Bildungscampus

Beiträge zum Thema Bildungscampus

Freizeit
27.10.2017 Eisbären gegen Zweibrücken Hornets | Foto: Sandra Martines
19 Bilder

Eishalle
Erinnerungen Eishockey Heilbronn

Für das Gewinnspiel "Soleo, Eisstadion & Co: Mit Erinnerungen gewinnen" habe ich ein bisschen im Fotoarchiv gekramt. Mit meinem Sohn, manchmal auch Freunden und/oder Verwandten haben wir emotionale, spannende, lustige und auch schöne Zeiten bei den Spielen der Heilbronner Eisbären verbracht. Immer wieder kamen wir auch ins Gespräch mit Fans und waren bei den liebevoll organisierten Benefizspielen dabei.  Eine tolle Zeit ...

Freizeit
Erweiterung des Bildungscampus in Richtung Innenstadt | Foto: Heidrun Rosenberger
79 Bilder

ERWEITERUNG DES BILDUNGSCAMPUS IN HEILBRONN
Soleo, Eissporthalle und Rollsporthalle sollen weichen

Der Bildungscampus in Heilbronn soll in Richtung Innenstadt erweitert werden. Im Dezember berichtete die Heilbronner Stimme darüber. Zukünftig soll es das Soleo, die Eissport- und Rollsporthalle nicht mehr geben? Ich war geschockt!!! Das weckt Erinnerungen an meine Jugendzeit und die Kindheit meiner Tochter Jasmin. Im Alter von 11 Jahren war ich im ASV Sportverein und wir hatten wöchentlich Schwimmtraining im Soleo. Auch meine Tochter hat mit vier Jahren dort schwimmen gelernt. Im Winter waren...

Freizeit
Der Hügel der Mensa auf dem Bildungscampus und einige Gebäude drum herum. Es sollen noch mehr werden.  | Foto: Elektra Domesle
9 Bilder

Erweiterung des Bildungscampus Heilbronn
Soleo, Eisstadion & Co: Mit Erinnerungen gewinnen

Die Tage des Soleos, Eisstadions und der Rollschuhhalle in Heilbronn sind gezählt: Sie sollen der Erweiterung des Bildungscampus weichen. Welche Erinnerungen hat die Community dazu? Wer hat im Soleo schwimmen gelernt oder geht zu den Spielen des HEC? Schreibt uns, liebe Heimatreporter, was euch bewegt oder stellt eure Bilder vom Gelände ein - und gewinnt damit.   Rollsporthalle, Eisstadion und das Soleo sind den Plänen für eine Erweiterung des Heilbronner Bildungscampus im Weg, wie die Stimme...

Freizeit

Teilnahmebedingungen "Soleo, Eisstadion & Co: Mit Erinnerungen gewinnen"

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel "Soleo, Eisstadion & Co: Mit Erinnerungen gewinnen" von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema"Soleo, Eisstadion & Co: Mit Erinnerungen gewinnen" in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-"Soleo, Eisstadion & Co: Mit Erinnerungen...

Freizeit
Auf solch kuscheliger Sitzlandschaft mit Tageslicht lässt sich gut zusammen tüfteln. | Foto: Foto privat
11 Bilder

Architektur und Energie auf dem Campus
Eindrucksvolle Campusführung

25 interessierte Kneippianer ließen sich vom engagierten Stadtführer E. Muckle, Architekt, der für die angewandte futuristische Architektur und das fortschrittliche Energiemanagement auf dem Campus „brennt“, anstecken und erlebten eine kompetente und spannende Führung. Es ist alles geboten: Von der Energieversorgung mit angenehmer Strahlungswärme über das Konzept Lernen und Kommunikation auch räumlich in den robust verklinkerten Gebäuden zu ermöglichen sowie maximalem Lichteinfall durch Atrien...

Bildung & Soziales
Kiwanis-Präsident Steffen Schoch (links) überreicht zusammen mit Steffen Muth (rechts) einen Scheck über 1.000 Euro an Professor Mario Flammann (Mitte), der Projekten des Fördervereins der Paul-Meyle-Schule in Heilbronn zugutekommen wird.  | Foto: Steffen Schoch

Planungen zum Bildungscampus West vorgestellt
Campus der Zukunft - Wissensquartier als Stadt

Mit seiner dynamischen Entwicklung hat der Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung bereits jetzt der innerstädtischen Bildungslandschaft in Heilbronn ein neues Gesicht mit überregionaler Strahlkraft verliehen. Der in Heilbronn aufgewachsene Stadtplaner Professor Mario Flammann vom Büro Pesch Partner Architektur und Stadtplanung, Stuttgart/Dortmund präsentierte jetzt beim Kiwanis Club Heilbronn Neckartal das städtebaulich-architektonische Konzept für den transparenten und klimaresilienten...

