• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V. aus Pfedelbach

Registriert seit dem 20. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 21.340

Unser gemeinnütziger Verein aus Pfedelbach hat zum Ziel, Menschen in Namibia zu unterstützen. Es gibt viele Menschen in Namibia, die besonders aus christlichen Motiven heraus, anfangen, in kleinen Projekten Gutes für ihre Mitmenschen zu tun. Diese Menschen wollen wir unterstützen und mit ihnen zusammenarbeiten.

Kontakt: Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V., Unterhöfener Str. 11, 74629 Pfedelbach, Telefon: 07949 940269, E-Mail: kontakt@namibia-verein.de, Webseite: http://www.namibia-verein.de

Ansprechpartner: Joachim Knoche

Unterhöfener Str. 11, 74629 Pfedelbach
+49 7949 940269
kontakt@namibia-verein.de
Webseite von Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V.
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 149 Beiträge

Beiträge von Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V.

Freizeit
Pastor Andreas mit einigen unterstützten Konfirmanden
7 Bilder

Die kirchlichen Uhren ticken anders in Namibia

Konfirmanden aus Untersteinbach unterstützen Konfirmanden in Okombahe 1842 kamen die ersten Missionare der damaligen Rheinischen Mission nach Namibia. 180 Jahre später ist Namibia ein Land, das weitgehend vom Christentum geprägt ist. Ca. 90% der Menschen sind getaufte Christen. Die Kirchenstruktur ist aber eine völlig andere. Es gibt keine Kirchensteuern und keine Zuwendungen vom Staat an kirchliche Institutionen. Die überwiegende Mehrheit der Namibier sind nach dem Bekenntnis getauften...

  • Pfedelbach
  • 31.01.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Joachim Knoche mit unterstützen Kindern in der Grundschule Waldfrieden in Omaruru

Omikron in Namibia?

Notizen aus Namibia, 10. Januar 2022 In Namibia ist zurzeit Hochsommer, nun sind die Sommerferien seit dieser Woche offiziell beendet. Alle Schüler und Schülerinnen kommen von Ihren Eltern oder Verwandten, von den näheren Orten oder den entlegenen kleinen Farmen wieder zurück in ihr Schülerheim, in ihre Schule. Wieder freuen sich ca. 80 Kinder und Jugendliche, dass ihre Schülerheim-Kosten, ihre Schuluniform und einige kleine Extras für dieses Schuljahr schon bezahlt sind. Auch fünf junge...

  • Pfedelbach
  • 10.01.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Yvonne und Pastor Andreas holen die Pakete in Omaruru ab. | Foto: erlaubt
5 Bilder

70 Haushalte haben nun Weihnachten etwas zu essen

Letzte Woche kam eine Hilferuf von Yvonne und Pastor Andreas aus Okombahe. Sie haben 70 Haushalte aufgeschrieben, von denen sie wissen, dass diese Menschen in Okombahe bis Weihnachten nichts verdienen oder etwas zu essen haben. Die Folgen des Corona-Lockdowns und der ausbleibende Tourismus sind immer noch sehr stark zu spüren. Weihnachten ohne Essen, während es uns hier materiell so gut geht! Das geht so nicht haben wir im Namibia-Ausschuss gedacht und haben spontan 1400.-€ für eine...

  • Pfedelbach
  • 19.12.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Kinder in der Suppenküche
2 Bilder

Jahresrückblick 2021

Liebe Interessierte am Namibia-Unterstützungsverein e.V. Nun ist es Mitte Dezember und Zeit, Sie zu informieren, was wir mit dem von Ihnen anvertrauten Geld in Namibia bewirken konnten. Von Ihren Spenden und Hilfen konnten wir dieses Jahr wieder mit 47.000€ unsere Projekte unterstützen. Für dieses Geld und das damit verbundene Vertrauen in unseren Verein bin ich Ihnen und euch sehr dankbar. Für was haben wir dieses Geld verwendet? • Corona-Hilfen (ca. 3 100 €) • Die beiden Suppenküchen in...

