Heilbronn: Energiesparen (5)
Aufgrund der Streikausgabe der Zeitung leider mit einer Woche Verspätung aber dennoch mit höchst interessanten Themen: Die Meine Heimat-Seite bietet Spartipps der Heimatreporter für Umwelt und Geldbeutel.
Beim Brotbacken gleich noch Kartoffeln mitkochen: Dieser Tipp machte den Anfang der Liste an Ideen zum Energie- und Wassersparen in der Community des Bürgerportals meine.stimme. Daraus entsponn sich eine rege Diskussion...
Ein Wäschetrockner ist eben doch schöner...
Der Tipp, Geräte möglichst zu reparieren und lange zu nutzen kann ins Geld gehen.
Alte Fernseher, PC, Wäschetrockner ... durch aktuelle Modelle ersetzen, das kann sehr viel Strom sparen. Drei Beispiele:
1. ich hab 2013 den alten FS meiner Mutter durch ein aktuelles Modell ersetzt - größeres Bild und halber Stromverbrauch. Generell aber: kein unnötig großer Bildschirm, das kostet viel Energie. Die Bildschirmdiagonale...
Für die Umwelt, für unseren Geldbeutel und um die Abhängigkeit von russischen Importen zu reduzieren, ist Energie- und Sprit-Sparen ein guter Weg. Das BUND-Energiesparkonto (www.energiesparkonto.de) zeigt Ihnen zum Beispiel, wo Sie bei Strom, Wärme und Mobilität im Vergleich zu anderen Haushalten mit Ihrem Energieverbrauch stehen. Das zahlt sich am Ende doppelt aus: fürs Klima und für Ihren Geldbeutel. Das Konto verwaltet...
Jetzt beginnt die dunkle Jahreszeit – ein guter Zeitpunkt, um sich über die Beleuchtung in den eigenen vier Wänden Gedanken zu machen. Der Abschied von der Glühbirne erfolgte 2009, der von den meisten Halogenleuchtmitteln zum 1. September 2018. Welche Leuchten gibt es noch im Regal – und was empfiehlt der BUND?
Halogenleuchten: Schluss für Stromfresser
Die Halogenleuchte ist ein Energiefresser: Mehr als 90 Prozent der...