Bürgerstiftung Bad Wimpfen

Beiträge zum Thema Bürgerstiftung Bad Wimpfen

Freizeit

Radtour ins Taubertal
Radtour ins Taubertal

Das untere Taubertal von Lauda bis Wertheim ist Teil des beliebten Taubertalradwegs in Deutschland. Die Strecke folgt größtenteils dem Lauf der Tauber und bietet wunderschöne Landschaften, Rebhänge sowie mittelalterliche Städte und Dörfer. Entlang des Weges säumten leuchtend gelb blühende Rapsfelder und weiß-rote Apfelbäume die Strecke. Am Dienstag in der letzten Aprilwoche 2025 konnten eine kleine Gruppe der Bürgerstiftungs-Radler mit Tourleiter Helmut Rieker diese Eindrücke bei strahlendem...

Freizeit

Radtour an der Bergstraße
Radtour nach Weinheim an der Bergstraße

Selbst der einsetzende Regen am Nachmittag eines Frühlingtags Mitte April 2025 konnte die wunderbaren Eindrücke der erwachenden Natur nicht schmälern. Mit dem Zug ging es nach Heidelberg. Von dort aus starteten die sechs Stadtradler der Bürgerstiftung Bad Wimpfen zur Tour entlang der Bergstraße über Dossenheim, Schriesheim (mit Blick auf die Strahlenburg), Hirschberg und Lützelsachsen nach Weinheim, wo der Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof besucht wurde. Dieser 2,2 ha große Garten ist im...

Bildung & Soziales

Grundausstattung der Erstklässler, neues Projekt der Bürgerstiftung Bad Wimpfen

Der Vorschlag vom neuen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Klaus Spindler, die Schulanfänger des Schuljahres 2023-2024 der Ludwig-Frohnhäuser-Schule (LFS) Bad Wimpfen mit einer einheitlichen Grundausstattung des erforderlichen Lehrmaterials auszustatten, wird umgesetzt. Es wurden von Dr. Klaus Spindler 80 Gutscheine der Bürgerstiftung vorbereitet. Beim Elternabend „Mein Kind kommt in die Schule“ am 28. Februar 2023 haben die Vorsitzenden von Vorstand und Rat, Julius Würz und Gerd Ruckwied, den...

Bildung & Soziales

Wahl des neuen Stiftungsrates

Die Bürgerstiftung Bad Wimpfen hat am 2.11.2022 im Ratssaal des Rathauses den neuen Stiftungsrat für die nächsten 5 Jahre gewählt. Der Stiftungsrat hat insgesamt 13 Mitglieder: Gerd Ruckwied (Vorsitzender), Bürgermeister Andreas Zaffran (stellvertr. Vorsitzender), Michael Bahr, Helmut Brokopp, Martina Burkert, Renate Gehrig, Holger Göhler, Ingeborg Hedrich, Gabriele Kellhammer, Josef Knoblauch, Matthias Lang, Andrea Walter und Hans-Peter Wickel. Im Bild sind Mitglieder des Stiftungsrates sowie...

Freizeit
Schloss Neuhaus
2 Bilder

Radlergruppe der Bürgerstiftung wieder aktiv

Nach rückläufigen Inzidenzzahlen konnte die Radlergruppe der Bürgerstiftung Bad Wimpfen im Juni wieder aktiv werden. Die erste Radtour über Schwaigern führte zur Heuchelberger Warte und über den Ziegeleipark Böckingen am Neckar entlang wieder zurück. Die zweite Tour hatte das Schloss Neuhaus zum Ziel. Dieses Schloss in der Nähe von Sinsheim wurde 1333 erstmals urkundlich erwähnt. Die Radler waren vom gepflegten Zustand überrascht. Es wird heute für Hochzeitsfeiern vermietet, wobei die Trauungen...

Politik

Start für das Schulfrühstück

Die Grundschüler in der Ludwig-Frohnhäuser-Schule Bad Wimpfen können seit dem 11. Oktober 2019 morgens vor Schulbeginn ab 07:15 Uhr ein kostenloses gesundes Schulfrühstück erhalten. Die ehrenamtlichen Frühstückshelferinnen Roswitha Bauer, Ruth Dahms, Irmgard Gläser, Ulrike Gönnenwein und Helga Hofmann müssen früh aufstehen, damit in der Mensa u.a. Müsli, Cornflakes, Brot, Milchprodukte, Aufstriche, Marmeladen, Äpfel und Gurken für das Frühstücksbuffet bereitstehen. Die Bürgerstiftung Bad...