  • Pfedelbach
  • 15.12.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Joachim Knoche erzählt die Malonengeschichte im Kindergarten in Okombahe
7 Bilder

Laterne vom Kiga Heuberg leuchtet in Okombahe

Die Kinder im Kindergarten Pfedelbach-Heuberg haben sich mit der Wichtigkeit der Sonne für ihr Leben beschäftigt und eine Laterne für die dunkle Jahreszeit gebastelt. Zwei dieser Laternen wurden Joachim Knoche nach Namibia für die zwei Kindergärten in Okombahe mitgegeben. In Namibia scheint die Sonne jeden Tag, zumeist von morgens bis abends. Deshalb ist es für viele afrikanische Kinder unverständlich, dass die Sonne – auch tagsüber – in vielen Regionen der Erde nicht zu sehen ist. Die...

  • Pfedelbach
  • 07.12.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Kiner in der Suppenküche in Okombahe
2 Bilder

Kalender = Essen

Für jeden verkauften Kalender des Namibia-Unterstützungsverein e.V. kann ein Kind für einen Monat (12 Mahlzeiten) in einer der beiden Suppenküchen in Okombahe versorgt werden. Mit Bildern von den Projekten aus Okombahe und weiteren Natur- und Landschaftsbildern ist dieser Kalender (DIN A 4 Querformat) ein ideales Weihnachtsgeschenk für Sie selbst oder für Ihre Freunde und Verwandten. Leider darf der Verein dieses Jahr vor Weihnachten keine öffentlichen Veranstaltungen als Werbung für den...

  • Pfedelbach
  • 27.11.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Gustav mit KIndern in Okombahe

FSJ in Okombahe im nächsten Jahr?

Dieses Jahr hat der erste Freiwillige über das „weltwärts“-Programm der Bundesregierung die Möglichkeit sich in seinem sozialen Jahr in Okombahe in Namibia einzubringen. Seit einigen Wochen lebt nun Gustav Rolka im kirchlichen Schülerheim in Okombahe in einer kleinen eigenen Wohnung und versucht die ca. 50 Kinder zu fördern. Er hilft ihnen bei ihren Hausaufgaben, gibt ihnen extra Mathe- oder Englischunterricht oder geht mit ihnen in die Toy-Library zum Spielen. Das ist für viele Kinder neu,...

  • Pfedelbach
  • 22.11.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Magret Knoche, Sebastian !Gobs, Themistokles Murorua
5 Bilder

Der Völkermord – ein Thema in Khorixas

Post aus Namibia 25-9-2021 Auf unserem Weg zu einer Safari ins Damara-Land haben wir für eine Nacht bei Mitgliedern des Posaunenchores in Khorixas geschlafen. Zum vierten Male haben wir nun schon bei Sebastian !Gobs und seiner Familie übernachtet. Sebastian ist wiederum zum Landrat gewählt und Mitglied des kirchlichen Posaunenchores, den wir immer mal wieder mit Instrumenten und Zubehör unterstützen. Beim Abendessen (ein zünftiger Braai) im Garten war auch sein Vater anwesend, mit dem ich...

  • Pfedelbach
  • 24.09.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
COSDEC Ausbildungszentrum
5 Bilder

Post aus Namibia 20-9-2021

Ausbildungsprogramm bei COSDEC Zum ersten Male unterstützen wir als Verein dieses Jahr drei junge Männer bei einer ersten einfachen Ausbildung bei COSDEC in Swakopmund. Emil und Gerson waren auf der Martin-Luther-High-School und haben diese bis Klasse 11, bzw. 10 besucht. Der dritte, Riian, war in Okombahe im Waisenheim und hat die Dibasen-Schule wohl bis Klasse 9 besucht. Alle drei haben die Klassen nicht gut geschafft, und deshalb wollten wir ihnen ein Kurzausbildung als Einstieg in den Beruf...

