Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Freizeit
Das neue Begegnungscafé Hoffnungsplatz in Brackenheim ist für alle jeden Dienstag von 15.00 bis 1630 Uhr geöffnet. | Foto: Hoffnungsland Brackenheim
2 Bilder

Begegnungscafé Brackenheim
Hoffnungsplatz für Familien hat neu geöffnet

Willkommen im Begegnungscafé „Hoffnungsplatz“ – Ihrem Café für Hoffnung, Austausch, Begegnung und Unterstützung! Jeden Dienstag treffen sich hier in der Schlossstr. 13 in Brackenheim von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Familien und Interessierte in entspannter Atmosphäre, um miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu spielen und wertvolle Zeit zu verbringen. Wir bieten nicht nur Kaffee, Cappuccino, Late, Tee, kalte Getränke, Kuchen und Snacks, sondern auch tolle Spielmöglichkeiten und eine...

Freizeit
Familienbegleiterin Cordula Bleise bietet ab 9. Februar 2022 einen christlich zentrierten Eltern-Baby-Kurs in Brackenheim an.
2 Bilder

Christlich zentriertes Eltern-Baby-Konzept (CEBa)

Herzliche Einladung an alle Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr (für die Geburtsmonate Oktober, November, Dezember 2021) Der Kurs startet am Mittwoch, 9. Februar 2022 und wird dann in 10 Einheiten wöchentlich immer mittwochs von 10:00 -11:00 Uhr im Api-Caféle in Brackenheim stattfinden. Das erwartet Sie im CEBa Kurs: • Wissenswertes über die Entwicklung, Ernährung, Bedürfnisse, Gesundheit • Bindung und Beziehung, im ersten Lebensjahr • Lieder, Reime und Finger- und Bewegungsspiele •...

Ratgeber
Jugendcard to go
2 Bilder

Wir bitten um Mithilfe!

Nachdem viele Kinder und Jugendliche jetzt wochenlang von sozialen Kontakten abgeschnitten waren und damit Täter und Täterinnen noch unbemerkter vom sozialen Umfeld sexuelle Gewalt ausüben konnten, ist es wichtig, dass Fachkräfte und private Bezugspersonen jetzt besonders hellhörig und wachsam sind, um Signale und Hinweise betroffener Kinder und Jugendlicher wahrzunehmen und als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Falls Sie die Möglichkeit haben bitten wir Sie, die Jugendcard mit unseren...

Ratgeber
2 Bilder

Wie „systemrelevant“ ist der Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt?

Die Berater*innen der Fachberatungsstelle bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt des Vereins Pfiffigunde e.V. sind telefonisch und per Mail montags bis freitags erreichbar.  In einer Pressemitteilung vom 25.3. äußert sich der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig besorgt über die Auswirkungen der aktuell notwendigen Kontaktverbote: „Für Kinder und Jugendliche, die sexuellem Missbrauch in der Familie ausgesetzt sind, können die aktuellen Einschränkungen...