Kopfweiden frisch geschnitten, heute bei meiner Radtour gesehen am Wilhelmsbach zwischen Eichelberg und Eschenau. Die Kopfweide ist keine Baumart im botanischen Sinn, sondern eine Weide, die man regelmäßig, jährlich „auf den Kopf setzt“. Früher waren ihre Triebe Bindematerial für den Weinbau etc. https://cityfarmaugsburg.wordpress.com/tag/kopfwei...
Der Hochnebel über Obersulm-Eichelberg wollte sich gar nicht auflösen, aber mein fotografischer Riecher führte mich genau dort hin, wo es heller wurde und innerhalb von 10 Minuten tat sich ein Loch im Nebel auf. Nun gefällt mir diese Stimmung in Schwarz-Weiß fast besser als in Farbe, zumal hier der Raureif stellenweise besser zu sehen ist. Nachdem war alles wieder grau und trübe.
Heute war Nebel in Obersulm, am Hundsberg schien die Sonne, keinen Ortsteil konnte man erkennen, nur das KKW in HN rauchte mächtig. Später löste sich der Nebel auf, leider nicht in Schichten, sondern innerhalb 5 Min. Wieder mal schön anzusehen, Trauben hingen auch noch für die Spätlese an den Reben.
Hier wohnte Dieter Schweizer, in Obersulm-Eichelberg, mit Blick zum Paradies und Blick vom Paradies zurück. Eine paradiesische und malerische Landschaft, die er nun leider mit 53 Jahren verlassen musste.