Automobilarbeiter

Beiträge zum Thema Automobilarbeiter

Politik

Regionale Auftaktkundgebung
Wahlkampf und antifaschistische Bündnisarbeit

Der Wahlkampf der Internationalistischen Liste / MLPD zu den Bundestagswahlen steht diesmal unter dem Motto 'Make socialism great again'. Mit einer starken Gruppe aus unserer Region beteiligte sich die MLPD Heilbronn am 1.2. an der regionalen Auftaktkundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Heilbronner Musiker aus dem Jugendverband Rebell spielten ihren Song „7 Tage im Oktober“, der zum 20.Jahrestag der Kämpfe bei Opel Bochum entstand. Höhepunkt des anziehenden Kulturprogramms war die...

Politik
Der Jugendverband REBELL trat in der Demonstration offensiv für den Aufbau einer sozialistischen Jugendbewegung auf | Foto: MLPD
2 Bilder

Gedenken an Lenin-Liebknecht-Luxemburg
Der Sozialismus ist lebendig

Über 12.000 Teilnehmer gingen am 14.1. für die Perspektive des Sozialismus im Gedenken an Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und Lenin in Berlin auf die Straße. Überwiegend Jugendliche aus Deutschland, aber auch Polen, Österreich und ganz Europa waren gekommen. Unter ihnen eine Gruppe aus Heilbronn. Sie berichtet: Eine breite Vielfalt an Organisationen prägten mit hunderten Fahnen und Transparenten das kämpferische Bild der Demonstration. Darunter ein großer Block von Palästinensern, aber auch des...

Politik
Beim Ostermarsch in Stuttgart mit ca. 1.500 Teilnehmern reihte sich die MLPD Heilbronn in ein breites Bündnis ein: von der christlichen Friedensbewegung, aktiven Gewerkschaftern, LINKEN aus Deutschland, Kommunisten aus Griechenland, Frauenverband Courage, Umweltgewerkschaft, Solidarität International, aus der Palästina-Solidarität u.a.
4 Bilder

Heilbronner beim Ostermarsch in Stuttgart:
„Nehmt ihnen die Welt aus der Hand!“

Die Ostermärsche der Friedensbewegung bekräftigten den Protest gegen den Krieg in der Ukraine und die Waffenlieferungen der Bundesregierung. Eine klare Mehrheit der Demonstranten bezog klar Stellung gegen Russlands Angriffskrieg und die drohende Eskalation zu einem atomaren 3.Weltkrieg, aber auch gegen die Militarisierung in Deutschland. In den Mittelpunkt vieler Diskussionen rückte die Systemfrage – welche Ursachen haben die aktuellen Kriege, wer verdient daran, wer sind die Kriegstreiber?...