeteilt die wunderschöne Parkanlage mit ihren vielen Rosen, Begleitstauden und alten Bäumen. Von den fachkundigen Gärtnern nahm so manche Landfrau Pflegetipps für ihren Garten mit nach Hause. Danach ging die Fahrt über den Hunsrück nach Merzig. Auf einem Weingut erwartete die Reisenden ein köstliches Abendessen. Dazu wurden von der Juniorchefin verschieden ausgebaute Rieslinge kredenzt. Gut gesättigt fuhren die Frauen zum Hotelbezug nach Trier. Der Abend stand zur freien Verfügung. Nach einem reichhaltigen Frühstück brach die Reisegruppe zur Stadtführung in Trier auf. Dabei erfuhren die Frauen viel über die lange Geschichte von Trier. Mit dem Bus ging die Fahrt vorbei an den Kaiserthermen, dem Amphitheater auf den Petrisberg. Von dort hat man einen wunderbaren Blick auf Trier. Jetzt hieß es Abschied nehmen von Trier. Die weitere Reise führte die Gruppe nach Bernkastel-Kues. Nach kurzem Altstadtrundgang und einer Führung im Cusanus Hospital ging die Reise auf der Mosel weiter. Bei einer Schifffahrt durch das schöne Mittelmoseltal kam Urlaubsstimmung auf. Leider war die Schifffahrt in Traben-Trabach schon zu Ende. Mit vielen neuen Eindrücken traten die Frauen die Heimreise an.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.