Stadtkreis Heilbronn - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die JOA in Offenau

Die JOA in Offenau - Programm und Solistin begeistern

"Wenn ich das doch einmal auch könnte", werden sich die jungen Violinisten des Orchesters gedacht haben: Nanna Koch, Konzertmeisterin des WKO, brillierte auf ihrer Violine mit makelloser Technik im hochvirtuosen Solopart von Ravels "Tzigane" und Saint-Saens "Introduction et Rondo capriccioso" und riss auch die Zuhörer zu Beifallsstürmen hin. So ein Vorbild spornt natürlich mächtig an und die jungen Musikschüler der Jungen Orchesterakademie wollten sich der Solistin würdig erweisen. Auch sie...

  • Heilbronn
  • 13.09.13
Hohenloher Teilnehmer beim  3. Internationale Jugendmusikcamp

Hohenlohe beim 3. Internationale Jugendmusikcamp

Vor kurzem fand das 3. Internationale Jugendmusikcamp der Bläserjugend Baden-Württemberg in Blaubeuren statt. Gemeinsam mit Ihrem 1. Vorsitzenden des Blasmusik-Kreisverbandes Hohenlohe und Fachbereichsleiter Finanzen der Bläserjugend Baden-Württemberg, Martin Dasing (Gründelhardt), musizierten Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Öhringen, dem Musikverein Berlichingen und dem Musikverein Laufen am Kocher, in dem 100-köpfigen Ausnahmeorchester. Neben engagierten Jungmusikern waren auch...

  • Heilbronn
  • 10.09.13
In der erfolgreichen Verbandsligamannschaft spielten: Henryk Orlowski, Eberhard Jörg, Herbert Wurm, Rüdiger Sandrisser.
2 Bilder

Krönung einer erfolgreichen Liga-Saison

Gleich zwei Meisterschaftspokale durften die Skatspieler des SC 61 Heilbronn e.V. am vergangenen Wochenende entgegennehmen. Fast ungefährdet konnte man in Oberliga wie Verbandsliga die stärksten Verfolger auf Distanz halten. Auch die ebenbürtig besetzte zweite Verbandsligamannschaft trug mit einem 5. Platz zu einem gelungenen Saisonabschluss bei. Ihr fehlten nur wenige Punkte zum Aufstieg. Noch in Feierlaune und von Euphorie getragen, sieht Heilbronns Spielleiter Herbert Wurm weiter Potential...

  • Heilbronn
  • 10.09.13
Die Wandergruppe der Rettungshundestaffel Unterland
5 Bilder

Staffelwanderung

Schon zum 16. Mal machten sich auch dieses Jahr wieder ein paar Staffelkameraden mit ihren Hunden auf zur dreitägigen Hüttenwanderung, dieses Mal ins Allgäu . Dieses Jahr ging die Route zuerst von Musau stetig bergauf zur Otto-Mayr-Hütte, leider war das Wetter sehr wechselhaft und alle waren durchnässt.Beim gemütlichen Hüttenabend und gutem Essen in der warmen Stube konnten sich alle wieder aufwärmen. Am nächsten Tag ging es im Wechsel bergauf und bergab zur Bad Kissinger Hütte, das Wetter...

  • Heilbronn
  • 07.09.13
Marinekameraden Heilbronn
3 Bilder

Marinekameradschaft Aulendorf zu Besuch in Heilbronn

Marinekameraden treffen sich am Wasser. Deshalb führte der diesjährige Ausflug nach Heilbronn: Im Bootshaus werden Kaffee und Butterbrezeln vorbereitet, um 10.00 Uhr werden alle da sein. Dann wird es hektisch, die Zeit bis zum Start der Neckartour nach Gundelsheim ist kurz und Kaffee und Brezeln locken. 86 Teilnehmer erleben die Fahrt auf dem „Neckarbummler“ . Informationen über den Hafen Heilbronn und seine Bedeutung als wichtigstem Umschlagplatz am Fluss für Salz, Steine, Kohle etc. sowie...

