Gleichgewicht

Beiträge zum Thema Gleichgewicht

Natur
Trockenheit ums Haus: tiefe Risse im Boden | Foto: Umweltgewerkschaft
3 Bilder

KLIMA
Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht

Ein Blick in den Garten: die Trockenheit nimmt zu. Die Landesanstalt für Umwelt BaWü stellt aktuell Tiefstände des Grundwassers fest. Aber das ist nicht einfach mal wieder eine Dürre, sondern eine Tendenz seit Jahrzehnten weltweit: Erderwärmung mit Trockenheit einerseits, immer häufigeren Wetterextremen mit Starkregen andererseits. Der Wasserkreislauf ist aus dem Gleichgewicht. Nötig ist ein Umsteuern, ein Paradigmenwechsel, eine gesellschaftliche Veränderung. Siehe dazu auch von der...

Sport

Für Jedermann, jeden Freitag
Für JederMann, jeden Freitag

Die TSG-Jedermänner bieten jeden Freitag von 20–22 Uhr in der Karl-Huber-Halle eine abwechslungsreiche und ausgewogene Sportstunde für aktive (Jeder-) Männer von 30–80 Jahren an. Wir trainieren Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht und Muskeln vom Scheitel bis zur Sohle. Es wird keine Körperregion vergessen, Rücken Bauch Beine, Arme und Haltung werden durch die Übungen gestärkt. Die Teilnehmer genießen bei jeder Trainingseinheit eine ausgewogene Gymnastik (neudeutsch Workout) und die ganz...

Freizeit

Gleichgewichtsgymnastik im Böckinger Beratungshäusle

Am kommenden Donnerstag, dem 16.01.2019, um 14:30 startet der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. mit einem neuen 14-tägigen Gymnastikangebot unter externer Leitung ins neue Jahr. Angeboten wird eine Gleichgewichtsgymnastik rund um den Stuhl insbesondere für Sehbehinderte und Blinde. Herzlich zur Teilnahme eingeladen sind wie bei allen Angeboten des BSV jedoch ALLE Interessierte, unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft. Eckdaten 1. Termin: Donnerstag 16.01.2019, 14:30 – 15:30...

Sport

Sturzprophylaxe

Stürze nehmen mit jedem Jahrzehnt zu. Das Gleichgewicht wird schlechter und das Abfangen gelingt nicht mehr so gut. Wir möchten zusammen das Gleichgewicht schulen und lernen wie man im Alltag mit Stürzen umgehen kann. Dazu gehört auch die Kräftigung und Dehnung unseres Körpers. Mitzubringen sind eine ISO- oder Fitnessmatte, Sportkleidung und etwas zu Trinken. Der Kurs im Max Richard und Renate Hofmann Haus beginnt am 19. Januar, von 9.00-10.00 Uhr. Die Kosten betragen für 10-mal 55 Euro für...