Ein interessanter Nachmittag mit Andrea Kühn, geb. Ruppert, der Leiterin vom "Der Leuchtturm" in Güstrow

- Andrea Kühn, geb. Ruppert, erzählt von ihrer sozial-diakonischen Kinder- und Jugend-Arbeit "Der Leuchttrum" in Güstrow. Heute ist daraus ein gern besuchtes Mehr-Generationenhaus im sozialen Brennpunkt im Nordosten geworden.
- Foto: Andrea Kühn
- hochgeladen von Apis Brackenheim - Evangelische Gemeinschaft
Die Apis laden alle Interessierten herzlich zu einem Begegnungs-Nachmittag am Sonntag, 13. September in das Api-Zentrum in Brackenheim (Schlossstr. 13) ein.
Andrea Kühn, geb. Ruppert, berichtet um 14.30 Uhr mit einem Bildvortrag über ihre Kinder- und Jugendarbeit in Güstrow. Dort ist sie Leiterin vom "Der Leuchtturm", einem Mehr-Generationenhaus im sozialen Brennpunkt im Nordosten. Frau Kühn war von 2004 bis 2008 in der Kinder-Jugendarbeit der Apis in Brackenheim als Diakonin tätig.
Nach dem Vortrag ist Zeit zur Begegnung mit Kaffee trinken.
Um 17.30 Uhr startet der Sonntagstreff, der ermutigende Abendgottesdienst, auf dem Gelände der Apis. Zum Thema "Wie ein Leben prägen kann" wird Andrea Kühn einige Gedanken weitergeben.
Verabschiedung von Jugendmitarbeiter
An diesem Abendgottesdienst werden auch Eva Hertner und Christian Fleischmann aus der offenen Jugendarbeit in Brackenheim, dem BASE, verabschiedet. Beide sind seit Anfang September zum Studium auf dem Theologischen Seminar Adelshofen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Diakon Jochen Baral, 07135-9360584 bzw. auf der Homepage www.brackenheim.die-apis.de.


Kommentare