Schwaigern - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

2 Bilder

TSV Schwaigern, Abteilung Turnen
Radausfahrt 2023 - neue Abteilungsleitung

Die diesjährige Radausfahrt der Turner ging in Richtung Rheintal. Sie fuhren über Eppingen, Elsenz Tiefenbach, Odenheim, Zeutern, Stettfeld, an den Philippsee bei Bad Schönborn. Über Ittlingen und Gemmingen fuhren die Turner nach Schwaigern unfallfrei zurück. Es war wieder ein tolles, gelungenes Wochenende. Die Turnabteilung freut sich, dass sie nach langer Vakanz einen neuen Abteilungsleiter gefunden hat. Auf ihrer Sitzung hat sich Christoph Reiner bereit erklärt, dieses Amt zu übernehmen und...

Dorfjubiläum 1250 Jahre Massenbach ++ Festumzug ++
Gesangverein "Eintracht" Massenbach nimmt am Jubiläumszug teil

Dieses Jahr feiert unser Dorf Massenbach sein 1250-jähriges Bestehen mit vielfältigen Veranstaltungen im Jahresverlauf. Ein Höhepunkt des Festjahres war der große und prächtig organisierte Jubiläumsumzug, mit nahezu 30 Gruppen am Sonntagnachmittag, den 25. Juni 2023 durch den festlich geschmückten Ortskern von Massenbach. Jung und Alt ließen es sich, trotz der tropischen Temperaturen nicht nehmen, mit großartigen Aktionsideen und überraschenden Motiven ihren Verein oder ihre Gruppe den...

Blick auf die Schlosskapelle von 1871.
51 Bilder

Schwaigern
Unterwegs in Schwaigern

Schwaigern ist schon über 1250 Jahre alt und der Stammsitz der Grafen von Neipperg. Auch das Schloss ist noch im Privatbesitz der Herren von Neipperg. Das Städle hat eine spätgotische Stadtkirche mit einem berühmten Barbaraaltar und einem tollen Netzgewölbe, eine noch teilweise gut erhaltene Stadtmauer und einige interessante Häuser. Zum Beispiel den Hexenturm. Ein einstmaliges Gefängnis in dem auch 1713 Anna Maria Heinrich als Hexe angeklagt, ihre letzen Monate vor dem Scheiterhaufen verbracht...

Das neue Event-Portal ist der zentrale Ort für die Terminerfassung und -bearbeitung. Alle Termine werden auf meine.stimme.de im Veranstaltungskalender ausgespielt. | Foto: HSt-Grafik

Veranstaltungskalender & -erfassung
Events auf meine.stimme

Ab sofort ist unser neues Event-Portal zur Erfassung und Bearbeitung Ihrer Termine verfügbar. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen nützlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Somit bleiben Sie stets bestens informiert, was die Region zu bieten hat.  Wie kann ich ab sofort Veranstaltungen erfassen? Wir haben für Sie ein neues, modernes Terminerfassungsportal eingerichtet. Über das Event-Portal können ab sofort Ihre Termine erfasst und bearbeitet...

Hope for Children e.V. erhält Spende
Gemeinsam Gutes tun – Team iwis mechatronics spendet 2000 Euro

„Teambuilding und Mitarbeitermotivation“ waren die Anforderungen der neuen Geschäftsleitung von iwis mechatronics in Schwaigern, die ein Mitarbeiterkomitee umsetzen sollte. Heraus kam dabei nicht nur ein Event; sondern auch eine großzügige Spende. Eine schichtübergreifende After-Work Party sollte es sein, damit jeder teilnehmen kann. Die Idee des Fertigungsleiters Adriano Bonomo das Event mit einem Charity-Ansatz zu verbinden wurde vom Rest der Event-Orga-Gruppe (Gaetana Mauceri, Denis...

Die Lerngruppe G 8A und ihre Lehrerin Angelika Braig haben mit Unterstützung von Graffiti Künstler Kevin Fink ein wahres Kunstwerk geschaffen. | Foto: Fotograf: Leintal-Schule
2 Bilder

Graffiti-Projekt
Profilfach an der Leintalschule sprüht vor Kreativität

An der Leintal-Schule Schwaigern gab es für die Lerngruppe G 8A Kunst Profil einen Graffiti Workshop. Während dieser Zeit entstand mit Unterstützung des Graffiti Künstlers Kevin Fink und der Kunstlehrerin Angelika Braig ein gesprühtes Kunstwerk an der Außenwand von Gebäude B. Bei den Vorüberlegungen hat sich die Gruppe sehr schnell auf den Begriff „Respekt zählt" verständigt, da die Gruppe sich einig war, dass im täglichen Miteinander an einer Schule der gegenseitige Respekt einen sehr...