  • Pfedelbach
  • 20.09.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Joachim Knoche mit dem gebrauchten Nissan NP300

Post aus Namibia 6-9-2021

Omaruru, 6. September 2021 Liebe Leser und Leserinnen, hier kommt nur ein einführender Gruß von mir. Wahrscheinlich wissen nur wenige von Ihnen, dass ich zusammen mit meiner Frau Magret seit Mitte August wieder in Namibia bin. Erst im Nachhinein habe ich gelesen, dass meine Landung am 11. August die erste mit dem neuen Flugprogramm „Eurowings Discovery“ war. Mit einem Wasserschlauch wurden wir von der namibischen Regierung freudig empfangen, in der Hoffnung, dass es nun mit dem Tourismus wieder...

  • Pfedelbach
  • 06.09.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Kalender-Vorderseite
2 Bilder

Namibia Kalender 2022

Der Namibia-Unterstützungsverein e.V. veröffentlicht dieses Jahr zum ersten Male einen eigenen Namibia-Kalender mit interessanten Bildern aus Okombahe und mit Natur- und Landschaftsbildern. Das Titelfoto und die Seite 2 sehen Sie hier. Für die anderen Seiten lassen Sie sich überraschen! Für 10.- € (zuzgl. Versandkosten) zeigt dieser Kalender (DIN A4 Querformat) Momentaufnahmen und Personen aus unseren Projekten und ist ein ideales Weihnachtsgeschenk für Sie selbst oder für Ihre Freunde und...

  • Pfedelbach
  • 08.08.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Kinder warten mit Abstand in der Suppenküche von Yvonne. | Foto: erlaubt
2 Bilder

Namibia hat die dritte Welle gebrochen!

Notizen aus Namibia vom 1.8.2021 Die letzten Monate waren schwierig und traurig für das Land im Südwesten von Afrika. Vor zwei Monaten stiegen die Corona-Neuinfektionen stark an und gipfelten vor ca. 4 Wochen bei einer Inzidenz von 470. Aufgrund eines Lockdown-light (nächtliche Ausgangssperre, Bewegungseinschränkungen, vorgezogene und verlängerte Winterferien aller Schüler, Restriktionen des Alkoholkonsums und eine Minimierung einer Versammlung auf 10 Personen) gingen die Neuinfektionen...

  • Pfedelbach
  • 02.08.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
die Team-Captains Christian Dengler und Margret Knoche
2 Bilder

99 Personen radelten für Okombahe

Wie schon berichtet radelten 45 Aktive vom „Team Namibia“ 12 229 km. Diese Kilometer belohnten vier Sponsoren mit je 1ct pro km. Damit landete das Team Namibia auf dem ersten Platz in Pfedelbach und bekam eine Urkunde und Trinkflaschen für alle Teilnehmenden im Bürgermeisteramt überreicht   Das Team der Evangelische Kirchengemeinde Pfedelbach kam auf den Namibia-Unterstützungsverein zu und „schenkte“ dem Verein die 11 117 km, die von 54 aktiver Radler*innen erbracht wurden. Christian Dengler,...

  • Pfedelbach
  • 25.07.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit

Jahreshauptversammlung des Namibia-Unterstützungsverein e.V.

Einladung zur 9. Jahreshauptversammlung am Montag, 26. Juli 2021, 19.30Uhr im alten Schulhaus in Pfedelbach Oberhöfen Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Verabschiedung des Protokolls vom 10.5.2021 3) Bericht der Kassiererin 4) Bericht der Kassenprüfer 5) Bericht des 1. Vorsitzenden 6) Ergänzungen der Ausschuss- und Vereinsmitglieder 7) Aussprache 8) Entlastung des Vorstandes    Pause 9) Die aktuelle Situation in Namibia und die Auswirkungen auf unsere Projekte 10) Was sollte bei dem kommenden...

