Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Freizeit
Foto: Pixabay

Kochkurs - Freitag, 16.05.2025 um 18:00 Uhr
Thailändische Spezialitäten

Wir machen eine kleine kulinarische Reise durch Thailand und kochen gemeinsam Schritt für Schritt eine Vorspeise, drei saisonal passende Hauptgänge und einen Nachtisch. Dabei lernen wir die verschiedenen Zutaten und die Spezialitäten der thailändischen Küche kennen, sowie die Herstellung verschiedener Currypasten. Außerdem erwarten Sie Zubereitungstipps und -tricks aus der Heimat der Dozentin. Kursnummer: 251BF30556 Beginn: Freitag, 16.05.2025 um 18:00 Uhr Kursgebühr: 40,00 €, ermäßigt 35,00 €,...

Freizeit
Foto: Philipp Beck

Freitag, 16.05.2025 um 19:00 Uhr
Bad Friedrichshaller Gin-Tasting

Seit etwa zwei Jahren gibt es Bad Friedrichshaller Gin! Erleben Sie ein abwechslungsreiches Gin-Tasting mit allerlei Hintergründen. Der Kurs beginnt mit einen Gin-basierten Aperitiv. Verkostet werden dann alle drei Gin-Sorten, dazu weitere Longdrink- und Cocktail-Optionen. Ob herb oder fruchtig, für jeden Geschmack wird es Optionen für einen geschmackvollen Abend geben. Neben ausreichend Wasser für zwischendurch werden kleine Snacks gereicht, die auf die vorgestellten Gins und Mix-Varianten...

Freizeit
Foto: Pixabay

Vortrag - Dienstag, 13.05.2025 um 19:00 Uhr
Antientzündliche Ernährung - Kann ich mich gesund essen?

Eine antientzündliche oder entzündungshemmende Ernährung kann dazu beitragen, die Symptome chronischer Krankheiten wie Arthrose, Rheuma, Herz-Kreislauf- und Darmerkrankungen, Diabetes und sogar Krebs zu reduzieren. Auch das Risiko daran zu erkranken kann vermindert werden. In diesem Vortrag werden die Grundprinzipien einer gesunden antientzündlichen Ernährung aufgezeigt und wie die „richtigen und guten” Lebensmittel das Immunsystem stärken, stille Entzündungen im Körper reduzieren und zu einem...

Freizeit
Foto: Pixabay

Infoabend - Dienstag, 13.05.2025 um 18:00 Uhr
Chancen nutzen und meine Zukunft gestalten: Berufsperspektiven für Frauen

Erkennen Sie sich und Ihre berufliche Situation hier wieder? Sie stehen mitten im Berufsleben, aber Sie fühlen, es fehlt etwas? Ihr Arbeitsalltag soll herausfordernder oder erfüllender oder einfach anders sein?Sie wünschen sich eine Veränderung und mehr Zufriedenheit bei der Arbeit?Sie befinden sich in einer neuen Lebenssituation und Ihre beruflichen Ziele haben sich geändert?Sie möchten Ihre Karriere selbst in die Hand nehmen und sich weiterqualifizieren?Sie haben sich schon mehrfach auf Ihre...

Freizeit
Foto: Pixabay

Vortrag - Mittwoch, 30.04.2025 um 20:00 Uhr
Idealgewicht ohne Hungerkur - geht das?

Wechselnde Empfehlungen für Diäten und ständig neue Hypes ums Abnehmen bedeuten zunehmende Verwirrung. Welchen (einfachen) Weg bietet die vitalstoffreiche Vollwertkost, das Dilemma des Jojo-Effektes zu überwinden? Mit leckeren Kostproben aus der Vollwertküche erfahren Sie, welche Empfehlungen vielen Menschen zu einer besseren Gesundheit helfen, basierend auf den Ernährungsempfehlungen von Dr. Max Otto Bruker, der ein Verfechter der Vollwerternährung war. Kursnummer: 251BF30502 Beginn: Mittwoch,...

Freizeit
Foto: Pixabay

Dienstag, 08.04.2025 um 18:00 Uhr
Einführung Prompt Engineering - wie kommuniziere ich effektiv mit einer KI?

