digital

Beiträge zum Thema digital

Bildung & Soziales
Fobizz-Siegel für das Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Fobizz

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Högy als digitale „Fobizz“-Schule ausgezeichnet

Schulen setzen sich inzwischen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Das Hölderlin-Gymnasium ist nun für sein besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel „Fobizz-Schule 2024/25“ ausgezeichnet worden. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen. Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat zuletzt erheblich...

Bildung & Soziales
Digitaltruck am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Expedition Digitalisierung: Erlebnis-Lern-Truck am Högy

Wie kann ein Auto autonom fahren? Was kann die Digitalisierung beim Klimaschutz leisten? Wie werden wir im Jahr 2030 lernen? Welche Berufe wird es dann geben und welche Kompetenzen wird man dafür brauchen? Die Bildungsinitiative „expedition d“ des Coaching4Future-Programms gibt Antworten und Orientierung für die digitalisierte Arbeitswelt. Dazu machte ein mit Technologie vollgepackter Erlebnis-Lern-Truck kürzlich am Högy Halt. Unsere 8. Klassen erlebten darin, welche Rolle MINT-Fächer für die...

Freizeit
Digitaler Tag der offenen Tür am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2021/22

Tag der offenen Tür digital: Das Högy in 3D

Demnächst steht für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist die richtige? Weil auch diesmal wieder der traditionelle Tag der offenen Tür coronabedingt nicht stattfinden kann, hat sich die neu gegründete Medien-AG am Hölderlin-Gymnasium etwas Besonderes einfallen lassen: einen interaktiven 3D-Rundgang durch die Schule, bei dem man sich mithilfe zahlreicher Videos, Bilder und Informationstexte selbst ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.