Gruppenerlebnis

Beiträge zum Thema Gruppenerlebnis

Freizeit
Foto: Günter Wöhrle
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.04.: Mittwochswanderung - Rund um die Ravensburg

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um die Ravensburg“. Gäste sind ebenso herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Datum:         Mittwoch 16.04.25 Treffpunkt:  12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt:       13.00 Uhr nach Eppingen-Mühlbach in Fahrgemeinschaften Abmarsch:    13.45 Uhr am Parkplatz „Mühlbacher See“ Ochsenburger-Str. Gehzeit:        2,5 Std. / 8,5 km eben nuff Einkehr:        geplant   /  Gäste sind herzlich willkommen ! Veranstalter: ...

Freizeit
Wandergruppe bei der Sulzbach Brücke | Foto: Günter Wöhrle
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Neuer Rekord - 42 Teilnehmer bei unserer Mittwochswanderung

Bei herrlichem Wanderwetter, Sonne und blauer Himmel, trafen sich 42 Wanderer-innen auf dem Assulzer Hof zu einer abwechslungsreichen und landschaftlich reizvollen Wanderung (10km) im "Badischen Ländle". Vom Parkplatz ging es zunächst abwärts, danach eine Steigung bergauf. Herrlicher Blick nach Billigheim - Sulzbach und am Horizont konnte man den Katzenbuckel erahnen. Entlang des Sulzbaches nach Süden ging es in Richtung Allfeld. Auf der Sulzbach Brücke wurde ein Foto gemacht, dann bergauf zum...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
23.03.: Frühjahrswanderung von Bad Rappenau nach Bad Friedrichshall

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Frühjahrswanderung ein. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt ist am Bahnhof in Bad Friedrichshall-Kochendorf um 10.15 Uhr am Miklos-Klein-Platz. Mit der S-Bahn fahren wir nach Bad Rappenau. Über den Kurpark gelangen wir zum Salinenpark. Über den Bonfelder Wald gelangen wir zuerst dem Kimbach folgend zum Dornet und den Mühlbachsee nach Untereisesheim. Über den Steg und die Schleuse kommen wir zurück zum Ausgangspunkt. Für die...

Freizeit
Blick vom Sommerberg | Foto: J.Betz
7 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Glühweinwanderung auf dem Schweinshag

Durch tief verschneite Wälder ging es für die 15 Teilnehmer vom Schweinshag ins Erlenbachtal. Durch die Bruderklinge wanderten wir hinauf auf den Sommerberg. Bei herrlicher Aussicht wärmte uns der Schnaps. Herrlich verschneite Wälder unund eine reine Luft machten diese Wanderung zu einem Erlebnis und nach knapp 3 Stunden kamen wir wieder zum Schweinshag, wo Glühwein, Punsch und Kaffee auf uns wartete. Dazu geb es leckeren Zopf und andere Naschereien.

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
19.03.: Mittwochswanderung - Assulzer Hof

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um den Assulzerhof“ Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern Datum: Mittwoch 19.03.2025 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr zum Assulzerhof in Fahrgemeinschaften Abmarsch 13.30 Uhr auf dem (P) Assulzerhof 74842 Billigheim-Allfeld Gehzeit: 3 Std. / 9 km eben „nuff“ Schluss-Einkehr : Gaststätte Assulzerhof ist reserviert! Info: Günter Wöhrle Tel. 07136 / 830 490

Freizeit
Blick vom Sommerberg | Foto: J. Betz
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.02.: Glühweinwanderung am Schweinshag

Liebe Wanderfreunde/innen, der Schwäbische Albverein lädt herzlich zu einer Wanderung am 16.02. mit gemütlichem Abschluß, warmen Getränken (Glühwein...) und Snacks ein. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt : 13:00 Uhr in Neckarsulm beim Schweinshag Vom Schweinshag wandern wir ins abendtal und ins Erlenbachtal. Durch die Birkenkopfklinge geht es zum Sommerberg. Am Mönchsbrunnen vorbei führt uns die Strecke zum Blockhaus und wieder zurück zum Schweinshag Gehzeit : ca. 3 Std, 9 km...

