Frühling
Der skeptische Fotograf ...
... testet, ob man mit Smartphone auf dem Boden und Sprachauslöser brauchbare Bilder bekommt :-)
Vögel
Grünfink und Gebirgsstelze
am 18. April 2023 in meinem Gärtchen und am Deinenbach. Bild 1: Grünfink Männchen, Bild 2-5: Gebirgsstelze Weibchen EOS R7 mit Sigma 100-400mm @400mm, ISO 6400 Leider nicht ganz scharf, wohl weil ich gefroren habe.
Feuerwehr
Einsatz am Deinenbach
Als ich heute Vormittag vom Einkaufen nach Hause kam und aus der Garage trat, fiel mir im dritten Stock des seit über zwei Jahren leerstehenden Hauses hinten an der Brücke über den Deinenbach dieses Fenster auf. Das Fenster steht offen, das heißt, dass es bei Sturm auf und zu schlägt. Vor ein paar Tagen war schon die äußere der beiden Scheiben runtergekommen und hatte zwei Autos beschädigt. Vorgestern hatte ich gesehen, dass die innere Scheibe noch intakt war. Sie muss dann gestern auch...
Katerchen
Die Wacht am Bach
Es braust ein Ruf wie Donnerhall, Wie Schwertgeklirr und Wogenprall: Zum Bach, zum Bach, zum Deinenbach! Wer will des Baches Hüter sein? Lieb’ Vaterland, magst ruhig sein, Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Bach! Frei nach Max Schneckenburger: die Wacht am Rhein 😼😼😼😉
Katerchen
Weihnachten kann kommen ...
... Timmy hat gebadet. Das war wohl Bad im Deinenbach #13, wenn ich es richtig im Gedächtnis habe.😼 Heute Nachmittag kurz vor vier rumpelte es auf der Terrasse. Fenster auf - Timmy erklärt gerade einer hübschen Katze, schwarz mit weißen Pfoten, etwas kleiner als er, dass sie doch bitte aus seinem Revier verschwinden solle. Sie war nicht einverstanden. Timmy scheuchte sie in den Garten. Ich schnappte mir die Wasserkanone und versuchte die beiden, die sich inzwischen als ein schwarzes Knäuel im...
Er hat es wieder getan
Heute kurz nach halb elf: Geschrei im Garten. Also Schlappen an und Wasserkanone mit Taschenlampe drauf geschnappt. Man lernt ja dazu :-) Im Garten hab ich Timmy gleich an der Böschung zum Bach entdeckt, aber bevor ich etwas machen konnte hat er den anderen Kater, nicht Sammy sondern der scharzweiße, mit einem Mordsschrei in den Bach gejagt und ist im Eifer des Gefechts auch reingesprungen. Zweimal Platsch. Der Gegner hat sich am anderen Bachufer gerettet und ist dort entlang Richtung Brücke,...
Leichter Landregen ...
... geht anders. Vorhin kamen hier in einer halben Stunde 15 l runter. An der Farbe des Hochwassers sieht man, wieviel Ackerboden da weggeschwemmt wurde.
Nach mehrmaligem Pfeifen ...
... beschließt Timmy, dass er mich doch gehört hat :-) Auf die ersten paar Psspsspss konnte er nicht reagieren, weil er ja noch Sammy provozieren musste :-)))
Ordnung am Bach muss sein ...
... und auf wildwachsende Pflanzen wie den Blutweiderich kann man da keine Rücksicht nehmen :-(((
Gebirgsstelze
im Deinenbach. Ich habe sie in letzter Zeit öfter dicht über dem Wasser fliegen sehen und vermute, dass sie ein Nest in der Uferböschung auf Höhe meines Gartens hat. Der Rosmarin gibt da ja gute Tarnung. Ich werde Morgen mal schauen, ob ich von der anderen Bachseite aus etwas entdecken und festhalten kann. Diese Bilder sind nur von mittelmäßiger Qualität, weil der Vogel 21 m entfernt war und ich so die Bilder trotz 400 mm Brennweite ziemlich stark beschneiden musste.
Die Sontheimer Berta ...
... mit Gemahl in meinem Gärtchen, am Ufer des Deinenbaches. Von Nachwuchs ist nix zu sehen. Vielleicht will sie sich auch erst mal selbst verwirklichen ;-) Man beachte: die beiden futtern da direkt an Timmys Pfad in den Nachbargarten. Wenn mir da jemand erzählt, Katzen würden Vögel vergrämen kann ich nur sagen: von der Praxis keine Ahnung. Ich verfüttere jeden Tag ca. 500 ml Vogelfutter. Die Vögel und die beiden Kater wissen schon, wie sie miteinander umgehen müssen. Ein Spatzenschwarm von...
Mal wieder - Katerchen im Bach
Am 26. Mai gegen 23 Uhr war Timmy mal wieder im Bach :-( Punkt Mitternacht kam er rein. Zuerst fiel mir nur auf, dass er deutlich gerupft aussah. Dann fühlte ich, dass er zwar feucht war, aber nicht richtig nass. Er muss also nach dem Bad so ein Stündchen draußen gewartet haben, ob der Gegner, ich nehme an, es war Sammy, nicht zurückkommt. Ich hoffe doch, dass er den Gegner mitgenommen hat ins Wasser ;-) Nun ja, Tür zu, wir gehen ja eh gleich ins Bett. Abtrocknen und Bürsten ließ er sich aber...
Sehr selten: Gänsesäger ...
... mit sechs Bobbele - am 21. Mai 2022 gegen 12 Uhr im Deinenbach, innerhalb von 8 Minuten fotografiert! Etwas untypisch lt. Wikipedia. Auffällig: die Jungen sind sehr oft mit dem Kopf unter Wasser und sehr erfolgreiche Jäger. In der kurzen Zeit, die ich sie fotografieren konnte, hatten drei von den Jungen einen Fisch gefangen. Der Gänsesäger war zwischen 1970 und 1990 in BW ausgestorben. Seitdem erholt sich der Bestand langsam. Nach https://wnsinfo.fva-bw.de/arten/gaensesaeger (auf Bekannte...
Der fliegende Kater III
Nachdem die Stadtgärtner heute die Bachränder freigeschnitten haben muss Timmy sich das mal genau ansehen! EOS 80D mit Sigma 105 mm