Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Bildung & Soziales
Die Referentin Monika Bunse in den Frauenräumen des Kunst- und KulturWerkhauses Zigarre | Foto: FV
4 Bilder

Rojava Nordostsyrien:
Frauenbefreiung, Angriffe und die Welt schweigt!

Mit persönlichem Bericht über den Alltag, viele Frauen-Projekte und ihre Hoffnungen begeisterte die Referentin Monika Bunse vom Verein Familien für den Frieden e.V. die zahlreichen BesucherInnen in den Frauenräumen des Kunst- und KulturWerkhauses Zigarre. In Rojava, Nordostsyrien hat die Bevölkerung begonnen, 2012 eine zivile Selbstverwaltung aufzubauen und sich gleichzeitig gegen die Angriffe des sogenannten Islamischen Staates (IS) erfolgreich verteidigt. Befreiung der Frau,...

Bildung & Soziales

Optimismus für das Kommende!
Der FV Courage lädt herzlichst ein

Beim Jahrsausklang in den FrauenRäumen des Kunst- und KulturWerkhauses Zigarre, Achtungstrasse 37, HN wollen sich die Frauen bei kleinem Essen und Getränken in ungezwungenem Miteinander austauschen im Blick auf Erreichtes im Jahr 2024 und optimistischen Ausblick auf das Kommende. Unsere Ziele sind klar und deutlich gegen den Faschismus, für Frauenrechte, für ausreichend Plätze und sinnvolle, gute Bildung in Kitas und Schulen, für Ausbildungsplätze für die Jugend statt in die Bundeswehr, für ein...

Politik

2024:
Frauen verändern die Welt!

Der Frauenverband Courage wünscht ein gutes, gesundes Neues Jahr 2024, mit Freude und Ideen für das ganze Leben, Liebe, Arbeit und Zukunft! 2024 wird ein weiteres Jahr, in dem vor allem Frauen herausgefordert werden. Doch wie es heißt, „ohne uns Frauen gibt es keine Veränderung“ fordert und fördert der Frauenverband Courage Ideen und Engagement für Frieden, gesellschaftliche und soziale Verbesserungen in weiterhin guter Zusammenarbeit mit anderen Gruppen und Organisationen. Gemäß Erich Fried: ...

Politik

8. März in Corona-Zeiten: An Herausforderungen wächst frau!

Dieser Frauentag in Corona-Zeiten hat eine besondere Bedeutung für die Frauen als Hauptleittragende. Öffentlich auf dem Kiliansplatz ab 16 Uhr sollen mit offenem Mikrofon, Rede- und Diskussionsbeiträgen, Transparenten und Plakaten Frauenrechte, Frauenforderungen, Frauensituation und –perspektiven international unter der Situation Corona-Pandemie beleuchtet werden. Wichtig ist dem Frauenverband ein kämpferisches, optimistisch positiv in die Zukunft gerichtetes Auftreten als organisierte...