Garten

Beiträge zum Thema Garten

Freizeit
Foto: Eric Neuling

Artenvielfalt im eigenen Garten
Mähfreier Mai

Die Aktion mähfreier Mai hat das Ziel, mehr Artenvielfalt im Garten zu ermöglichen. Im Mai erwacht die Natur, der Frühling lässt die Pflanzen wachsen, Insekten und Vögel werden aktiv. Wer den Rasenmäher im Wonnemonat stehen lässt, stört Pflanzen und Tiere weniger. In den Gärten, in denen im Mai nicht gemäht wird, finden Insekten mehr Nahrung, dadurch finden auch die Vögel ein reichhaltigeres Buffet vor. Die Flächen für freie Naturentfaltung werden immer knapper. Deshalb sind Gartenbesitzer hier...

Natur
Spiegelung | Foto: Eigenes Bild TB
25 Bilder

Tanja's Tier- und Pflanzenwelt
Gartenbewohner Teil 1

Egal ob im eigenen Garten oder bei Freunden oder in öffentlichen Anlagen, es ist einfach herrlich die Natur zu beobachten. Ein Teich oder See mit seinen Bewohnern bietet natürlich noch einiges mehr an Motiven, aber auch Staudenbeete oder bei größeren Gärten ein paar wilde Ecken oder offene Flächen sind klasse für die Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Ich habe noch ein schönes Zitat gefunden, dass in diesen Kontext gut passt: "Die Natur existiert nicht an der Oberfläche, sie geht in die Tiefe....

Natur
Wie sich die verschiedensten Tierarten in deinem Garten wohlfühlen, erfährst du in diesem Beitrag. | Foto: Daniela Somers

Tipps für einen tierfreundlichen Garten

Wie gestaltet man seinen Garten umweltfreundlich und im Einklang mit der Natur? Was muss man beachten, damit sich auch unsere tierischen Freunde wohlfühlen? Im Bürgerportal tummeln sich einige Tipps: Von der Gefahr von Mährobotern für Igel, dem optimalen Rasen oder dem Anlegen von heimischen Wildpflanzen. Wusstest du schon, dass Fassadenbeleuchtung am Haus nicht nur für Insekten störend sein kann? Oder dass ein "wilder" Garten besser für Tiere ist, als ein perfekt gemähter Rasen? Welche...

Natur
Foto: WKY

Igel
Neues 📹 von Bert und Claus

Ich hatte ja befürchtet, dass nach dem Kampf am 29. August einer von beiden Igeln verschwindet, aber nein - sie sind noch da. Den Neuen habe ich Claus getauft, nach meinem ersten Chef im DKFZ. Das war der erste Name mit C, der mir einfiel 😉 Am Anfang des Videos zieht Claus in respektvollem Abstand an Bert vorbei, so dass ich schon dachte, die Rangfolge sei geklärt, aber nein - seht selbst. Gegen Ende noch eine nette Szene: Bert rollt sich auf den Rücken, um sich am Bauch kratzen zu können 😊 Und...

Natur
6 Bilder

Mama Grashüpfer

... mit Nachwuchs :-)))  EOS 80D mit Sigma 105 mm F2.8 Es waren schon ziemlich dunkle Wolken am Himmel, so dass ich auf ISO 4000 gehen musste. Dafür sind die Bilder doch ganz brauchbar ;-)