• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V. aus Pfedelbach

Registriert seit dem 20. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 21.340

Unser gemeinnütziger Verein aus Pfedelbach hat zum Ziel, Menschen in Namibia zu unterstützen. Es gibt viele Menschen in Namibia, die besonders aus christlichen Motiven heraus, anfangen, in kleinen Projekten Gutes für ihre Mitmenschen zu tun. Diese Menschen wollen wir unterstützen und mit ihnen zusammenarbeiten.

Kontakt: Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V., Unterhöfener Str. 11, 74629 Pfedelbach, Telefon: 07949 940269, E-Mail: kontakt@namibia-verein.de, Webseite: http://www.namibia-verein.de

Ansprechpartner: Joachim Knoche

Unterhöfener Str. 11, 74629 Pfedelbach
+49 7949 940269
kontakt@namibia-verein.de
Webseite von Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V.
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 149 Beiträge

Beiträge von Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V.

Freizeit
Christof Kisting & Joachim Knoche (Vereinsvorsitzender)
3 Bilder

Der Namibia-Unterstützungsverein festigt seine Strukturen in Namibia

Die meisten Vereinsprojekte laufen durch die konkrete Arbeit in Okombahe von Albertina Swartboi (eine Suppenküche für ca. 80 kleinere Kinder, ihre Unterstützung von vier Schülerheimen und des einen Kindergartens mit der Toy-Library) und Yvonne Nowases (eine zweite Suppenküche für ca. 80 ältere Schulkinder, die Unterstützung im kirchlichen Schülerheim und die Durchführung der Kindergottesdienst-Partnerschaft) und anderen Mitarbeitern in Okombahe sehr ruhig und Mut machend. Lange fehlten dem...

  • Pfedelbach
  • 30.07.18
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Puzzle-Spiele in der Toy-Library
3 Bilder

Nun hat die Toy-Library in Okombahe angefangen

In den drei Wochen, in denen Margret Knoche bei den Projekten des Namibia-Unterstützungsvereins in Okombahe und Umgebung gewesen ist, konnte sie vieles weiterentwickeln. Letztes Jahr im August wurden einige Erzieherinnen in Okombahe von einer Referentin aus Windhoek, die dort schon selber in eine Toy-Library (Spielzeugausleihe) eingerichtet hat, fortgebildet. In der Zeit, in der Frau Knoche in Okombahe war, konnte nun in einem Kindergarten ein Raum mit einbruchsicheren Fenstern, mit Regalen und...

  • Pfedelbach
  • 05.05.18
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Frau Knoche mit den zwei Leiterinnen der Toy Library in Okombahe

Eine zweite Suppenküche für Okombahe

Für drei Wochen war Margret Knoche bei den Projekten des Namibia-Unterstützungsvereins in Okombahe (ca. 3 Autostunden nordwestlich von Windhoek) und Umgebung. Viele einzelne Projekte, z.B. die Toy-Library (eine pädagogische Spielzeug-Ausleihe) im Kindergarten wurde für den Anfang weiterentwickelt, einbruchssichere Fenster und Türen und Regale für das Spielzeug wurden angeschafft. Ein zweiter Kindergarten in Okombahe bekam ein Schattendach, damit die Kinder auch im Sommer draußen in der Hitze...

  • Pfedelbach
  • 12.04.18
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Frauen aus Okombahe lernen zusammen mit Margret Knoche das Konzept einer Toy Library kennen

Eine Toy Library für Okombahe

Kinder in Deutschland haben viel gutes Spielzeug, oft zu viel! Kinder in Okombahe kennen nur selten anregendes, pädagogisches Spielzeug. Der Namibia-Unterstützungsverein versucht die kleinen Kinder in Okombahe so zu fördern, dass sie sich später in der Schule konzentrieren und weiterentwickeln können. Dazu sind angeleitete Spiele alleine und mit anderen sehr wertvoll. Eine Toy Library ist eine Spielzeugsammlung, die wie eine Bibliothek aufgebaut ist. Kleine Kinder im Alter von 2-9 Jahren können...