In einer Welt, in der die Interaktion mit künstlicher Intelligenz immer alltäglicher wird, ist das Verständnis und die Fähigkeit zum Prompt Engineering entscheidend für eine erfolgreiche Kommunikation mit KI-Systemen. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf die Kunst des Prompt Engineerings, um durch gezielte Fragestellungen präzise Antworten von KI-Modellen wie ChatGPT zu erhalten. Sie werden in die Grundlagen der Erstellung und Optimierung von Prompts eingeführt und durch praktische Übungen...

Musik & Kultur
Navid Danafar | Foto: Navid Danafar

Workshop persische Instrumente (Tar, Setar, Daf) mit Navid Danafar

Tar, Setar, Tanbour, Bağlama - Langhalslauten und Daf - Rahmentrommel In diesem außergewöhnlichen Workshop gibt Navid Danafar den Teilnehmern einen wunderbaren Einblick in die Musik auf persischen Instrumenten. Der Profi zeigt mit seinem Spiel, wie begeisternd und sensibel mit den Langhalslauten und der Rahmentrommel Musik aller Stilrichtungen gemacht werden kann. Inhalte des Workshops: · Vorstellung des Instrumentariums · Spielweisen · Ausprobieren von Anschlagsarten auf Gitarre und...

Musik & Kultur
Der nächste Aufbaukurs "Taktvoll" für die Tischharfe mit Gaby Neumann wird bei den Apis Brackenheim am Dienstag, 19. März angeboten. | Foto: Jochen Baral

Veeh-Harfe/Tisch-Harfe
Neuer Aufbaukurs "Taktvoll" am Dienstag, 19. März

Im Api-Gemeinschaftshaus, Schlossstr.13, 74336 Brackenheim, treffen sich alle Angemeldeten und Interessierten am Dienstag, 19. März 2024 von 16.30 -19.30 Uhr zum nächsten Aufbau-Kurs "Taktvoll unter der Leitung von Musiklehrerin Gaby Neumann. Alle Infos auf der Homepage. Bitte anmelden. Dieser Kurs dient als Aufbau zu einem Anfängerkurs, um im Spiel mit der Harfe sicherer zu werden. Wir lernen rhythmische Herausforderungen kennen, andere Taktarten und schwierigere Abläufe. Die Mappe ,,Taktvoll"...

Bildung & Soziales
Projekt Casa Nova beim Südstadtfest 2023! | Foto: Projekt Casa Nova in Heilbronn!
10 Bilder

Hauswirtschaft/Bildung/Hilfe/Neueinstieg/Job
Neuanfang beim Projekt "Casa Nova - Hauswirtschaft als Chance"!

Die Qualifizierung „Casa Nova – Hauswirtschaft als Chance“ geht ab März´24 weiter! Das Projekt ist für Frauen ohne Beschäftigung als Einstiegsmöglichkeit ins Berufsleben vorgesehen. Das Modul „Alltägliche Betreuungsleistungen“ beginnt am 04.03.2024, täglich von 9 bis 13 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen!  Kursinhalte: -  Theoretische und praktische Unterricht in Hauswirtschaft (je nach Modulinhalt) -  Unterricht: Der deutsche Arbeitsmarkt - Alles, was Sie wissen sollen. - Das individuelle...

Sport
Foto: TuG Neipperg

Neue Jazztanz-Gruppe für Kinder
Spaß am Tanzen? - Jazztanz für Kinder

Neue Freunde finden, etwas gemeinsam bewegen… Der TuG Neipperg startet eine neue Jazztanzgruppe (1. bis 3. Klasse, w/m) und freut sich auf euch. Seid dabei und schaut mal vorbei! Wann: freitags, von 16:15 bis 17:00 Uhr (Start: 29. Sep.) Wo: Kursraum Biehler, Klingenweg 11, 74336 Bra.-Neipperg Übungsleiterinnen: Diana Konrad, Felicitas Schmid Die Kinder tanzen zu aktueller Popmusik und erlernen sowohl die Technik des Jazztanzes als auch Schrittkombinationen und Choreografien. Jazztanz - In...

