Fest

Beiträge zum Thema Fest

Politik
Volles Haus am Wahrzeichen des größten Heilbronner Stadtteils beim 29. Wasserturmfest in Böckingen.

Volles Haus am Wasserturm

Das 29. Wasserturmfest des SPD Ortsverein Böckingen war ein voller Erfolg. Am Samstagabend blieb kein Sitzplatz leer und die Stehtische waren ebenfalls restlos besetzt. Mit Eröffnung des Festes, um 18:00 Uhr, setzten die Besucherströme ein und es wurden die reichhaltigen Angebote an Getränken und Speisen von hiesigen Lieferanten in Anspruch genommen. Nach den Gesangseinlagen der Kanu-Lerchen brachten die Alten Kameraden aus Massenbachhausen mit hochklassiger Blasmusik Schwung in die...

Freizeit
Der Bad Wimpfener Talmarkt bietet viele Gelegenheiten für tolle Fotomotive. | Foto: Archiv Heilbronner Stimme
2 Bilder

Bilder vom Bad Wimpfener Talmarkt einstellen

Noch bis heute Abend geht es in Bad Wimpfen beim Talmarkt rund. Tradition im Unterland Schon 1051 Mal fand in Bad Wimpfen eines der größten Volksfeste im Unterland statt. Vom 29. Juni bis 4. Juli 2017 geht es, wie gewohnt mit zahlreichen Attraktionen, Ausstellern und dem beliebten Krämermarkt, Fahrgeschäften, Essensständen und Party in einem großen Festzelt, in die nächste Runde. Neben einem bunten Programm stehen auch zwei Feuerwerke auf der Agenda: Am Freitag bezaubert ein chinesisches...

Freizeit
Beim Hohenloher Weindorf in Öhringen ist immer etwas los. | Foto: Archiv Heilbronner Stimme, Ralf Reichert
2 Bilder

Wer hat Fotos vom Hohenloher Weindorf?

Das Wochenende stand ganz im Zeichen regionaler Festivitäten: In In Bad Wimpfen lädt bis zum 4. Juli der Talmarkt zum Feiern und Zusammensein ein. In Öhringen fand bis zum gestrigen 3. Juli wieder das Hohenloher Weindorf statt - und das schon zum 22. Mal. Bildergalerie zum Hohenloher Weindorf Waren Sie dabei? Haben Sie Ihre persönlichen Höhepunkte festgehalten? Dann teilen Sie diese mit der meine.stimme-Community! Wir freuen uns über eine Bildergalerie mit Ihren Schnappschüssen zum 22....

Freizeit
Frau Kreiser und Frau Riedinger mit Herr Reichenbach beim Wintergrillen.

Wintergrillen

Im Sommer grillen kann jeder aber im Winter nur Hartgesottene. Mittwoch Mittag um 14:30 Uhr duftete es schon nach Grillgut. Nürnbergerle lagen auf dem Grill. Zu den Nürnbergerle gab es leckeres Besenbrot und natürlich auch was zu trinken. Die Räumlichkeiten waren voll besetzt mit den Damen und Herren des Katharinenstifts und dann kam das Essen. Allen schmeckte es herrlich. Am Grill stand Andreas Reichenbach, Frau Petra Kreiser und Frau Helma Riedinger ließen sich kurz draussen blicken um alles...

  • 1
  • 2