Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Bildung & Soziales

Fasching
Bernd Gottwald nahm uns alle mit auf eine Faschingsreise im Katharinenstift

Herr Gottwald unser Musikant brachte den ganzen Speisesaal zum beben. Und dann die Hände zum Himmel und lass uns fröhlich sein, wir klatschen zusammen und keiner ist allein. Dann gabs eine Ente eine Minni Mouse und einen Flamingo, Petra Kreiser, Oana Burtz und Pia Issig hatten sich richtig lustig verkleidet, was unseren Bewohnern besonderen Spaß machte. Musik, schunkeln und gute Berliner rundeten das ganze ab und machte allen riesigen Spaß. Auch unsere Geschäftsleitung Herr Tobias Nolden ließ...

Bildung & Soziales

Jahrestreffen der Ehrenamtlichen
In netter Runde bei leckerem Essen

Ehrenamt eins der wichtigsten Ämter im Katharinenstift. Ihre Hilfe ist unverzichtbar und wir sind alle froh das Sie da sind. Bei einem gemütlichen Mittagessen im Jägerhaus, gab es keine ruhige Minute und es wurde ganz viel erzählt und gelacht. Anekdoten aus dem Katharinenstift, lustiges, trauriges und viel Intresantes. Auch in der kurzen Ansprache von unserem Geschäftsführer Herr Tobias Nolden wurde dies nochmals gesagt. Pläne für das Jahr wurden gemacht und festgestellt das wir alle älter...

Musik & Kultur

Schmutziger Donnerstag
Auch im Katharinenstift übernehmen die Frauen das abschneiden der Krawatte

Schmutziger Donnerstag oder Weiberfasching, im Katharinenstift waren auf jeden Falle die Damen fleißig dabei die Krawatte des Chefs abzuschneiden. Morgens kamen Frau Elfriede Kanschat, Frau Hella Dieckmann und Frau Linde Albrecht zusammen mit Petra Kreiser mit Musik und Tamtam und besuchten unsere Geschäftsführung in ihrem Büro. Herr Tobias Nolden musste durch und mittanzen und schwupp war auch schon die Krawatte ein Stück kürzer. Frau Dieckmann ließ es sich nicht nehmen diesen Weiberfaschings...

Musik & Kultur

Carneval in Venedig
Ein klein wenig Karneval im Katharinenstift

Der größte Teil des Carnevals in Venedig spielt sich in den engen Gassen des Markusplatzes und der Rialtobrücke. Im Katharinenstift findet er in einer illustren Gruppe im Veranstaltungsraum statt. Die Kostüme sind bunt, auffällig und sehr schick. Gondeln und Kanäle statt Straßen und Autos. Auf den Bildern von Herr Siegfried Hain alias Giacomo kann man das genau erkennen und kann noch viele kleine Dinge sehen die man vielleicht auf dem echten Carneval gar nicht sehen würde. Herr Hain kommt...

Musik & Kultur
Heidi Hedtmann in Ihrem Element, das Singen macht ihr sichtlich Freude.

Ein Strauß bunter Melodien
Heidi Hedtmann singt wunderschöne Lieder im Katharinenstift

Am 25.01. war es wieder soweit, Heidi Hedtmann stand mit bunten Liedern auf dem Programm des Katharinenstifts. Alle freuten sich auf den kleinen bunten Nachmittag mit Musik. Und Frau Hedtmann bringt immer richtige Stimmung ins Haus. Der Speisesaal war gerichtet und die Bewohner wurden fleißig von unseren Betreuungskräften gebracht.  Im Kreis saßen alle um Frau Hedtmann herrum. Diese hatte ein wunderschönes Dirndel an. Nachts um halb eins auf die Reperbahn wurden unsere Bewohner mitgenommen. Und...

Musik & Kultur

Schneemännle
Schneemann zur Beschäftigung unserer Bewohner im Katharinenstift

Schneeballwerfen gabs im Katharinenstift und daraus wurde dann ein Schneemännle. Frau Petra Kreiser machte mit unseren Bewohner in der Beschäftigungstherapie eine Ballspielrunde der Besonderen Art. Aus dem ersten Schnee im neuen Jahr machte Sie einen ganz festen Schneeball der dann als Ball diente und von Bewohner zu Bewohner geworfen wurde. Der Schneeball hielt zwei Runden stand und dann wurde es etwas schwierig mit dem werfen. Den Bewohnern mache es richtig Spaß mal mit richtigem Schnee zu...

Musik & Kultur

Wintergrillen bei Schnee
Leckere Düfte schweifen durch die Luft beim Wintergrillen im Katharinenstift

Bei Tatsächlich 0 Grad wurde im Katharinenstift das erste Mal der Grill angeworfen. Draußen lag Schnee aber unsere Bewohner saßen bei 22 Grad im warmen Speisesaal und ließen Herr Andy Gebhard und Frau Petra Kreiser im kalten grillen. Die Bratwürste dufteten trotz allem durch den ganzen Speisesaal. Oh welch ein Genuss. Aber am Grill konnten sich die zwei etwas aufwärmen und bekamen nicht ganz so rote Nasen. Wer hätte gedacht das es noch einmal schneien würde, nach dem bereits so schönen Wetter....