  • Pfedelbach
  • 09.07.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Reslin feuert die Radler*innen an. | Foto: Dieter Karle

12.109km

Drei Wochen STADTRADELN in Pfedelbach sind vorüber und im „Team Namibia“ waren 45 aktive Radler*innen. Diese 45 Personen sind zusammen 12.109km geradelt und haben damit sogar den ersten Platz unter allen Pfedelbacher Teams und den dritten Platz aller Teams im Hohenlohekreis erreicht. Herzlichen Glückwunsch an alle Fahrerinnen und Fahrer und an die Team Käptin. (Reslin, ein Kind aus Okombahe, hat alle Teilnehmenden „angefeuert“.) Das gesamte Team radelte für die Vereins-Projekte in Namibia. Vier...

  • Pfedelbach
  • 05.07.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Foto: erlaubt
8 Bilder

Namibia ist geschockt!

Notizen aus Namibia vom 19.06.2021 In den letzten Tagen bekam ich viele besorgte und verängstigte Whats-Apps von Freunden und Bekannten aus Namibia. Seit Anfang des Monats Juni steigen die Zahlen der Neuinfizierten und der Gestorbenen deutlich an. Lag die Inzidenz am 1. Juni noch bei 95, so ist sie nun, 14 Tage später, bei 350 angekommen. Es fehlen Sauerstoff und Intensivbetten in den Krankenhäusern. Im Gegensatz zu uns in Deutschland kann sich Namibia wirtschaftlich keinen erneuten Lockdown...

  • Pfedelbach
  • 19.06.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Reslin feuert Sie bei Radeln an! | Foto: Dieter Karle

3ct pro Km für Schulkinder in Namibia

Der Namibia-Unterstützungsverein e.V. nimmt an dem STADTRADELN der Gemeinde Pfedelbach vom 14. Juni bis 4. Juli teil. Mit den geradelten Kilometern des „Team Namibia“ möchten wir gerne die Menschen in Okombahe / Namibia unterstützen, die durch die Corona-Pandemie besonders leiden, Hunger haben oder arbeitslos geworden sind. Sponsor für das „Team Namibia“? Bisher haben sich schon drei Sponsoren bereiterklärt 1ct pro erfahrenen Kilometer (100km entspricht 1€) vom gesamten „Team Namibia“ an den...

  • Pfedelbach
  • 14.06.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
die Mädchen beim Zählen des Spendengeldes
2 Bilder

Teilen = Glück

Diese menschliche Weisheit stand auf der Plastikflasche, die Maike, Ronja und Lilith, drei junge Mädchen aus Pfedelbach, zusammen mit ihrer Flötenlehrerin beim Namibia-Unterstützungsverein in Oberhöfen vorbeibrachten. In dieser „Teilen=Glück“-Flasche hatten sie in den letzten Monaten beim Flötenkurs und auch zu Hause Geld gesammelt, um damit Kinder in Namibia zu unterstützen. Die Flötenlehrerin verzichtete auf ihr Honorar und die Mädchen steckten zu Hause zusätzlich von ihrem Geld immer mal...

  • Pfedelbach
  • 07.05.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Planungsgruppe für das Tageszentrum
10 Bilder

Entscheidungshilfe – Tageszentrum in Okombahe?

Der Ausschuss des Namibia Unterstützungsvereins e.V. steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung, mit der ich mich heute gerne an Sie als Leser*in und Unterstützer*in wenden möchte. Schon seit längeren werden wir aus Okombahe gefragt, ob wir uns nicht über die dreimal wöchentliche Suppenküche für ca. 80 kleine Kinder und die Toy-Library (pädagogisches Spielzimmer) für Kindergarten- und Grundschulkinder stärker für diese benachteiligten und verarmten Kinder kümmern könnten. Gewünscht wird...

  • Pfedelbach
  • 16.04.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Joachim Knoche beim Puzzeln mit Kindern
10 Bilder

Freiwilligendienst für ein Jahr in Okombahe?

