Das Teichhuhn.
Aus dem Weg, ich bin in Eile.
Seine Heimat ist das Wasserschloß in Bad Rappenau.
Bad Rappenau.
Das Wasserschloß in Bad Rappenau ist immer ein Blickfang.
Erbaut um 1600.
Natur
Tiere und Pflanzen in Bad Rappenau bei einem Rundgang entdeckt.
Ein Mix aus Tieren und Pflanzen.
Bad Rappenau.
8 kommende Veranstaltungen in der Kurstadt Bad Rappenau.
Hier ist für jeden, etwas dabei.
Frühling in Bad Rappenau.
Aufnahmen auf und von meinem Balkon aus.
Gerade wollte ich mich fertigmachen, um Einkaufen zu gehen, da sah ich das besondere Licht auf meinem Balkon, mit dem ich meine Vorstellungen beim fotografieren verwirklichen kann. So begann ich gleich damit Fotos zu machen.
Fasching in unserer Region,
Faschingsumzug in Bad Rappenau 2023.
Heute habe ich mir, den Fasching und den Faschingsumzug, in Bad Rappenau angeschaut und habe ein paar Bilder gemacht. Wir hatten 6000 Zuschauer. Es war eine Mischung aus Karneval und traditioneller Faßnacht, wobei die traditionelle Faßnacht, sehr stark vertreten war. Es war eine Bombenstimmung.
Kultur und Freizeit.
Die kommenden Veranstaltungen in Bad Rappenau.
So kann man seine Freizeit sinnvoll gestalten.
Bad Rappenau.
Ratgeber bei Erschöpfung.
Interessant für Menschen, die an Erschöpfung leiden.
Bad Rappenau Mitte.
Kurs vom Goldschmiedehandwerk im Wasserschloß.
Ein Kurs zur künstlerischen, wie auch handwerklichen Weiterbildung.
Tierisch gut
Wasserhühner und neue Frühlingsblüten in Bad Rappenau.
Da regt sich erwas richtung Frühling.
Bad Rappenau.
Altes Rathaus, neues Rathaus, Evangelische Stadtkirche.
Das ist die Architektur von drei Jahrhunderten und sie stehen alle beieinander. So kann man gut Vergleiche ziehen.
Bad Rappenau, Kurpark.
Der Entenerpel ( Stockente ), im flachen Wasser.
Man nennt dieee Art, Stockente, weil sie beim fliegen den Hals kerzengerade ausstrecken, wie ein Stock.
Bad Rappenau.
Alpakas im Zeitwald, beim Salinenpark in Bad Rappenau.
Heute nachmittag, habe ich sie wieder einmal besucht.
Musik und Kultur.
Die kommenden Veranstaltungen in Bad Rappenau.
Und wieder habe ich ein paar schöne Plakate endeckt.
Alte Grenzsteine.
Steinerne Zeugen der politischen Vergangenheit.
Sie stammen aus einer Zeit, als es, noch kein Deutsches Reich gab und schon gar nicht die Bundesrepublick. Diese Grenzsteine stehen am Mühltalsee in Bad Rappenau - Zimmerhof. Der Mühltalsee, den es damals noch gar nicht gab, gehörte zum Großherzogtum Baden und der Zimmerhof zusammen mit Bad Wimpfen zum Großherzogtum Hessen. Und in der Zeit, vor diesen Grenzsteinen, war auf beiden Seiten die Kurpfalz, die zum Königreich Bayern gehörte. Bild 1 zeigt auf dem Grenzstein, das Wappen vom...
Bad Rappenau.
Fasching im Stadtteil Grombach.
Bei einer Wanderung, habe ich das heute gesehen.
Natur
Wanderung von Bad Rappenau nach Treschklingen und zurück, 11 km.
Tolle Naturbilder und historische Gebäude. Es war wieder eine Stadtteilwanderung, vom Wasserschloß in Bad Rappenau, zum Schloß in Bad Rappenau - Treschklingen und zurück, über den Steinernen Tisch im Bonfelder Wald. Die Wanderung war für mich eine Prämiere. Ich war da auf Wegen unterwegs, die meine Füße noch nie berührt hatten. Den Weg durch den Bonfelder Wald kannte ich, aber die übrige Strecke nicht. Es gibt dort auch keinen Wanderweg, sondern die Route muß man sich selber suchen. Ich hatte...
Bad Rappenau.
Aktuelle Bilder von der Tier und Pflanzenwelt im Schloßpark.
Als ich heute, um einzukaufen, zum Aldi und Kaufland ging, führte mein Weg mich durch den Schloßpark.
Die Wolfsstecher
Faschingsveranstaltung in Bad Rappenau.
Und wieder sind wir in der Närrischen Zeit.
Stadtteilwanderung.
Rundwanderung, von Schloß zu Schloß. in Bad Rappenau.
Am Samstag machten wir eine Rundwanderung vom Wasserschloß in Bad Rappenau ,über das Schloß in Fürfeld,, mit 18 km.