Bad Wimpfen von seiner schönsten Seite: Von Thomas Ströbel kommt das Titelseitenfoto zum Neckartal.  | Foto: Thomas Ströbel
3 Bilder

12 Monate, 12 Regionen-Fotowettbewerb
Auflösung: Neckartal

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und so auch die Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Doch im letzten Monat wollen wir nochmal alles geben und suchen die beeindruckendsten Bilder und Fotografien des wunderschönen Neckartals, die das Potential zum Titelbild der Tageszeitung haben. Endspurt - los geht's! In großen Schleifen windet sich das Neckartal zwischen Bad Wimpfen und Neckarsulm. Wer das Neckartal besucht, dem fallen sofort die weiten Rebhänge, Burgen & Schlösser sowie...

Das Neckartal hat einiges zu bieten. Zeigen Sie uns die schönsten Ecken dieser charmanten Region. | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion
Freizeittipps Neckartal

Das große Finale der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen" steht an! Im letzten Monat, dem Dezember, steht das Neckartal als letzte Region unseres Verbreitungsgebietes im Fokus. Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Sie haben ein letztes Mal die Chance - berichten Sie uns von einzigartigen Stellen im beeindruckenden Neckartal hier...

Teilnahmebedingungen
Fotoaktion Farbenkünstler

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel „Farbenkünstler“ von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema „Farbenkünstler“ in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-“Farbenkünstler“-Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn (nachfolgend Heilbronner...

Wow! Der Herbst als Künstler. Toll fotografiert von Heimatreporter Egon Groß. | Foto: Egon  Groß
2 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Herbst als Farbenkünstler

Auch wenn wir gerne den Spätsommer noch weiter genießen würden, sind die Anzeichen doch eindeutig: Die Tage werden kürzer, das Laub färbt sich bunt und die Temperaturen sinken. Doch die traumhaften bunten Farbenspiele versüßen uns den Abschied. Genau die richtige Zeit, unsere neue Fotoaktion "Herbst als Farbenkünstler" zu starten. Der meteorologische Herbstanfang war bereits am 1. September - der kalendarische Herbst hat am 23. September begonnen.  Der Herbst ist also schon voll da. Doch noch...

Jubiläumskonzert 2022 (Ballei)

"Weihnachtliche Klänge"

Das Kammerorchester Neckarsulm nimmt Sie in diesem Konzert weihnachtlich gestimmt mit auf eine Schlittenfahrt durch winterliche Landschaften mit klassischen Werken von Mozart, Händel, Corelli sowie Unterhaltungsmusik der Neuzeit. Auf der Schlittenfahrt von Leroy Anderson geht es „In the Bleak Midwinter“ von Gustav Holst vorbei am „Schlittschuhläufer“ von Emil Waldteufel und dem „Polarexpress“ von Alan Silvestri. Lassen Sie weihnachtliche Stimmung aufkommen mit Corellis „Weihnachtskonzert“, „Der...

Die Hausaufgabenbetreuung geleitet haben (von links): Renate Feucht (ab 1999), Wilma Maria Fuchs (ab 2015). Emma Deistler (1972-1999), Bets Detloff (1999-2011) | Foto: Sylvia Burkhardt
2 Bilder

50 Jahre Hausaufgabenbetreuung in Schwaigern

„Die Hausaufgabenbetreuung an der Sonnenberg-Grundschule gibt es ein Jahr länger als diese selbständig ist. Das ist beachtlich und wirklich ein Grund zum Feiern“, so der pensionierte Schulleiter Rainer Stegmaier. Und das taten auch viele an der Einrichtung Beteiligte am 23. September im Martinssaal der katholischen Kirchengemeinde, ist diese doch Träger von Anfang an. Emma Deistler, damals noch Lehrerin in Heilbronn und ein Jahr später Rektorin in Schwaigern, initiierte 1972 zusammen mit Maria...

Wegen eines Cyberangriffs sind die Systeme der Heilbronner Stimme am Freitagmorgen (14.10.) weitgehend lahmgelegt. | Foto: Pixabay

Cyberangriff auf die Heilbronner Stimme am Freitagmorgen

Wegen eines Cyberangriffs sind die Systeme der Heilbronner Stimme sowie weiterer Unternehmen der Stimme Mediengruppe seit dem Freitagmorgen, 14.10., weitgehend lahmgelegt. Das Landeskriminalamt ermittelt. Zeitungsproduktion und ePaper sind betroffen. Wegen eines Cyberangriffs sind die Systeme der Stimme Mediengruppe weitgehend lahmgelegt. Wir arbeiten gemeinsam mit der Polizei, Datenschutz und Cyperexperten mit Hochdruck daran, die Vorgänge zu untersuchen. Stimme.de und echo24.de sind...

Ausflugsgruppe vor dem Stadionschen Schloss in Bönnigheim
4 Bilder

Tagestour am 24.September 2022 mit einer „Schnapsidee“

Unser diesjähriger Vereinsausflug führte in die nahe Ganerbenstadt Bönnigheim. Nach kurzer Busfahrt begrüßte, der profunde Stadtkenner Kurt Sartorius am Bönnigheimer „Stadionschen Schloss“ unsere 26-köpfige Ausflugsgruppe. Engagiert führte er uns dann durch sein Heimatstädtchen und vermittelte Anekdoten reich viel Wissenswertes zum Werdegang von Bönnigheim. Unser Rundgang endete am „Schwäbischen Schnapsmuseum“. Bei dessen Besichtigung konnten wir Erstaunliches zu den Exponate der...