Freizeit
Blitzbrücke mit Postamt No 2 im Hintergrund | Foto: WandernGabyErich
15 Bilder

Neues aus Heilbronn
Brückentag am Mittwoch

Nachdem die Gruppe in der letzten Woche schon die bunten Weinberge genossen hat und der Wetterdienst nach Windboen vor Wanderungen im Wald warnt, wurde die Idee einer urbanen Wanderung umgesetzt. Treffpunkt war am Freibad Neckarhalde. Am Neckar entlang ging es zur Mündung des Pfühlbachs, über den innerstädtisch komplett verdohlten Bach führt eine nicht wahrnehmbare Brücke. Der Bildungscampus ist durch eine Brücke über die Gleise, die aus Neckarsulm kommen, verbunden. Nun entdeckten die...

Politik

MdL Gudula Achterberg lädt ein
Podium: Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit ist in der Diskussion rund um Klimawandel, Ressourcenknappheit und Kreislaufwirtschaft zu einem Allerweltsbegriff geworden – auch, weil er anwendbar ist auf ganz viele unterschiedliche Aspekte des Lebens. Darum, wie Nachhaltigkeit konkret schon umgesetzt wird oder noch werden soll, geht es im Podiumsgespräch, zu dem die Heilbronner Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg am Montag, 27. November, 18:30 Uhr, einlädt: Der baden-württembergische Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann,...

Politik

Buchtalk mit Fränzi Kühne: Frau fragt nach, was Männer nie gefragt werden

Heilbronn, 24.11.21 Sie wurde mit 34 Jahren zur jüngsten Aufsichtsrätin Deutschlands gewählt. Obwohl sie das Gefühl hatte, sich damit „mindestens zwei Nummern zu große Schuhe“ anzuziehen, nahm Fränzi Kühne das Angebot an: „Ich wollte ein Vorbild sein“, so die Digitalisierungsexpertin beim Online-Buchtalk am 22.11.21 mit 190 Teilnehmer*innen. Auf die ihr immer wieder gestellten typischen Frauenfragen drehte sie den Spieß einfach um und stellte diese Fragen erfolgreichen Männern. Entstanden ist...

Freizeit
Bettina Kruck-Hampo führt die Damen des Netzwerks Haushalt durch den bildungscampus

Durch den Bildungscampus

Viel Glück bei der Führung durch den Bildungscampus der Dieter-Schwarz-Stiftung hatten die Damen des Netzwerks Haushalt -  die große Gruppe konnte sich an der frischen Luft bewegen und das Wetter war sonnig und angenehm. Stadtführerin Bettina Kruck-Hampo begrüßte die Damen vor dem Gebäude der Campus Founders und stellte dieses Areal für lebenslanges Lernen vor. Das beginnt in der Experimenta, wo bereits Kindern die Lust am Lernen vermittelt wird, über die bilinguale Josef-Schwarz-Schule, die...

Politik

Gute Nachricht: Kostenloses Parken für Studenten ist vorbei

Gute Nachrichten für lärm- und abgasgeplagte Heilbronner kommen aus dem Bildungscampus. Ab sofort können Studierende in Parkhaus an der Weipertstraße nicht mehr umsonst parken. Und ab 2020 ist auch das Campus-Parkhaus-Ost gebührenpflichtig. Der Geschäftsführer der Dieter-Schwarz-Stiftung Reinhold Geilsdörfer appelliert an alle Studierenden und Campus-Mitarbeiter*innen auf umweltfreundliche Mobiltätsangebote zurückzugreifen. Es war nie nachvollziehbar, warum Studierenden kostenlos Parkplätze in...

Freizeit
Schüler der Helene-Lange-Realschule, der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule Brackenheim und der Eichbottschule Leingarten sowie Mitglieder des Hope-Theatre-Nairobi begeisterten über 300 Zuschauer | Foto: Fotos: Christoph Laue
5 Bilder

Hope-Theatre-Nairobi und Hela-Schüler begeistern über 300 Zuschauer

Über 50 Schüler der Helene-Lange-Realschule, der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule Brackenheim und der Eichbottschule Leingarten sowie die acht kenianischen Mitglieder des Hope-Theatre-Nairobi und der Regisseur/Schauspieler Stephan Bruckmeier begeisterten die über 300 Zuschauer im Bildungscampus in Heilbronn mit einer energiegeladenen Darbietung aus Tanz, Theater und Akrobatik. Die Funken der kenianischen Rhythmen, die Dynamik der Tänzer und die abenteuerlichen Künste der Akrobaten sprangen...

Freizeit
Technik pur, Studenten bauten diesen Rennwagen
3 Bilder

Kneipp-Verein auf dem Bildungscampus

Dass sich die Kneipp-Mitglieder so sehr für den Bildungs-Campus interessieren, war eine neue Erfahrung. Ruck-zuck waren die 25 Plätze, die bei der Führung über das Gelände vorgesehen waren, ausgebucht. Sehr ausführlich erläuterte Constanze Wagenblast die 5 Bildungseinrichtungen auf dem Campus, alle durch die Dieter-Schwarz-Stiftung möglich gemacht. Manche Studiengängen können mit dem Bachelor, manche mit dem Master abgeschlossen werden. Ganz besonders freut man sich auf die TUM, die technische...