Bündnis 90/Die Grünen

Beiträge zum Thema Bündnis 90/Die Grünen

Natur
Foto: Gudula Achterberg

Pflänzlesmarkt Leingarten
Traditioneller Pflänzlesmarkt mit Kaffee und Hefezopf am 17. Mai auf dem Wochenmarkt in Leingarten

Auch dieses Jahr findet der beliebte Pflänzlesmarkt vor dem Rathaus statt. Wer ausrangierte Zimmerpflanzen, zu viele Setzlinge, Blumensamen oder andere Funde aus dem Garten tauschen möchte, ist hier genau richtig. Bei einer Tasse fairem Kaffee und einem Stück Hefezopf besteht außerdem die Gelegenheit, Gartentipps auszutauschen.

  • Leingarten
  • 03.05.24
Politik
Foto: Gudula Achterberg

Kommunalwahl 2024
Herzliche Einladung der Grünen aus Leingarten zum Feierabendbier in der Leintalaue am 14.Mai 2024 ab 19 Uhr

Wer das Feierabendbier vor dem Rathaus verpasst hat, kann die Kandidierenden der Grünen Liste für den Gemeinderat 2024 am Dienstag, 14. Mai 2024 ab 19 Uhr in der Leintalaue an der Bank Richtung Badener Straße treffen. Die Kandidierenden freuen sich über einen Austausch über die Themen rund um den Gemeinderat Leingarten.

  • Leingarten
  • 03.05.24
Politik
Die Kastanie zählte bislang zu den fünf Naturdenkmälern der Stadt Leingarten (Foto: Gudula Achterberg)

Rettungsaktion für das Naturdenkmal "Rosskastanie am Leinbach"

Auf Initiative von Paul Gräsle startet der Ortsverband Leingarten mit BUND und NABU eine Rettungsaktion zum Erhalt der Rosskastanie am Leinbach. Die 150 Jahre alte Rosskastanie ist das einzige Naturdenkmal innerhalb der Stadt. Das Landratsamt Heilbronn unterstützt den Erhalt des Naturdenkmals nicht mehr, da der Schutzstatus des Baums nicht mehr länger anerkannt wird. Es besteht jedoch die Chance, die Kastanie durch geeignete Maßnahmen zu erhalten. Die Kosten von ca. 4100 Euro umfassen das...

  • Leingarten
  • 19.10.20
Politik
Die Initiatoren, die Gemeinderatsfraktionen aus Leingarten, Schwaigern und Eppingen zusammen mit dem Referenten: Brigitte Wolf, Bernd Mayer, Thomas Fick, Gudula Achterberg, Ralf Roschlau, Peter Wieser (v.l.n.r.)

Verkehrswende - wie kann sie vor Ort gelingen? Diskussion mit Ralf Roschlau in Leingarten

Um diese Frage ging es bei der Veranstaltung: "Verkehrswende – Innerstädtische Optionen für Eppingen, Schwaigern und Leingarten zur Erreichung der Klimaziele 2030/2050“ im Kulturgebäude in Leingarten. Die Grünen Fraktionen aus Schwaigern, Eppingen und Leingarten hatten Ralf Roschlau als Referenten eingeladen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern der drei Kommunen zu diskutieren. Roschlau ist seit 15 Jahren Mitglied der GRÜNEN Landesarbeitsgemeinschaft „Mobilität“ und beschäftigt sich mit den...

  • Leingarten
  • 15.10.19
Politik

Speed Dating am 21.05. in Schwaigern

Das große Interesse der über 40 anwesenden jungen Menschen beim Speed Dating für Erstwählerinnen und Erstwähler mit Kandidaten aus allen Gemeinderatsfraktionen macht Hoffnung auf eine gute Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen am Sonntag. Das Format war gut und die Erklärungen zur Wahl wurden aufmerksam aufgenommen. An den Tischen entstanden lebhafte Diskussionen und die jungen Menschen aus der Leintalschule, weiterführenden Schulen und Auszubildenden waren mit Ernsthaftigkeit bei der Sache....