Gewinnerfoto: Die kreativen Beete haben Moni Bordt gefallen. | Foto: Moni Bordt
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: Gartenschau-Träume

Bunte Blumen, erfrischendes Wasser, idyllisches Altstadtpanorama, kreative Beete und mitreißende Veranstaltungen: Das hat die Gartenschau in Eppingen seit Mai geboten. Ein paar Tage bleiben noch für den Besuch. Am 2. Oktober endet die Gartenschau. Die drei Gewinner unter den 195 eingegangenen Fotos zum dazu passenden Gewinnspiel stehen aber schon fest. Hier sind sie.  Blumenbeetkreation trifft Bühnenprogramm trifft Panorama: So könnten die Gewinnermotive zusammengefasst werden. Unter den 195...

Das Leintal ist vielfältig - es gibt einiges zu entdecken! Zeigen Sie uns Ihre Tipps für diese wunderschöne Region.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Leintal

Die ganzjährige Aktion "12 Monate - 12 Regionen" geht in die vorletzte Runde und auch hier ist Ihr Wissen gefragt. Wer hat eine tolle Wanderung im Leintal im petto, die er weiterempfehlen möchte? Welche Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel müssen die Heimatreporter und Zeitungsleser kennenlernen? Wer möchte einen leckeren Restauranttipp weitergeben? Stellen Sie uns die Vielfältigkeit vom wunderschönen Leintal hier in diesem Beitrag vor. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Was für ein romantischer Sternenhimmel über dem Kraftwerk von Heilbronn. Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporter Johann Meyn. | Foto: Johann Meyn
2 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: Industrieromantik

Gegensätze ziehen sich an - so könnte man das Motto des vergangenen Fotowettbewerbs beschreiben. Auf den ersten Blick passen schließlich "Industrie" und "Romantik" nicht gerade zusammen. Doch Sie, liebe Heimatreporter, haben mit Ihren beeindruckenden Bildern gezeigt, dass es sehr wohl doch geht! Zugegeben, das Thema "Industrieromantik" war nicht gerade einfach. Eine sanfte, romantische Stimmung gepaart mit der rauen Industrie einzufangen, bedarf eines ganz besonderen Blickes. Doch Sie, liebe...

Heimatreporter Stefan Seiz fotografierte eine Rose im Gegenlicht der Abendsonne. | Foto: Stefan Seiz
432 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Lichtspiele

Vor allem in den späten Sommermonaten und im beginnenden Herbst ist das Zusammenspiel aus Licht und Schatten besonders spannend und bietet viele Möglichkeiten für einzigartige Schnappschüsse. Liebe Heimatreporter, schnappen Sie Ihre Kamera und nehmen Sie an unserem neuen Fotowettbewerb "Lichtspiele" teil. Atemberaubende Sonnenuntergänge, faszinierende Motive im Gegenlicht, traumhafte Regenbögen oder beeindruckende Schattenspiele - all das sind nur einige Beispiele zum Thema "Lichtspiele". Bei...

Heimatreporterin Tanja Blind hat den Sonnenröschen-Bläuling perfekt in Szene gesetzt. Das Motiv ist das meine.stimme-Bild des Monats August. | Foto: Tanja Blind
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: August 2022

Es ist so herrlich im Sommer die Tierwelt zu beobachten. So ging es auch unseren Heimatreportern. Die Bilder des Monats August zeigen wunderschöne Einblicke in die heimische Tierwelt. Schöner Bläuling BAD WIMPFEN Vermutlich einen kleinen Sonnenrosen-Bläuling hat Heimatreporterin Tanja Blind hier beim Ausruhen erwischt und auf dem Bürgerportal meine.stimme eingestellt. Das Bestimmen eines Bläulings ist auch für eine Naturliebhaberin wie die Bad Wimpfenerin nicht so einfach, schreibt sie als...

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen. Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Hohenloher Kochertal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Hohenloher Kochertal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird....

Im Hohenloher Kochertal gibt es einiges zu entdecken! Zeigen Sie uns Ihre Tipps für diese wunderschöne Region.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Kochertal

Rund um das Hohenloher Kochertal dreht es sich im Oktober bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tollen Sehenswürdigkeiten, spannenden Ausflugsziele und leckeren Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns von der vielfältigen Region im Hohenloher Kochertal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 15. Oktober 2022 ist eine...

Blick auf die Niedernhaller Altstadt
180 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Hohenloher Kochertal

Im Oktober steht die Region Hohenloher Kochertal im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Wir freuen uns auf farbenfrohe, herbstliche Bilder, die diese wunderschöne Region am besten charakterisieren. Los geht's! Der Kocher ist mit einer Länge von 168 Kilometern der zweitgrößte Nebenfluss des Neckars. Er hieß bis ins 16. Jahrhundert Kochen. Die heutige Namensform besteht seit 1504 und ist wahrscheinlich keltischen Ursprungs. Die Flusslandschaft ist geprägt von...

Beiträge zu Freizeit aus