Freizeit
Blick vom Weinsberger Sattel | Foto: G.Wöhrle

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
15.01.25 : Mittwochswanderung - Weinsberger Sattel

Herzliche Einladung zu unserer Rundwanderung vom Jägerhaus HN zum Weinsberger Sattel dann zurück zum Jägerhaus ( Einkehr ). Gäste sind herzlich willkommen. Genusswandern: Wo, wenn nicht mit uns……….Ein Tritt frei……… Datum: Mittwoch 15.01.2025 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf, Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr Fahrgemeinschaften zum ( P ) Jägerhaus 1 , HN Abmarsch: 13.30 Uhr Parkplatz Jägerhaus / Gäste sind willkommen! Gehzeit: 3 Std. / 8 km / eben, kaum „nuff“ Schluss-Einkehr:...

Freizeit
Gruppenfoto bei Löwenstein | Foto: G.Wöhrle
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Wanderung "Rund um Löwenstein"

Am Mittwoch trafen sich 26 Wanderer/*innen zu unserer Wanderung „Rund um Löwenstein“ Start dieser wunderschönen Weinbergtour war der Parkplatz „Stutz“ bei den 2 Löwen. Die Badstaffel führte uns hinunter in den Stadtteil Teusserbad, vorbei am Teusser Mineralbrunnen, Schloss Lautereck- im Volksmund „Teusser-Schlössle“ genannt – weiter auf der Sulmstraße zum Rittelhof. Der Aussichtspunkt „PirschPfad“ liegt auf der fast ebenen Strecke Richtung Hößlinsülz. Weiter führte uns diese Tour zum...

Freizeit
Blick auf den Breitenauer See | Foto: G.Wöhrle
5 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
20.11.: Mittwochswanderung - Weinbergtour Löwenstein

Wir laden alle Wanderfreunde /*innen recht herzlich zu unserer Rundwanderung ein / Gäste sind willkommen! Weinbergtour Löwenstein Wir starten unsere Rundtour in Löwenstein bei den 2 Löwen ( am Parkplatz Stutz ) Mittwoch 20.11.24 Treffpunkt: 12.45 Uhr am Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr ( Fahrgemeinschaften ) Abmarsch: 13.30 Uhr in Löwenstein am Parkplatz Stutz Gehzeit: 3 Std / 9,5 km ( kann abgekürzt werden ) Schluss-Einkehr geplant ! Info Günter Wöhrle Tel. 07136 /...

Freizeit
Steinerner Tisch | Foto: J:Betz
6 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
22.09.: 3.Etappe Neckarsteig - Von Hirschhorn nach Eberbach

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer 3.Etappe auf dem Neckarsteig ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Treffpunkt : 8:15 Uhr beim Alberti Gymnasium( Hohestr.) und um 09:15 Uhr am Bahnhof in Eberbach. Mit der Bahn fahren wir bis Hirschhorn. Von dort wandern wir zunächst durch die Altstadt und hinauf zum Schloß Hirschhorn, vorbei an der Karmaliter Klosterkirche Maria Verkündung. Weiter geht es zur Hoppehütte, dem Steinernen Tisch und an...

Freizeit
Blick ins Weinsberger Tal | Foto: J.Betz
8 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Im Frühtau zu Berge - Frühwanderung

Unter dem Motto "Im Frühtau zu Berge" trafen sich am frühen Morgen 8 Wanderer zu unserer Frühwanderung. Vom Parkplatz "Abgebrannte Eiche" wanderten wir auf dem historischen Salzweg ,an der Zwillingseiche vorbei zum Steinernen Tisch. Hier war das Frühstücksbuffet für uns schon gedeckt. Vom Hefezopf bis hin zur Leberwurst, es fehlte an nichts und ein Glas Sekt hebte die Stimmung. Gestärkt wanderten wir durch das Prinzessinnen Wäldchen hinunter nach Eberstadt. Schweißtreibend war der Aufstieg...

Freizeit
Foto: J.Betz

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
17.07.: Mittwochswanderung - Rundwanderung ins Tiefenbachtal

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Mittwochswanderung ins Tiefenbachtal ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Treffpunkt : 12:45 Uhr am Parkplatz Behnhof Kochendorf und um 13:30 Uhr am Parkplatz Jagststr. 9 in Bfh - Untergriesheim Von dort aus wandern wir nach Bachenau und durch das Tiefenbachtal zurück nach Untergriesheim. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Gehzeit : ca. 3 Std, 9 km, Abschlusseinkehr Info bei : G. Wöhrle, Tel.:...

