Offener Treff Schöntal: Novemberwanderung bei Sonnenschein

Von wegen trübes Novemberwetter: Bei der Tour des Offenen Treffs lachte kräftig die Sonne.

Im trüben November lachte pünktlich zum monatlichen Wandertermin vom Offenen Treff Schöntal die Sonne, als sich 30 Wanderer zu ihrer Tour trafen.

Diesmal ging es blätterraschelnd von Rossach durch den Herbstwald Richtung Leuterstal. Nach einer Kaffeepause im Limes Café führte der Rückweg vorbei an einem Limes-Gedenkstein und einem Limes-Wachthaus. Diese Wachthäuser standen an den kontrollierten Grenzdurchgängen des Limes. Um das Wachthaus am Wanderweg konnte man verblühte Rosenstöcke erkennen, sicher gepflanzt in der Erkenntnis, dass die Römer Blumenliebhaber waren. Mit den letzten Sonnenstrahlen erreichte die Gruppe den Ausgangspunkt Rossach.

Es wird weiter gewandert
Am 20. Dezember treffen sich alle Wanderfreunde (neue Wanderer sind herzlich willkommen) zur traditionellen Jahresabschlusswanderung rund um Bieringen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein.
Auch 2018 wird weiter gewandert: Die Termine werden im Amtsblatt der Gemeinde Schöntal veröffentlicht.

Organisation:

Elfriede Baier/Offener Treff Schöntal aus Schöntal

4 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...