Naturfreunde suchen den Frühling

Naturfreunde rasten bei ihrer Wanderung und geniessen ein wärmendes Schnäpsle.
  • Naturfreunde rasten bei ihrer Wanderung und geniessen ein wärmendes Schnäpsle.
  • hochgeladen von Naturfreunde Öhringen

Zu der letzten Vereinswanderung kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang, hatten die Wanderführer A. Hirth/E. Faust eingeladen und dafür den Rand der Löwensteiner Berge zum Ziel genommen. Ein jäher Kälteeinbruch und kräftiger Schneefall hatten die Hoffnung auf eine Vorfrühlingswanderung zunichte gemacht. Ein Dutzend Wanderfreunde  trotzten dem Wetter und startete am "Herrenhölzle".  Den "Salenwald" und  das Gewann "Hufeisen" durchquerend, wurde flott der "Waldhof" passiert. Winterwald begleitete die Wanderer und die Sonne, die ab und zu zwischen den Wolken hervorlugte, gab der Landschaft ein freundliches Bild. Bald hatte die Wandergruppe die Grillhütte "Zigeunerföhrle" erreicht und man legte eine kurze Rast ein. Das Zigeunerföhrle" selbst, vielen Wanderfreunden seit Jahrzehnten bekannt und in Wanderkarten als Naturdenkmal verzeichnet, ist leider unlängst der Axt zum Opfer gefallen. Aus dem Rucksack gut gestärkt, lenkten die Wanderer dann ihre Schritte hinunter bis zum Weiler Kriegshölzle. Die nun folgende stete Steigung führte entlang des Gabelbaches wieder durch den "Salenwald" hinauf und verlangte den Wanderfreunden nochmals Kraft ab, bis  dann nach 120 Höhenmetern wieder auf ebenem Waldweg bequem der Ausgangspunkt erreicht wurde.

Autor:

Naturfreunde Öhringen aus Öhringen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Kurparksee | Foto: sigischlottke
18 Bilder

Schöne Wanderwege im Ländle
Mit weiten Ausblicken zu einem idyllisch gelegenen Biergarten

Ein sehr idyllisch gelegener Biergarten - das war das Ziel meiner kleinen Wanderung. Direkt von Bad Rappenau aus, vorbei an Zimmerhof und über die Höhen von Hohenstadt. Tolle Ausblicke ringsherum - bis zum Odenwald auf der einen und den Löwensteiner Bergen auf der anderen Seite. Durch ungemähte Wiesen und hohes Gras, entlang eines Bächleins und endlich zu dem schönen Biergarten. Der ist zu finden bei der Fleckinger Mühle. Vesper gibt's oder Kuchen und allerlei Getränke. Genießen lässt es sich...

Natur
Foto: sigischlottke
10 Bilder

✴️ Weite Landschaften in der Heimat ✴️
Wanderung zwischen Bad Rappenau und der Waldschänke Obereisesheim

Eine tolle kleine Wanderung hatten die Rappenauer Gästeführer heute im Programm.  Vom Kurhaus ging's zur Waldschänke in Obereisesheim.... durch schattigen Wald und dann lange zwischen wogenden Getreidefeldern hindurch. Eine herrlich weite Landschaft beglückte die Wanderer - Felder und Wiesen, soweit das Auge reichte, am Horizont ein bisschen Wald und selbst die Strommasten, die hier bei uns überall zu finden sind, störten die Ausblicke nicht. Natürlich waren auch die Türme des Kohlekraftwerks...

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.