  • Pfedelbach
  • 18.09.17
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit

Afrikanische Märchen beim Namibia-Unterstützungsverein

Bei sommerlichen, nicht tropisch afrikanischen, aber warmen Temperaturen erzählte die ausgebildete Märchenerzählerin Carola Schaad aus der Schweiz acht afrikanische Märchen. Dazwischen spielte eine Veeh-Harfen-Gruppe aus der Region passende Melodien. Die Märchen aus Afrika, besonders aus dem Westen und dem Süden, thematisierten Lebensweisheiten, die auch wir als Europäer regelmäßig bedenken: die Liebe, das Verhältnis von Männern und Frauen, den Lebenssinn und die Frage nach der Erfüllung. Die...

  • Pfedelbach
  • 29.07.17
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Namibische Bratwürste werden bei der Einweihung der Nobelgusch gebraten.

Essen für die Dorfentwicklung in Okombahe

Der Namibia-Unterstützungsverein verpflegte bei der Einweihung der neuen Pfedelbacher Gemeindehalle „Nobelgusch“ die Anwesenden mit einer namibische Bratwurst gegessen oder einem fair gehandelten Saft. Mit den Einnahmen von ca. 800€ kann nun das Bildungsprojekt, das Margret Knoche bei ihrem kürzlichen Aufenthalt in Namibia angestoßen hat, finanziert werden. Mit fünf Erwachsenen aus Okombahe, die alle pädagogisch mit Kindern arbeiten, fuhr sie in die Hauptstadt Windhoek, um dort für vier Tage...

  • Pfedelbach
  • 08.04.17
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
unterstützte Schüler an der Debasen-Schule in Okombahe 2016

Schuljahr für 44 Jugendliche vorfinanziert

44 unserer ehemaligen Suppenküchenkinder in Okombahe (Namibia) sind nun so alt (ab Klasse 8), dass sie auf weiterführende Schulen in der Umgebung gehen und zumeist dort im Schülerheim kostenpflichtig unterbracht werden müssen. An den staatlichen Schulen ist der eigentliche Unterricht bis Klasse 10 kostenlos, aber die Schülerheime und die Schulkleidung müssen finanziert werden. Unser Verein hat beschlossen, die Suppenküchenkinder so lange zu finanzieren, bis sie mit ihrer Schulausbildung fertig...

  • Pfedelbach
  • 19.12.16
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
der Namibia-Stand auf dem Weihnachtsmarkt

Kleine afrikanische Weihnachtsgeschenke???

Von Freitag bis Sonntag am 4. Advent betreibt der Namibia-Unterstützungsverein e.V. einen Stand im Schlossinnenhof auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt. Neben kleinen afrikanischen Weihnachtsgeschenken werden wieder die namibische Wintersuppe (mit Mais und Hühnchen) und die vegetarische Ovambosuppe (mit Kürbis und Süßkartoffeln) angeboten. Außerdem gibt es fair gehandelten Kakao und Kaffee, jeweils mit und ohne Amarulalikör. Alle Einnahmen aus dem Essen, den Getränken oder den Verkäufen fließen zu...

  • Pfedelbach
  • 12.12.16
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Der Ausschuss des Namibia-Unterstützungsvereins

Namibia-Unterstützungsverein überweist 21040€

Diesen stolzen Betrag hat der Namibia-Unterstützungsverein im Jahr 2016 in die Projekte nach Namibia überwiesen. Ca. 4000€ flossen konkret in die Suppenküche in Okombahe, bei der ca. 50-70 Kinder drei zusätzliche Mahlzeiten in der Woche bekommen. In letzten Monaten wurde das Essen noch deutlich aufgewertet. Gemäß dem Motto von Brot-für-die-Welt „Satt ist nicht genug“ bekommen die Kinder nun extra frisches Gemüse und etwas rotes Fleisch. Weitere 7000€ flossen in die Schulausbildung von...

  • Pfedelbach
  • 05.12.16
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber
Personen am Stand des Namibia Unterstützungsvereins 
Fotograf: J. KNoche , Ort: Pfedelbach  | Foto: J. KNoche

Rückblick auf das Pfedelbacher Bierdorf

DANKE (Bild: Leute am Stand) Vielen Personen aus der näheren und weiteren Umgebung waren beim Pfedelbacher Bierdorf am Stand des Namibia-Unterstützungsvereins! Dort haben sie entweder Windhoek Lager oder Dju-Dju-Beer oder einen Rock Shandy getrunken? Gegessen haben sie die köstliche namibische Bratwurst „Boerewors“ mit dem Maisbrei „Miliepap“ mit scharfer Soße. Durch das Essen und Trinken wurde die bedürftige schwarze Bevölkerung in Namibia direkt unterstützt. Der gesamte Gewinn, gut 1000€,...

