Abendgottesdienst

Beiträge zum Thema Abendgottesdienst

Freizeit
Pfr. Matthias Hanßmann ist am Sonntag, 13. April 2025 um 18.30 Uhr bei den Apis zum Abendgottesdienst zu Gast. | Foto: Apis Brackenheim, Jochen Baral

Sonntagstreff Brackenheim
"Wer `O´ sagt, muss auch `A´ sagen!"

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 13. April um 18.30 Uhr nach Brackenheim in die Schlossstraße ein. Pfr. Matthias Hanßmann, Popularmusiker, Komponist und 1. Vorsitzender der Apis, spricht zum Thema: "Wer `O´ sagt, muss auch `A´ sagen!" - Fünf Gründe, warum Ostern zu Deiner eigenen Auferstehung wird! Infos unter brackenheim.die-apis.de.

Freizeit
Christiane Kappel spricht beim Sonntagstreff der Apis Brackenheim am Sonntag, 9. März 2025 zum Thema: "Wie lebe ich als Christ?" | Foto: Christiane Kappel
2 Bilder

Sonntagstreff Brackenheim
Wie lebe ich als Christ?

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 9. März um 18.30 Uhr nach Brackenheim in die Schlossstraße ein. Die junge Referentin Christiane Kappel, Jahrgang 1992, spricht zum Thema: "Wie lebe ich als Christ?". Frau Kappel war sieben Jahre lang Jugendreferentin in Nürtingen und im Schwarzwald. Seit 2023 ist sie bei den Apis in der Geschäftsstelle in Stuttgart tätig, wo sie unter anderem die Konfi-Freizeit auf dem Schönblick...

Freizeit
Br. Hubert Weiler spricht über die Heilsgewissheit im Glauben bei den Apis beim nächsten Sonntagstreff am Sonntag, 23. Februar in Brackenheim. | Foto: Apis Brackenheim
2 Bilder

Ermutigender Abendgottesdienst
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? - Sonntagstreff Brackenheim

Der nächste Sonntagstreff als ermutigender Abendgottesdienst findet am Sonntag, 23. Februar um 18.30 Uhr in Brackenheim bei den Apis in der Schlossstr. 13 statt. Br. Hubert Weiler aus Adelshofen bei Eppingen ist zu Gast und spricht über das Thema: "Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?" Br. Hubert Weiler, Jahrgang 1954, Pfälzer, ist seit über 30 Jahren Mitglied der christlichen Kommunität Adelshofen. Er musiziert gerne und ist oft alleine oder mit seiner Band ‚Die Kärcheblueser‘ unterwegs....

Freizeit
Der Lebensberater und Theologe Cornelius Haefele, Personalvorstand der Apis, möchte beim Sonntagstreff Brackenheim am Sonntag, 9. Februar 2025, seine Gedanken zum Thema: "Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!" weitergeben. | Foto: Cornelius Haefele
2 Bilder

Sonntagstreff am Sonntag, 9. Februar
Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!

Herzliche Einladung zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst, am Sonntag, 9. Februar um 18.30 Uhr bei den Apis in der Schlossstr. 13! Der Referent Cornelius Hafele möchte seine Gedanken teilen zum Thema: "Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!". Der Theologe und Lebensberater Cornelius Haefele ist Personalvorstand des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg e.V., die Apis, und Vorsitzender der Bildungsinitiative e.V. (Seelsorge & Lebensberatung). Herr Haefele ist verheiratet...

Freizeit
Zum nächsten Sonntagstreff Brackenheim zum Thema "Leben, das übersprudelt!" mit Joachim Klein laden die Apis am Sonntag, 26.01.2025, herzlich ein. | Foto: Die Apis, Jochen Baral

Sonntagstreff Brackenheim
"Leben, das übersprudelt!"

Die Apis, Evangelische Gemeinschaft im Bezirk Brackenheim, laden sehr herzlich zum ersten Sonntagstreff im neuen Jahr 2025 ein. Man trifft sich am Sonntag, 26. Januar um 18.30 Uhr in der Schlossstraße 13 in Brackenheim. Die ermutigenden Gottesdienste wollen auch in diesem Jahr im Glauben stärken und lebendige Hoffnung vermitteln. Zum Thema: „Leben, das übersprudelt!“ spricht Referent Joachim Klein. Herr Klein lehrt und forscht am Theologischen Seminar Adelshofen. Sein inhaltlicher Schwerpunkt...

Freizeit
Die bekannte Api-Landesreferentin Ruth Scheffbuch, Tochter von Rolf Scheffbuch, ist am 8. September zu Gast bei den Apis beim Abendgottesdienst in Brackenheim. | Foto: Ruth Scheffbuch, Die Apis

Abendgottesdienst mit Ruth Scheffbuch am 8. September

Am Sonntag, 8. September, findet um 18.30 Uhr der ermutigende Sonntagstreff als Abendgottesdienst bei den Apis in Brackenheim, Schlossstr. 13, statt. Zu Gast ist die bekannte Api-Landesreferentin für Kinder- und Jugendarbeit Ruth Scheffbuch aus Stuttgart, Tochter vom verstorbenen Rolf Scheffbuch. Sie predigt zum Thema: „Was wirklich zählt - im Glauben und im Leben!“ (1. Kor 1). Im Anschluss besteht die Möglichkeit noch bei einem Getränk ins Gespräch zu kommen.

