arcobaleno

Beiträge zum Thema arcobaleno

Musik & Kultur
BrackSon und Arcobaleno | Foto: Akkordeonorchester Brackenheim
3 Bilder

Akkordeonkonzert in der Kirche
BrackSon und Arcobaleno sorgen für Begeisterung in Sontheim

Am 3. Advent eröffnete das Orchester BrackSon mit "Rocking Affair" das ca. einstündige Konzert in der Kirche St. Martinus in Sontheim. Nach der anspruchsvollen und gekonnt vorgetragenen "Sinfonia alla barocco" übernahm der Chor Arcobaleno der TSG Sontheim und stellte mit den Titeln "Lugsana", "Ubi Caritas" und "A clare benediction" sein Können und seine Vielseitigkeit unter Beweis. BrackSon sorgte mit "Palladio" und "One Tango" für Abwechslung und wurde es weihnachtlich: der Chor sang "In dulci...

Musik & Kultur

Chor arcobaleno in der TSG Heilbronn
ARCOBALENO beim „Sängerbesen“ in Ittlingen

Durch gemeinsame Konzert- Auftritte erhielt Arcobaleno Chor in der TSG Heilbronn unter der Leitung von Steffen Utech von Heiko Fischer einem der Vorstände im Ittlinger Sängerbund eine Einladung als Gast-Chor, mit dem Wunsch Songs aus „The Greatest Showman“ und Skandinavische Volkslieder vorzutragen. Gerne wurde die Einladung angenommen, versprach der Abend im „Sängerbesen“ doch sehr gemütlich zu werden. Es wurde ein wunderbares Konzert, begleitet von Essen und Trinken, in der Festhalle...

Musik & Kultur

Chor Arcobaleno in der TSG Heilbronn
Sontheimer Chor ARCOBALENO begeisterte Publikum

Mit dem fröhlichen und lautstarken Kanon Seidamadei eröffnete Arcobaleno sein Jahreskonzert 2023 in der Alten Kelter in Sontheim, das ganz unter dem Titel „Come alive!“ stand. Erwacht zum Leben! Eine Aufforderung, die musikalisch fassettenreich umgesetzt wurde. Vier skandinavische Volkslieder eröffneten den a capella Block. Feinfühlig führt Steffen Utech den Chor. Leicht und tänzerisch wurden die lyrischen Texte umgesetzt und musiziert. Sommerliche Chorkleidung in weiß und hellblau...

Freizeit

Gelungener Start mit Chorleiter Steffen Utech

Seit April 2017 ist er der „Neue“ von ARCOBALENO, Chor in der TSG Heilbronn. In den wenigen Monaten haben beide Seiten großen Gefallen aneinander gefunden und intensiv am Chorsound gefeilt. Neben Pop und Jazz soll zukünftig wieder mehr breitgefächertes Repertoire gesungen werden. Nordische Komponisten finden zurzeit besonderes Interesse und entlocken zauberhafte Stimmungen in allen Tonlagen. Die Arbeit zwischen Chorleiter und Chor trägt hörbar Früchte, die zum Jahresende traditionell auf dem...