  • Pfedelbach
  • 18.09.16
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber
neuer Namibia-Ausschuss
Fotograf: Joachim Knoche , Ort: Pfedelbach  | Foto: Joachim Knoche

neuer Namibia-Ausschuss

Bei der vierten Jahreshauptversammlung des Namibia-Unterstützungsvereins hat sich ein neuer Ausschuss konstituiert. Als neue Kassiererin - und damit im Vorstand – wurde Margot Fiedler (Pfedelbach) gewählt, ebenso die neuen Ausschussmitglieder Andrè Wallner (Pfedelbach) und Susanne Schwab (Schöntal-Bieringen). Joachim Knoche (Pfedelbach) 1. Vorsitzender, Susanne Zeller (Öhringen) 2.Vorsitzende wurden ebenso bestätigt wie die Ausschussmitglieder Susanne und Rüdiger Paatz (Öhringen), Axel Münster...

  • Pfedelbach
  • 01.05.16
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber
Ehepaar Paatz (Büttelbronn) mit unterstützten Schülern der NEAC-Schule in Windhoek
Fotograf: Susanne Paatz, Ort: Windhoek | Foto: Susanne Paatz
2 Bilder

Dank für Namibia-Spenden

Mit Hilfe von Spenden und durch die Aktionen in Deutschland konnten im vergangenen Jahr 2015 ca. 27 200€ nach Namibia in die Projekte des Namibia-Unterstützungsvereins überweisen. Dadurch bekamen ca. 70 jüngere Kinder in Okombahe regelmäßig in der Suppenküche drei Mahlzeiten pro Woche. Auch deren Umfeld (Gesundheitsstation, Grundschule, Schülerheim, Kindergarten und den Kindergottesdienst) wurde mit kleineren Zuschüssen positiv gestaltet. Zusätzlich konnten 20 Jugendliche in Schülerheimen...

  • Pfedelbach
  • 11.12.15
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber
die neuen Wasserleitungen mit der 2. Vorsitzenden Susanne Zeller
Fotograf: Margret KNoche , Ort: Okombahe | Foto: Margret KNoche

Das Wasser läuft im Schülerheim

Der Erlös des Weihnachtsbasars 2014 der Realschule Krautheim war für Instandsetzung der Wasserleitungen im Schülerheim in Okombahe bestimmt. Im Februar konnten die Reparaturarbeiten durch unseren namibischen Partner Engelhardt Unaeb von der Evangelisch Lutherischen Kirche in Namibia geplant und in Auftrag gegeben werden. Einige Vereinsmitglieder konnten sich sowohl im Mai als auch im August vergewissern, dass das Wasser wieder läuft. Somit brauchen die Schüler und Schülerinnen nicht mehr die...

  • Pfedelbach
  • 12.09.15
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber
schwarz-weiße Partnerschaft
Fotograf: Joachim Knoche , Ort: Opuwo | Foto: Joachim Knoche

Partnerschaftsreise in Namibia

Black and white together Mitte August wird eine kleine Delegation des Namibia-Unterstützungsvereins aus Pfedelbach auf eigene Kosten nach Namibia reisen und die dortigen Projekte besuchen und mit den Verantwortlichen namibischen Partnern besprechen, wie die gespendeten Gelder aus Deutschland weiterhin sinnvoll in die Projekte fließen können. Albertina Willem ist die Leiterin der Suppenküche in Okombahe, Hermann Auibeb der Rektor der Martin-Luther-High-School und Star Kandjii die Projektleiterin...