Bildung & Soziales

Waffelbacken im Pflegeheim
Leckere Waffeln für das ganze Katharinenstift

Es war mal wieder soweit, alle zwei Monate werden Waffeln für unser ganzes Pflegeheim gebacken. 140 Waffeln das ist schon ein Wort und das in einer Stunde. Der Duft der frisch gebackenen Waffeln zog durchs ganze Haus und allen lief das Wasser im Munde zusammen. Unsere Ehrenamtliche Birgit Kaupp unterstützt uns immer tatkräftig beim Backen. Petra Kreiser unsere Beschäftigungstherapeutin macht vorab schon Werbung und dann warten auch schon alle bis sie eine Waffel zum Kaffee bekommen. Der...

Freizeit

Leckers Eis für unser Ehrenamt

Jedes Jahr aufs Neue, geht das Katharinenstift im September mit seinen Ehrenamtlichen ins Eis essen. Bei gutem Wetter, zum Glück kein Regen traffen wir uns vor dem Eiscafe Presutti in Heilbronn. Am gleichen Tag wurde auch das Weindorf auf dem Marktplatz eröffnet. Als kleine Gruppe von acht Personen bekamen wir super Platz und wurden Klasse versorgt. Die Auswahl fiel allen schwer, Bernd Kaupp und Elisabeth Abraham waren intensiv mit der Eiskarte beschäftigt. Aber jeder fand das passende für sich...

Freizeit
Brigitte Schmidtmann und Marianne Kußmaul mit Ihrem Venizianischen Vergnügen.

Eisvergnügen

Bei wunderschönem Spätsommerwetter trafen sich die Ehrenamtlichen im Presutti in Heilbronn zum Eis essen. Geschäftsführer Herr Thoben hatte geladen und viele unserer Ehrenamtlichen kamen zum Treffen. Tolle Eisbecher mit Creativen Namen gabs und jeder fand für sich den richtigen. Bei Sonne und guter Unterhaltung ließen wir es uns schmecken. Das letzte Treffen vor der Weihnachtsfeier sozusagen.

Freizeit
Renate Dohrs, Magdalena Kaupp ,Birgit Kaupp, Elisabeth Abraham, Georg Beißwenger und Marianne Kußmaul am Kuchenbuffet

Sonntagskaffee

Unser Sonntagskaffee geht nun schon in die Dritte Runde. Am ersten Sonntag im Monat ist geladen und viele Angehörige und Freunde des Katharinenstifts kommen. Selbstgebackener Kuchen und guter Kaffee und viel gute Stimmung sorgen für einen abwechslungsreichen Tag im Katharinenstift. Unsere Kuchenbäckerin Frau Kußmaul ist mit tollen Kreationen dabei. Die Ehrenamtlichen wurden diesesmal von Magdalena der Enkelin von Frau Kaupp unterstützt. Der Erlös unseres Sonntagskaffees kommt wie immer unserem...

Freizeit
Rente Dohrs (blauer Pulli), Birgit Kaupp und Marianne Kußmaul beim Sonntagskaffee im Katharinenstift

Jeden Monat wieder

Jeden Monat findet unser Sonntagskaffee im Katharinenstift statt. Alle unsere Ehrenamliche unter der Regie von Marianne Kußmaul backen Kuchen und werden eingeteilt um bei diesem großen Ereignis mitzuhelfen. Mindestens 10 verschiedene Kuchensorten gibt es, von Torte über Kuchen zu sehr guten Windbeutel von Birgit Kaupp. Angehörige und Bewohner sind geladen und freuen sich schon immer auf das große Ereignis. Eine rundum gute Stimmung herrscht an diesem besondern Tag und natürlich ist die...

Freizeit
Frau Elisabeth Cieslewicz, Gertrud Schmidt und FraToni Gärtner (Frau Gärtner in schwarz)

Busfahrt

Eine Ausfahrt die ist lustig, eine Ausfahrt die macht Spaß, so war es bei den Ehrenamtlichen des Katharinenstifts.  Mit dem HopOn Hopoff durch Heilbronn. Auf dem Wartberg gab es eine kleine Auszeit mit Mittagessen. danach ging die Fahrt weiter um Heilbronn herrum und durch Heilbronn. Viel Sehenswertes auch für Heilbronner. Das neu gestaltete Buga Gelände und auch die Innenstadt Heilbronn hat sich in den letzten Jahren groß verändert. Danach ging es ins Katharinenstift und es gab noch Kaffee und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.