Freizeit
Mandy Mitsche von Aktion Hoffnungsland Göppingen erzählt beim Sonntagstreff der Apis Brackenheim, dass Gott weint, auch aus Liebe zu uns Menschen. | Foto: Jochen Baral, Die Apis Brackenheim

Abendgottesdienst Brackenheim
Gott weint aus Liebe!

"Gott weint, um dir zu zeigen wie sehr er dich liebt!", so schließt Mandy Mitschke beim Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst der Apis in Brackenheim, den Gemeinschaftspastor Jochen Baral verantwortet. Mandy Mitschke, die "kleine Frau" mit großem Herz, die gerne neue Leute kennenlernt, schwärmt im Interview fröhlich von ihrer neuen Arbeit. Seit 2,5 Jahren ist sie von Aktion Hoffnungsland in Göppingen angestellt und arbeitet an der Schule und im Api-Haus am Rosenplatz. Mit ihrem Mann...

Freizeit
Prälat Ralf Albrecht und ehemaliger Jugendreferent Georg Terner zu Gast bei den Apis im Bezirk Brackenheim. | Foto: Jochen Baral, Die Apis

Prälat Ralf Albrecht und Georg Terner bei den Apis

Beim Bezirkstreffen der Apis in Zaberfeld sprach Prälat Ralf Albrecht aus Heilbronn über einen Text aus Lukas 15: „Der liebende Vater – und wir verlorenen Kinder!“. Viele freuten sich, beim Gottesdienst am Nachmittag dabei sein zu können und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Georg Terner, von 1972 bis 1977 Jugendreferent im Jugendwerk Brackenheim, kam zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst, am 11. Februar mit seiner Frau Elisabeth vorbei. Er war kurzfristig...

Freizeit
Matthias Kerschbaum vom CVJM Baden ermutigte beim Api-Sonntagstreff die Zuhörer, so wie Gott Barmherzigkeit zu leben und mit sich und anderen herzlich umzugehen.

„Mit Barmherzigkeit zu einer besseren Welt!"

Matthias Kerschbaum (CVJM-Landesreferent Baden) hat am Sonntag, 11. April 2021 beim Sonntagstreff der Apis in Brackenheim wertvolle Gedanken zum Thema „Mit Barmherzigkeit zu einer besseren Welt!" weitergegen. In der Jahreslosung 2021 aus Lukas 6,36 ermutigt uns Jesus: "Seid barmherzig, wie auch euer Vater im Himmel barmherzig ist." Auch wenn wir im Alltag immer wieder versagen und uns unser Herz anklagt, so hilft uns, dass wir wissen dürfen, dass Jesus uns unperfekt in seiner großen...

Freizeit
Andrea Kühn, geb. Ruppert, erzählt von ihrer sozial-diakonischen Kinder- und Jugend-Arbeit "Der Leuchttrum" in Güstrow. Heute ist daraus ein gern besuchtes Mehr-Generationenhaus im sozialen Brennpunkt im Nordosten geworden. | Foto: Andrea Kühn
2 Bilder

Ein interessanter Nachmittag mit Andrea Kühn, geb. Ruppert, der Leiterin vom "Der Leuchtturm" in Güstrow

Die Apis laden alle Interessierten herzlich zu einem Begegnungs-Nachmittag am Sonntag, 13. September in das Api-Zentrum in Brackenheim (Schlossstr. 13) ein. Andrea Kühn, geb. Ruppert, berichtet um 14.30 Uhr mit einem Bildvortrag über ihre Kinder- und Jugendarbeit in Güstrow. Dort ist sie Leiterin vom "Der Leuchtturm", einem Mehr-Generationenhaus im sozialen Brennpunkt im Nordosten. Frau Kühn war von 2004 bis 2008 in der Kinder-Jugendarbeit der Apis in Brackenheim als Diakonin tätig. Nach dem...

Freizeit
Der Theologe und Seelsorger Cornelius Haefele aus Gomaringen spricht über das Thema: "Das Leben annehmen - auch wenn´s anders kommt."

Ermutigender Abendgottesdienst am 14. Juni in der Stadtkirche Brackenheim

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst, am Sonntag, 14. Juni 2020 in die Evang. Stadtkirche Brackenheim ein. Der Theologe und Seelsorger Cornelius Haefele spricht über das Thema "Das Leben annehmen - auch wenn´s anders kommt". Es wird um eine Anmeldung bei Diakon Jochen Baral (07135-9360584) gebeten, ob man um 17.30 Uhr oder um 19 Uhr dabei sein möchte, da das Treffen zweimal angeboten wird. Ebenso wird darauf hingewiesen, die...