  • Pfedelbach
  • 01.08.15
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber
Susanne Zeller und Margret Knoche beim Obdachlosen in Khorixas
Fotograf: S. Zeller, Ort: Khorixas | Foto: S. Zeller

Spontane Hilfe in Khorixas

Susanne Zeller, 2. Vorsitzende des Namibia-Unterstützungsvereins aus Pfedelbach, und Margret Knoche besuchten auf ihrer Namibia-Reise die Projekte des Vereins in Windhoek, Okombahe, Opuwo und Khorixas. Dabei übernachteten sie in Khorixas bei Bürgermeisterin Tryphosa Moloto. Im Gespräch mit ihr bat diese sie um spontane Hilfe für einen Obdachlosen, der - wohl selbstverschuldet – aus seiner Familie ausgestoßen wurde und während Regenzeit nun in erbärmlichen Verhältnissen in einem kleinen Verhau...

  • Pfedelbach
  • 05.04.15
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber
Susanne Zeller und Margret Knoche übergeben das Tuch der Kinderkirche aus Untersteinbach
Fotograf: Susanne Zeller , Ort: Okombahe | Foto: Susanne Zeller

Karfreitag und Ostern in Okombahe

Die Ehepaare Paatz und Knoche des Namibia-Unterstützungsvereins verbrachten letztes Jahr die Osterzeit in Okombahe. Während des kurzweiligen dreistündigen Karfreitag-Gottesdienstes sangen mehrere einheimische Chöre und auch die deutsche Delegation reihte sich in die Chöre mit ein. Der Auferstehungsgottesdienst am Ostermorgen begann auf dem Friedhof noch im Dunkeln mit viel Gesang. Alle Personen trugen blütenweiße Kleider. In kleinen Spielszenen wurden die biblischen Ereignisse an den Gräbern...

  • Pfedelbach
  • 29.03.15
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber
Scheckübergabe in Krautheim 
Fotograf: Privat, Ort: Krautheim | Foto: Privat

Schüler erarbeiten 6400€ für Kinder in Namibia

Im November und Dezember arbeiteten alle Klassen der Realschule Krautheim für ihren großen Weihnachtsbazar. Der Erlös von 6400€ war unglaublich hoch und ging zu 100% an den Namibia-Unterstützungsverein. In Absprache mit den Projektpartnern vor Ort entschied sich der Ausschuss des Vereins für die Reparatur der Wasserleitungen im Schülerheim in Okombahe. In den letzten Jahren waren diese Wasserleitungen so marode und kaputt, dass die kleinen Kinder ihr Toiletten- und Waschwasser vom Haupthahn...

  • Pfedelbach
  • 25.01.15
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber
Rachel Basson mit Margret Knoche und Susanne Paatz
Fotograf: Joachim Knoche, Ort: Okombahe | Foto: Joachim Knoche

Schulplätze werden finanziert

Der Ausschuss des Namibia-Unterstützungsvereins hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass für 25 Kinder und Jugendliche nun im neuen Schuljahr ein Platz im Schülerheim oder im Internat für das neue Schuljahr finanziert wird. Alle diese Kinder waren bei Albertina in der Suppenküche und sind entweder von zu Hause vernachlässigt oder haben zu Hause keine Eltern oder Verwandte mehr Eine von ihnen ist Rachel Basson, 14Jahre. Sie kommt aus Okombahe und ihre Eltern sind beide gestorben. Sie lebt...

  • Pfedelbach
  • 08.12.14
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber

Adventsbazar für Namibia

Zehn Frauen aus Oberhöfen, Untersteinbach und Pfedelbach trafen sich mehrmals, um kreative Ideen zum Advent auszutauschen und danach selbst aktiv zu werden. Daraus entstanden viele einmalige und handgearbeitete Kunstexemplare, die auf einem Adventsbazar im alten Schulhaus in Oberhöfen der breiten Öffentlichkeit angeboten wurden. Viele Stunden lang haben die zehn Frauen gebastelt und vorbereitet, alles für bedürftige Menschen in Namibia. Dieser Bazar war speziell für die Posaunenarbeit in...

  • Pfedelbach
  • 27.11.14
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber
vor der NEAC-Schule

Spende vom HGÖ für Namibia

Bei den Projekttagen im HGÖ beschäftigten sich einige Schülerinnen selbstständig auch mit dem Thema "Namibia". Dazu wurde der Namibia-Unterstützungsverein angefragt, aktuelle Informationen über das Land und die Menschen mit ihren Problemen (Kinder, Schule, Ausbildung, Arbeitslosigkeit, Aids) zu geben. Die Schülerinnen fertigten in Gemeinschaftsarbeit eine umfangreiche Bild- und Textdokumentation an. In zwei weiteren Arbeitsschritten nähten sie eine Stoffdecke mit afrikanischen Motiven und aßen...

