Berufliches Gymnasium

Beiträge zum Thema Berufliches Gymnasium

Sport
Foto: Christian-Schmidt-Schule
5 Bilder

Christian-Schmidt-Schule, Neckarsulm
TG-Skiausfahrt Davos 25

Kaum hatten die Größen aus Wirtschaft und Politik am 25. Januar Davos verlassen, schlug auch schon das Technische Gymnasium der Christian-Schmidt-Schule auf; im Gepäck die Bretter, die die Winterwelt bedeuten. Um 2:30h morgens war Abfahrt in Neckarsulm, sodass pünktlich zur Öffnung der Lifte die 30 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrpersonen im Wintersportort ankamen. Beteiligt waren Schülerinnen und Schüler aus den Klassen TG11-13, sowie ergänzend einige Schüler aus dem BKFHT. Die Ski-...

Bildung & Soziales
Foto: Manuel Geier

TAG DER OFFENEN TÜR MIT INFOS ZU BILDUNGSGÄNGEN
Infotag 2024

Die Christian-Schmidt-Schule, Technische Schule des Landkreises Heilbronn, präsentiert am Samstag, 3. Februar 2024, von 10:00h bis 14:00h eine breite Palette an allgemeinen und beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Technisches Gymnasium, verschiedene Berufskollegs und die Berufsfachschule bieten attraktive Möglichkeiten einen mittleren Bildungsabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur zu erreichen. Im beruflichen Bereich stellen sich die Fachschule für Technik (Techniker in den...

Freizeit
2 Bilder

Abitur 2022

Am Freitag, 08.07.2022, fand die feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse in der Aula der Christian-Schmidt-Schule statt. Bei bestem Wetter fanden sich Schüler/innen, Eltern, Verwandte und Lehrer ein um den Abschied der TG-Absolvent/innen zu feiern. Der Abend stand unter dem Motto "Abinopoly" an dem sich sowohl Deko, als auch Spiele mit z.B. Ereigniskarten und Programm orientierten. Schulleiter Dr. Heil zeigte sich hoch erfreut über das gute Abschneiden der TG13 (Gesamtschnitt: 2,2) und wünschte...

Freizeit
2 Bilder

Abitur 2021 – Zwei Jahre unter Pandemiebedingungen

Neckarsulm, Christian-Schmidt-Schule Am Freitag, 23.07.2021, erhielten 19 Abiturienten des TGs ihre Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife. Alle Schülerinnen und Schüler bestanden ihre Abiturprüfungen und bewiesen so, dass auch Phasen von Fernunterricht, Maskentragen und Schulschließungen sie nicht von ihrem gesteckten Ziel abbringen konnten. Die vergangenen zwei Jahre der Jahrgangsstufe waren von solchen Infektionsschutzmaßnahmen geprägt. Schulleitung, Lehrkräfte und Schüler waren immer...