Musik & Kultur
Foto: Julia Weidmann

Blockflöte bei der Stadtkapelle Öhringen
Blockflöte bei der Stadtkapelle Öhringen

Nach den Sommerferien beginnt bei der Stadtkapelle Öhringen ein neuer Kurs „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Alter von 6-7 Jahren. Dafür sind ab sofort Anmeldungen möglich. In diesem zweijährigen Kurs werden den Kindern zunächst die musikalischen Grundlagen wie Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz sowie der spielerische Umgang mit Rhythmus nähergebracht. Da wird auch mal ausprobiert, welche Geräusche man mit Wasser machen kann und wie man diese mit Musikinstrumenten nachmacht. Oder...

Sport
Copyright: Robert Kneschke

VHS Heilbronn
Sommer-VHS: Walking im Köpfertal

Im Rahmen der Sommer-VHS findet bei der vhs Heilbronn ab 17. Juli ein Walkingkurs im Köpfertal statt. Alle, die sich gerne im Freien bewegen und über eine Grundkondition verfügen, können am Kurs teilnehmen.  Walking gehört zu den schonenden, aber effektiven Ausdauersportarten - es stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert die Fettverbrennung. In der Gruppe lässt es sich so gemeinsam fit und bewegt in den Tag starten! Ab Montag, 17. Juli 10:00 Uhr, vhs Heilbronn, Treffpunkt: Bushaltestelle...

Bildung & Soziales
Schülerfirma "chainZ" am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Der Seminarkurs „Schülerfirma“ am Högy

Während die meisten Fächer in der Kursstufe verpflichtend besucht werden müssen, ist der Seminarkurs freiwillig. Besonders die „Schülerfirma“ unterscheidet sich dabei von allen anderen Kursen, denn er hat einen sehr geringen Theorieanteil – man besucht quasi eine Art Simulation der Unternehmenswelt. Hier wird nämlich, wie der Name schon verrät, von Schülern ein Unternehmen gegründet. Das Projekt wird von der IW JUNIOR gGmbH unterstützt. Es soll den Schülern unter anderem wirtschaftliche...

Natur
Foto: Tanja Esser

VHS Heilbronn in Leingarten
Waldbaden - Erholung im Wald

Die Praxis des Shinrin Yoku, bei uns bekannt als Waldbaden, ist in Japan und Südkorea als offizielle Methode des Anti-Stress-Managements und als fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge anerkannt. Waldbaden bedeutet nichts anderes als achtsam und entspannt eine geraume Zeit im Wald zu verbringen und gleichzeitig die Heilkraft dieses besonderen Lebensraumes aufzunehmen. Auch der Wald um Heilbronn bietet vielfältige Möglichkeiten, uns der heilenden Kraft des Waldes zu öffnen. Also tauchen wir...

Sport
Copyright: metamorworks

VHS Heilbronn
Neuer Outdoor-Kurs: Breathwalk ® Laufyoga

Beim Breathwalk werden bewusstes Atmen, Walking, Aufmerksamkeitsübungen und Yoga-Techniken miteinander verbunden. Dies hilft dabei, Stress abzubauen, ist gut bei Rückenproblemen, Bluthochdruck u. v. m. Breathwalk  liefert neue Energie. Der Kurs ist für jedes Alter geeignet. Ab Freitag, 16. Juni 18:00 Uhr, vhs Heilbronn, Treffpunkt: Pfühlpark 3 Kurstage Kursnummer T303A781

Sport
Copyright: WavebreakMediaMicro

VHS Heilbronn
Im Mai startet ein neuer Kurs: Body & Mind

Ein relaxtes Ganzkörpertraining für Körper und Geist - denn oft leiden wir unter Verspannungen und Blockaden. Lerne durch Bodybalance-Übungen mit kraftvolleren und intensiveren Einheiten sowie gezielter Mobilisation dein inneres Gleichgewicht und die Körperhaltung zu verbessern. Teilnahme ist in Präsenz oder Online möglich! Ab Dienstag, 9. Mai 19:00 Uhr, vhs Heilbronn, Deutschhof Kursnummer T320A531 Teilnahmegebühr: 45 Euro

