Heilbronn: Jugend forscht (4)
Drei Schüler*innen des Biotechnologischen Gymnasiums (BTG) haben am Online-Regionalwettbewerb Heilbronn/Franken teilgenommen und drei Platzierungen erhalten. Unterstützt wurden sie von ihrer Lehrerin Dr. Ulrike Egerer.
Sidney Schneider hat sich einer wichtigen verkehrstechnischen Problemstellung gewidmet: Wie können Fahrbahnmarkierungen einfach und schnell dem aktuellen Verkehrsaufkommen angepasst werden? Mit zwei Ideen für...
Jessica Wieland und Maria Anselm vom Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium vertraten in Begleitung ihrer Lehrerin Dr. Ulrike Egerer die Christiane-Herzog-Schule beim Regionalentscheid des Jugend forscht-Wettbewerbs, der von der Patenfirma ebm-papst auf dem Campus Künzelsau ausgerichtet wurde.
Mit Rosskastanien nachhaltig waschen, geht das?
Während Maria untersuchte, ob Kastanienwaschmittel weniger gewässerbelastend ist...
Beim diesjährigen Jugend forscht Wettbewerb konnten Schüler/innen unserer Schule den 3.Preis in der Sparte Biologie sowie den ebmpapst-Schulpreis 2018erlangen.
Mit gespannter Vorfreude und großem Engagement im Vorfeld haben die Schüler/innen (vom Biotechnologischen und Sozialwissenschaftlichen Gymnasium), gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Ulrike Egerer und Eva Winklbauer beim Regionalwettbewerb in Künzelsau teilgenommen....
Auch dieses Jahr nahmen Schülerinnen der CHS im Rahmen des Seminarkurses Jugend forscht in Kollaboration mit der Experimenta in Heilbronn am Regionalwettbewerb in Künzelsau teil. Die sechs engagierten Jungforscherinnen holten insgesamt sechs Preise ein. Anna-Katharina Wagner und Annika Steiner untersuchten die Auswirkungen verschiedener Zucker und anderer Süßungsmitteln auf Hefe und Taufliegen. Dafür erreichten Sie den 2....