Antifaschismus

Beiträge zum Thema Antifaschismus

Politik
Am Mikrofon: Jugendkandidat Ernesto Heidenreich aus Heilbronn. Neben ihm Rita Renner. Beide kandidieren auf der Landesliste Baden-Württemberg. Gemeinsam mit dem Direktkandidaten Peter Rügner standen sie bei der Kundgebung am Fleinertor Rede und Antwort. Die Kandidatinnen und Kandidaten stehen in Wort und Tat für die Perspektive echter Sozialismus.  | Foto: MLPD

Kundgebung am Fleinertor
Ist der Sozialismus gescheitert?

Es war an diesem Samstag nicht ganz einfach: Wer vom Kiliansplatz zum Fleinertor ging, hatte auf dem kurzen Weg bereits 8 Infostände von diversen Parteien passiert. Trotzdem gab es bei der Kundgebung der MLPD / Internationalistischen Liste viele Interessierte: über Arbeits- und Ausbildungsplätze, Umwelt, Kampf gegen Faschismus und das Recht auf Flucht wurde diskutiert. Hier gab es keine Geschenke und keine Anbiederung, sondern 3 Stunden Informationen, Kultur und lebhafte Diskussionen. Die...

Politik
Am gleichen Tag fanden in mehreren Städten antifaschistische Demonstrationen gegen die Zusammenarbeit von AfD und CDU statt, unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer“. Die Teilnehmer der regionalen Auftaktkundgebung nahmen in Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim und Stuttgart daran teil. Allein in Stuttgart wurden 44.000 Teilnehmer gezählt. (Bild: Zubringer-Demo zur antifaschistischen Kundgebung in Essen) | Foto: MLPD

Regionale Auftaktkundgebung
Wahlkampf und antifaschistische Bündnisarbeit

Der Wahlkampf der Internationalistischen Liste / MLPD zu den Bundestagswahlen steht diesmal unter dem Motto 'Make socialism great again'. Mit einer starken Gruppe aus unserer Region beteiligte sich die MLPD Heilbronn am 1.2. an der regionalen Auftaktkundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Heilbronner Musiker aus dem Jugendverband Rebell spielten ihren Song „7 Tage im Oktober“, der zum 20.Jahrestag der Kämpfe bei Opel Bochum entstand. Höhepunkt des anziehenden Kulturprogramms war die...

Politik

Gedenkstunde zum 75.Jahrestag der Befreiung

Zum Gedenken an das Kriegsende vor 75 Jahren und die Befreiung vom Hitler-Faschismus fand am 8.Mai eine Gedenkstunde der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD) am KZ-Mahnmal in Neckargartach statt. Hier waren von September 1944 bis Frühjahr 1945 ca. 1100 Häftlinge untergebracht, die als Zwangsarbeiter im Salzbergwerk ausgebeutet wurden. In der Ansprache der MLPD wurde der Opfer des 2. Weltkriegs gedacht und besonders die Rolle der damaligen Sowjetunion und ihrer Roten Armee im...