Bildung & Soziales

Sterne falten
Teebeutel-Upcycling

STERNE FALTEN – TEEBEUTEL-UPCYCLING Im Herbst und Winter macht man es sich gerne bei einer Tasse Tee gemütlich. Aus den zahlreichen Teebeutelverpackungen, die dabei anfallen, falten wir wunderschöne, einzigartige Sterne. Je nach Teesorte entstehen bunte Einzelstücke, die verschenkt oder als Weihnachtsbaumschmuck verwendet werden können. Gerne dürfen Teebeutelverpackungen mitgebracht werden. Datum: Montag, 12. Dezember 2022, 15 - 16 Uhr Ort: Willkommenspunkt Künzelsau, Ehemaliges Krankenhaus...

Freizeit
3 Bilder

Erste-Hilfe-Kurs der Autana Stiftung gGmbH im Möbel-Rieger-Sportpark 18-90

Am Montag den 17.10.2022, fand der jährliche Erste-Hilfe-Kurs der Autana Stiftung gGmbH im Möbel-Rieger-Sportpark 18-90 statt. Herr Schmitt vom ASB Heilbronn-Franken führte uns mit seinem großen Erfahrungsschatz und seiner Fachkompetenz durch den Abend und ging auch speziell auf die Situationen ein, die sich aus unserem Aufgabenfeld und Tätigkeitsbereich ergeben. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten Gelegenheit ihre Kompetenzen bei verschiedenen simulierten Gefahrensituationen zu...

Freizeit

Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich gemeistert

Ein Sturz vom Pferd, eine Schnittwunde, ein Pferdetritt, Bewusstlosigkeit oder ein Hitzschlag - alles Situationen, die man im Alltag lieber nicht erleben möchte. Doch all dies kann jedem von uns begegnen, daher ist es umso wichtiger, sich im Vorfeld Gedanken zu machen wie in solch einer Situation reagiert werden sollte. Genau diesen und mehr Situationen haben sich einige unserer Kinder und Jugendlichen gestellt. Unter der Leitung von Sarah Lau, Ausbilderin für Erste Hilfe, konnte unsere Jugend...

Sport

Wassergymnastik beim TSV Ingelfingen

Aquagymnastik ist ein Sport, bei dem sich Profis und Anfänger wohlfühlen. Durch die Leichtigkeit des Wassers eignet sich diese Sportart für jede Altersklasse. Das Wasser sorgt dafür, dass die Bänder und Gelenke, die Wirbelsäule und das Knochengerüst komplett entlastet werden. Zusätzlich ist der Wiederstand des Wassers deutlich größer als der Luftwiederstand beim normalen Sport. Der Kurs startet am Dienstag 15. März, Zeit: 7.30 Uhr bis 8.15 Uhr (1. Kurs) und 8.20 Uhr bis 9.05 Uhr (2. Kurs), 10x...

Natur
6 Bilder

Tag der Naturheilkunde 2021 "natürlich immun stark"

Für Samstag, 16.Oktober hat der Kneipp- und Naturheilverein Öhringen zu einem vierstündigen Workshop rund um Untersöllbach eingeladen. Nach einer Wanderung, auf der einige Pflanzen am Wegesrand genauer kennengelernt wurden, widmete sich Andrea Ruf im anschließenden Vortrag besonders den drei immunstärkenden Pflanzen Echinacea, Wasserhanf und Kappuzinerkresse. Im Workshop wurden diese drei geerntet und zu einer Tinktur verarbeitet, die dabei helfen soll, die Teilnehmenden gesund durch den Winter...

Natur

Demeter-Imkerkurs

Von April bis Oktober haben 11 TeilnehmerInnen am  Demeter-Imkerkurs mit Imkermeister Bodo Peter und Imker Andreas Blaschke teilgenommen. Nun konnten im Botanischen Obstgarten die Urkunden überreicht werden. In dieser Zeit wurden in Vorträgen und praktischen Übungen das  Wesen des Biens beim Bienen-Siebenstern auf der Heilbronner Waldheide näher gebracht und untersucht. Nun, nachdem die  TeilnehmerInnen eine gute Beziehung zu den Bienen entwickelt haben, können sie selbst ein Bienenvolk führen...