  • Pfedelbach
  • 30.09.14
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber
Otji-Toiletten in Okombahe
Fotograf: Joachim Knoche , Ort: Okombahe | Foto: Joachim Knoche

Ein Zeichen im trockenen Land

Zu Ostern wurde das neue Suppenküchengebäude in Okombahe eingeweiht. In dieser Suppenküche bekommen ca. 60 vernachlässigte Kinder dreimal die Woche eine gesunde Mahlzeit. Bei der Einweihung wurde diese Einrichtung sehr gelobt, aber Alettha, die Krankenschwester in Okombahe, wies auch darauf hin, dass bisher die Toiletten für die vielen Kinder fehlen. Diese waren jedoch schon in der finanziellen Planung: In Namibia ist Wasser sehr kostbar und auch teuer. Deshalb entschied sich der...

  • Pfedelbach
  • 15.09.14
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber
Der verünglückte Hoffenheimer Bus in Namibia

Benefizspiel der TSG Hoffenheim II (U23)

Es war im Februar 2012, als die U23 der TSG Hoffenheim ihr Trainingslager in Namibia absolvierte. Auf dem Rückweg zum Flughafen nach Windhoek verunglückte ihr Bus und einige Hoffenheimer-Spieler wurden dabei verletzt. Durch dieses Ereignis kam das Trainingslager in die deutsche Presse. Ein halbes Jahr später nahm Joachim Knoche Kontakt mit dem Verantwortlichen der TSG Hoffenheim II (U23) auf und Herr Gromminginger war sofort bereit, ein Benefizspiel zugunsten von namibischen Kindern und...

  • Pfedelbach
  • 23.06.14
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber
Albertina Wilhelm, Margret Knoche und Ernst Katjiku eröffnen das Suppenküchengebäude

Namibische Presseagentur war in Okombahe mitdabei

Am Samstag vor Ostern wurde in Okombahe das neue Küchengebäude für die Suppenküche feierlich eingeweiht. Albertina Willem, unsere namibische Partnerin, plante diese offizielle Einweihungsfeier. Mit anwesend waren der Landrat Ernst Katjiku und einige traditionelle Ehrengäste. Von Vereinsseite flogen Ehepaar Knoche und Ehepaar Paatz auf eigene Kosten nach Namibia. Francoise Lottering, ein Mitarbeiter der namibischen Presseagentur, hielt in zwei kleinen Fernsehfilmen dieses Ereignis fest....

  • Pfedelbach
  • 18.05.14
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Ratgeber
Vorstand und Ausschuss 2014

Zweite Jahreshauptversammlung des Namibia-Unterstützung

Seit seinem Entstehen im Jahre 2012 hat der Vereine Projekt ein Namibia mit 17 665€ unterstützt, Bedürftige Kinder und Jugendliche in einer Suppenküche, in einem Schülerheim, in zwei Schulen und in mehreren anderen Projekten kamen in den Genuss dieser Spenden. Genauere Informationen finden Sie auf der Homepage www.namibia-verein.de unter „Berichte 2014“ Es ist erstaunlich, wie viele Personen sich aus Pfedelbach und dem Hohenlohekreis in dem Verein aktiv einbringen und engagieren wollen. Deshalb...

  • Pfedelbach
  • 06.04.14
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Top-Themen von Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V.

Namibia Okombahe Joachim Knoche Stadtradeln Pfedelbach

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Kinder warten mit Abstand in der Suppenküche von Yvonne. | Foto: erlaubt
2 Bilder

Namibia hat die dritte Welle gebrochen!

Freizeit
Pastor /Keib und sein Frau Bianca
11 Bilder

Polizei schickt hungrige Menschen nach Hause

Freizeit
Joachim Knoche im Kiga Okombahe
10 Bilder

Grüße aus Okombahe an den Kindergarten in Pfedelbach-Heuberg

Freizeit
Joachim Knoche beim Puzzeln mit Kindern
10 Bilder

Freiwilligendienst für ein Jahr in Okombahe?




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen