Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Bildung & Soziales
Fobizz-Siegel für das Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Fobizz

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Högy als digitale „Fobizz“-Schule ausgezeichnet

Schulen setzen sich inzwischen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Das Hölderlin-Gymnasium ist nun für sein besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel „Fobizz-Schule 2024/25“ ausgezeichnet worden. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen. Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat zuletzt erheblich...

Bildung & Soziales
Digitaltruck am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Expedition Digitalisierung: Erlebnis-Lern-Truck am Högy

Wie kann ein Auto autonom fahren? Was kann die Digitalisierung beim Klimaschutz leisten? Wie werden wir im Jahr 2030 lernen? Welche Berufe wird es dann geben und welche Kompetenzen wird man dafür brauchen? Die Bildungsinitiative „expedition d“ des Coaching4Future-Programms gibt Antworten und Orientierung für die digitalisierte Arbeitswelt. Dazu machte ein mit Technologie vollgepackter Erlebnis-Lern-Truck kürzlich am Högy Halt. Unsere 8. Klassen erlebten darin, welche Rolle MINT-Fächer für die...

Politik
Logo Freie Wähler Lauffen e.V.

Peter Hensinger „Das Smartphone in Erziehung und Bildung“ - Risiken und wie man ihnen begegnet

Kann man Kinder auf die Zukunft vorbereiten, in dem man die Erziehung in Kindergarten und Schule zur Schutzzone erhebt und die Kinder von Smartphones und Tablets fernhält? Mit dieser Frage begann Referent Peter Hensinger am 3.4.2019 im Hölderlin-Schulzentrum auf Einladung der Freien Wähler Lauffen seinen höchst informativen Vortrag über das nicht unumstrittene Thema "Erziehung und Bildung mit digitalen Medien". Nach einer Vielzahl renommierter Studien benötigen Kinder für ihre geistige...

Politik

Das Smartphone in Erziehung und Bildung – die Risiken und wie man sie bewältigen kann

Am Mittwoch, den 3. April 2019 um 19 Uhr laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in die Mensa des Hölderlin-Schulzentrums Lauffen Herdegenstraße ein. Peter Hensinger, Pädagoge M.A., leitet bei der Umwelt- und Verbraucherorganisation „Diagnose-Funk e.V.“ den Bereich Wissenschaft. Er befasst sich seit Jahren mit der Frage, wie sich der Umgang mit digitalen Medien auf die Entwicklung der Psyche von Kindern und Jugendlichen auswirkt, und welche Strategien Eltern und Kindern helfen...

Freizeit
Digitalisierung am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Beamer, Kamera & Co.

Mit großen Schritten geht die Digitalisierung am Högy voran. Nachdem die naturwissenschaftlichen Räume im Zuge der Einführung des Faches Naturwissenschaft und Technik (NwT) im Schuljahr 2007/08 bereits mit moderner Technik wie Smartboards (digitalen Tafeln), Beamern und Kameras ausgestattet wurden und drei Computerräume für den digitalen Unterricht zur Verfügung stehen, freuen sich Kollegium und Schülerschaft auf die Fertigstellung der derzeit laufenden Montagearbeiten. Dann nämlich stehen in...