Der Namibia-Unterstützungsverein e.V. schafft in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Afrika e.V aus Schwäbisch Hall zwei Einsatzplätze im „weltwärts“-Dienst in Okombahe. Schon dieses Jahr ab September können junge Menschen ab 18Jahren nach der Schule, nach der Berufsausbildung oder als persönliche Auszeit für ein Jahr nach Okombahe. Bei den Einsatzplätzen steht die Persönlichkeitsentwicklung von Klein- und Grundschulkindern im Mittelpunkt. Einmal liegt der Schwerpunkt in der Mithilfe im...

  • Pfedelbach
  • 20.03.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Rektor Sibolio vor den neuen Fensterscheiben
10 Bilder

Pestalozzi-Schule unterstützt Sekundarschule

Ausbert Siboli: „Reparierte Fensterscheiben stärken das Wohlbefinden und die Freude am Lernen“, so antwortete der Rektor der Sekundarschule in Okombahe auf die Frage, welches Projekt der Namibia-Unterstützungsverein an seiner Schule verwirklichen solle. Hintergrund der Frage war eine Spende von 1200€ der Pestalozzi-Schule aus Pfedelbach, die bei einem Schüler-Spendenlauf erwirtschaftet wurden. Ca. 100 kleine Fensterscheibenteile von den Klassenzimmern sind im Laufe der Jahre kaputtgegangen und...

  • Pfedelbach
  • 06.03.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
10 Bilder

Konfirmanden unterstützen Konfirmanden

Jeder Konfirmand in Namibia bezahlt ca. 40€ für seine Konfirmation an die Kirche. Pfarrer bekommen in Namibia kein festes Gehalt, sondern werden nach einem festgelegten Satz von den Opfergaben und den Kasualien (Taufen, Konfirmationen, Hochzeiten, Beerdigungen) bezahlt. Deshalb ist jede Konfirmation für Familien, die nichts oder wenig haben immer ein großes Opfer. Die Kinderkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Pfedelbach-Untersteinbach unterhält seit über sechs Jahren eine Partnerschaft zu...

  • Pfedelbach
  • 31.01.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Mehr als 3300 ungewünschte Schwangerschaften

www.namibia-verein.de Notizen aus Namibia vom 15.1.2021 Auch in Namibia – trotz der aktuellen heißen Sommerzeit – kam die zweite Welle, eventuell durch die neue Variante aus Südafrika oder durch die schleichende Nachlässigkeit vieler Namibier sich an die gebotenen AHA-Regeln zu halten. Fakt ist jedoch, dass ca. zwei Wochen nach den vielen Wahlkampfveranstaltungen für die allgemeinen Landratswahlen Ende November die Neuinfektionen und die Anzahl der Verstorbenen deutlich stieg. Seit Weihnachten...

  • Pfedelbach
  • 15.01.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
14 Bilder

Zusammenfassung der Tätigkeiten von 2020

Der Namibia-Unterstützungsverein konnte im vergangenen Jahr ca. 72.800 € nach Namibia transferieren. 1) Darin sind auch die 30.000 € für zwei Projekte mit Fremdunterstützung enthalten. Das betrifft die lange Schulmauer um die Grundschule in Khomasdal und der gebrauchte Schulbus für die Martin-Luther-High-School. 2) Unsere extra Corona-Hilfen summierten sich auf ca. 12.000 €. Mit dem Geld konnten über 300 größere Essenspakete in Omaruru und Okombahe verteilt werden, außerdem wurden von...

  • Pfedelbach
  • 11.01.21
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Top-Themen von Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V.

Namibia Okombahe Joachim Knoche Stadtradeln Pfedelbach

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Kinder warten mit Abstand in der Suppenküche von Yvonne. | Foto: erlaubt
2 Bilder

Namibia hat die dritte Welle gebrochen!

Freizeit
Pastor /Keib und sein Frau Bianca
11 Bilder

Polizei schickt hungrige Menschen nach Hause

Freizeit
Joachim Knoche im Kiga Okombahe
10 Bilder

Grüße aus Okombahe an den Kindergarten in Pfedelbach-Heuberg

Freizeit
Joachim Knoche beim Puzzeln mit Kindern
10 Bilder

Freiwilligendienst für ein Jahr in Okombahe?




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen