Weltladen sammelt Stifte

100 v0n 8000 - wer findet zwei gleiche?
  • 100 v0n 8000 - wer findet zwei gleiche?
  • hochgeladen von Ilse Falhar

Sie wurden einzeln abgegeben, in Päckchen, in kleineren und in ganz großen Kartons: Stifte, Stifte, Stifte. Bis Weihnachten kamen rund 80 kg zusammen, das sind ungefähr 8000 Stück. So landen sie nicht im Müll, sondern werden recycelt. Die Recyclingfirma spendet pro Stift einen Cent für ein Schulprojekt im Libanon für syrische Waisenmädchen.
Die gute Nachricht für alle, die noch nicht zum Ausmisten gekommen sind: Auch im neuen Jahr werden ausgebrauchte Stifte im Weltladen, Poststraße 66, gesammelt.  Der Erlös geht dann an weitere Projekte des Weltgebetstages (www.weltgebetstag.de)
Gesammelt werden: Kugelschreiber (mit Mine), Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel (auch Tippex-Fläschchen), Füllfederhalter und Patronen, auch Metallstifte (z.B. Eddings). Bitte keine Bleistifte, Holzmalstifte, Klebestifte und Druckerpatronen.

Autor:

Ilse Falhar aus Zweiflingen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.