Naturfreunde in Stuttgart

Naturfreunde begannen ihre Wanderung in Stuttgart beim Max-Eyth-See.

Bereits zum vierten Mal hatten sich die Naturfreunde die Landeshauptstadt als Ziel für eine informative Wanderung genommen. Dafür hatte die Wanderführerin Gisela Mögerle mit ihren Freunden wieder einige Highlights ausgewählt. Die erste Sehenswürdigkeit war die hohe Lößwand am Schnarrenberg, deren Ursprung 10 Tsd. Jahre zurück liegt. Interessant auch der inzwischen aufgelassene Travertinsteinbruch. Das Calcium-Carbonatgestein wurde vor Urzeiten durch die Cannstatter Mineralquellen ausgefällt und so entstand ein begehrter Baustoff. Unweit davon hatte man vom Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik einen schönen Blick in den Stuttgarter Talkessel bis hin zum Rotenberg, dem Ziel der letztjährigen Wanderung. Durch Weinberge, über viele Treppen hinunter, führte die Strecke vorbei an der Müllverbrennungsanlage wieder an den Neckar, dem man beschaulich ein Stück folgte. Wohltuend dann die kurze Rast an der Auquelle, bei der sich die Wanderer mit dem kühlen, stark magnesium- und calciumreichen Wasser erfrischen konnten. Nach wenigen Metern war der Haltepunkt Mühlsteg erreicht und mit der Stadtbahn gelangten die Wanderer alsbald zu ihrer Abschlusseinkehr in der Nähe des Marienplatzes. Man freut sich bereits darauf, wenn es im kommenden Jahr wieder heißt: Wir wandern in Stuttgart.

Organisation:

Naturfreunde Öhringen aus Öhringen

8 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...