  • Schwaigern
  • 23.05.19
Politik

Grüne Kandidierende aus Leingarten bei Mühle-Veranstaltung dabei

Das MÜHLE Familienzentrum Leingarten lädt zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung ein, an der Kandidierende aller Listen, die in Leingarten zur Gemeinderatswahl antreten, teilnehmen. Bürgermeister Ralf Steinbrenner wird den Abend moderieren. Die Kandidierenden (aus jeder Gruppierung zwei Vertreter*innen) geben einen ersten Eindruck über ihre Partei oder Wählervereinigung. Anschließend besteht für die Bürger*innen die Möglichkeit, Fragen an die Kandidat*innen zu stellen.  Für die Grünen...

  • Leingarten
  • 15.05.19
Politik
Die GRÜNE EU-Kandidatin Anna Deparnay-Grunenberg zu Gast in Schwaigern (Foto: Gudula Achterberg)
7 Bilder

Die GRÜNE EU-Kandidatin Anna Deparnay-Grunenberg schlägt Brücke zwischen EU und Kommune

Am 29. April 2019 war Anna Deparnay-Grunenberg auf Einladung der LGU Schwaigern dort zu Gast. Die EU-Kandidatin der GRÜNEN auf Listenplatz 15 schaute sich mit Vertreter*innen der BI "PRO Webert", des NABU, der LGU und interessierten Bürger*innen das Landschaftsschutzgebiet Webert an, in dem eine Flurneuordnung geplant ist. Sie konnte die Kritik nachvollziehen und gab der BI Anregungen für die nächsten Handlungsschritte mit. Am Abend führte die Stuttgarter Stadträtin im Gasthaus Lamm in ihrem...

  • Schwaigern
  • 30.04.19
Politik

Was tut die EU für die Kommune? - 29. April, Schwaigern, Anna Deparnay-Grunenberg, GRÜNE Europakandidatin

Sie ist Forstwissenschaftlerin und langjährige Stadträtin in Stuttgart und damit gewappnet für die Themen, die an diesem Tag mit ihr gerne diskutiert werden kann. Um 17 Uhr, Treffpunkt am Bahnhof Schwaigern, sind Sie herzlich eingeladen zu einer Begehung des Landschaftsschutzgebietes "Webert" in Schwaigern. Es hat sich eine Bürgerinitiative Pro Webert in Schwaigern gebildet, die bereits 800  Stimmen gegen die geplante Flurneuordnung gesammelt hat.  Um 19 Uhr Gasthaus "Lamm", Saal, Marktstr. 1,...

  • Schwaigern
  • 21.04.19
Politik
v.l.n.r.: Bernd Mayer (LGU), Thomas Link (Leben mit der Energiewende), Daniel Renkonen (MdL)
2 Bilder

Leben mit der Energiewende - AUTARK

Erfreulich viele Bürger aus einem erstaunlich großen Umkreis von Backnang bis Bad Friedrichshall interessierten sich für den Filmvortrag „Autark“ zur Energiewende, der von der LGU Schwaigern mit Unterstützung des Grünen-Kreisverbands Heilbronn gezeigt werden konnte. Der Film zeigte viele interessante Beispiele, wie ganz normale Mieter und Hausbesitzer etwas für den Klimaschutz tun können und gleichzeitig sich unabhängig machen von Konzernen oder auch Öllieferanten wie z.B. Saudi Arabien. Im...

  • Schwaigern
  • 28.10.18
Politik

Zukunft in unserer Lebensregion - 17. Juli

Interessant auch für Schwaigern.   Im Rahmen der Vorbereitungen auf die im Frühjahr 2019 anstehenden Kommunalwahlen laden der Grünen Kreisrat Jürgen Winkler und der Ortsverband Zabergäu Bündnis 90/Die Grünen am Dienstag, 17. Juli um 20:00 Uhr in die ein. Thema des Abends wird die Vorstellung und Diskussion der von der Stadt Brackenheim in Auftrag gegebenen und bereits seit einiger Zeit vorliegenden Radwegekonzeption sein. Machen Sie sich ein Bild von der erstellten Radwegekonzeption und...

  • Brackenheim
  • 08.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.