  • Heilbronn
  • 06.09.13
Schola gregoriana in Eichstätt

Probenwochenende im Kloster Plankstetten

Die Schola gregoriana am Deutschordensmünster war von Freitag, 30. August bis Sonntag, 01. September auf einem Probenwochenende im Benediktinerkloster Plankstetten nahe Altmühltal. Scholaleiter Michael Saum hatte für die 10 Scholaren und deren Ehefrauen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Intensives Proben der gregorianischen Gesänge für die nächsten lateinischen Choralämter bildete den Schwerpunkt. Zu Beginn hatte Michael Saum einen Vortrag mit praktischen Beispielen zu...

  • Heilbronn
  • 06.09.13
Großes Interesse der Kneippmitglieder an der Technik im Funkhaus des SWR

Kneippverein beim SWR

Auf riesiges Interesse stieß die Möglichkeit zu einer Führung beim SWR in Stuttgart. Organisator Alfred Unzeitig musste eine weitere Gruppe bilden um alle unter zu bringen. Per Zug und U-Bahn wurde der Medien Tempel gestürmt. Mit so wunderbaren Sätzen wie:" Der SWR soll zur Sicherung der Meinungsvielfalt beitragen, der Information und Bildung sowie der Beratung und Unterhaltung dienen" wurde schon bei der Einführung die Psychologie des Senders erklärt. Dann ging es treppauf und treppab durch...

  • Heilbronn
  • 05.09.13
ChorVision gewinnt dm-Singwette
3 Bilder

ChorVision gewinnt dm-Singwette

Bundesweit wurden anlässlich des 40. Geburtstages von "dm-drogerie-markt" Chöre zur Teilnahme bei einer dm-Singwette aufgefordert, bei der es galt, mindestens 100 Personen zum Mitsingen zu bewegen. ChorVisions-Vorsitzende Susi Frech setzte sich mit der dm-Filiale in Leingarten in Verbindung und rührte kräftig die Werbetrommel bei sozialen Netzwerken und natürlich in der Presse. Am 28.08. um 18 Uhr hieß es Top: Die Wette gilt! Chorverbandspräsident Gerald Kranich, ChorVisions- und...

  • Heilbronn
  • 02.09.13

Kindercamp des CVJM Heilbronn

In der dritten Sommerferienwoche fand in diesem Jahr wieder das Kindercamp des CVJM Heilbronn an der Geislinger Mühle bei Schwäbisch Hall statt. 50 kleine Piraten zwischen 6 und 10 Jahren begaben sich zusammen mit Ihren 15 Seeräuberkapitänen auf große Fahrt, um das vereinseigene Zeltgelände im Bühlertal unsicher zu machen. Nach dem Hissen der Lagerflagge mussten die Seeräuberlehrlinge gleich am ersten Tag eine Piratenprüfung ablegen, die mit einer Nachtwanderung durch den Wald endete. Natürlich...

  • Heilbronn
  • 02.09.13

Ausflug nach Rülzheim und Speyer

TSB Gesangverein Sängerbund Horkheim e.V. Ausflug nach Rülzheim und Speyer Los ging's pünktlich um 8 Uhr am Samstag, 24. August mit dem Bus Richtung Rülzheim zur Straußenfarm. Auf dem Parkplatz angekommen lud Karl Kühner zu einem zweiten Frühstück ein. Anschließend wusste die Führerin allerhand über Aufzucht, Pflege und Vermarktung dieser anmutigen Tiere zu berichten. Viele Zuhörer waren darüber erstaunt, dass die Strauße in ihrem Wesen den Menschen sehr ähnlich sind. Nun ging die Fahrt...

  • Heilbronn
  • 31.08.13

Auf den Spuren eines "Heldendichters"

Ein Kabarettist einmal in anderer Mission unterwegs: Dr. Erhard Jöst, Leiter des Kabarett-Ensembles GAUwahnen, nahm als Literaturwissenschaftler an der von den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin veranstalteten Tagung über den "Heldendichter" Theodor Körner in Ludwigslust teil. Unter dem Titel "Opfertod fürs Vaterland" referierte er über den literarischen Agitator und dessen Wirkungsgeschichte. Über eineinhalb Jahrhunderte war der in Dresden geborene Dichter das Idol der Jugend. Von allen...

  • Heilbronn
  • 31.08.13

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.