Natur
Blick ins Weinsberger Tal | Foto: J. Betz
6 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
21.07.: Frühwanderung zum Steinernen Tisch

Liebe Wanderfreunde/innen, wir laden euch recht herzlich zu unserer Frühwanderung mit Frühstückspause ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Treffpunkt : 07:30 Uhr beim Parkplatz Gymnasium/ Kocherwaldhalle., 08:00 Uhr beim Wanderparkplatz an der Kreisstr. zwischen Cleversulzbach und Eberstadt. Von dort wandern wir auf dem Salzweg, der früher eine wichtige Handelsstr. war über den Tunnel Hölzern zur Zwillingseiche. Weiter geht es dann zum Steinernen Tisch, wo wir unsere...

Freizeit
Foto: J.Betz

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.06.: Tageswanderung rund um Haßmersheim

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Wanderung rund um Haßmersheim ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern Treffpunkt: für die, die mit dem Auto kommen 10 Uhr am Neckar- Fußgängersteg Wer mit der Bahn kommt: Abfahrt um 9.48 in Jagstfeld, Ankunft um 10.16 am Bahnhof Haßmersheim. Da beginnt auch unsere Wanderung in Richtung Burg Hornberg, führt über das jüdische Mahnmal nach Neckarzimmern zur Schleuse, dann über Felder und Wald wieder nach...

Freizeit
Goldfischpfad Obrigheim - Vor dem Finkenhof | Foto: G.Wöhrle
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Rundwanderung "Goldfischpfad Obrigheim"

Rundwanderung „Goldfischpfad“ Obrigheim Der Geschichtslehrpfad ist ein als Rundwanderweg angelegter Gedenkpfad mit 10 Stationen! Hinter dem harmlos klingenden Tarnnamen verbarg sich im Jahr 1944 / 45 das zweitgrößte Rüstungsverlagerungsprojekt des dritten Reiches. Zur Rundwanderung „Goldfischpfad“ trafen sich 19 Wanderfreunde*innen des Schwäbischen Albvereins Bad Friedrichshall Ortsgruppe Kochendorf. In Fahrgemeinschaften fuhren wir zum Startpunkt Neckarstr.40 in Obrigheim! Der erste knackige...

Freizeit
Ulmer Münster | Foto: J.Betz
11 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
21.04. :Busausfahrt "Tour de Ländle" nach Ulm

21. April : 40 Teilnehmer durften einen wundervollen Tag bei unserer Busausfahrt "Tour de Ländle" nach Ulm und zum Blautopf erleben. Während der Fahrt über die "rauhe Schwäbische Alb" zeigte sich das Wetter sehr launisch, mit Schneefall. Rechtzeitig zu unserer ausgiebigen Frühstückspause hörte es dann wieder auf. In Ulm wurden wir herzlich von den Gästeführerinnen empfangen. Bei unserer ca. 2 stündigen Stadtbesichtigung erfuhren wir vieles wissenswertes  über die Geschichte der Stadt ,über das...

Freizeit
Foto: J.Betz

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
12. -15.09.: Mehrtageswanderung in der Hersbrucker Schweiz

Die Herbrucker Schweiz ist ein etwas unbekannteres, aber nicht weniger interessantes Gebiet der Fränkischen Schweiz. Unzählige Höhlen und eindrucksvolle geformte Felsen prägen diese Landschaft. Die Pegnitz ist der prägende Fluß, dieser Landschaft. Tradition und seine Ursprünglichkeit, sowie seine kulinarischen Genüße machen diese Region einzigartig. Wir laden euch alle zu dieser einzigartigen Wanderung recht herzlich ein. Gäste dürfen natürlich, wie immer gerne mitwandern. Donnerstag, 12.09.: ...

Freizeit
Galtür | Foto: J.Betz
5 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
08. -11.08.: Bergtour Silvretta - Heilbronner Hütte

Liebe Bergfreunde/innen wir laden euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Bergtour zur Heilbronner Hütte im Verwall /Silvretta ein. Gäste dürfen gerne mitwandern und sind ebenso recht herzlich eingeladen. Silvretta und Verwall sind Gebirgszüge zwischen Inntal und Arlberg. Charakterisch für diese Berge sind die steilen Felsriesen. Silvretta geht auf das Romanische zurück und bedeutet das es sich um gutes Almland handelt. Höhepunkt unserer Tour ist die Heilbronner Hütte. Galtür ist das...

Freizeit
Gruppenfoto am See | Foto: G. Wöhrle

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Rundwanderung Neuenstadt a. K. - Stein a. K.

Aktiv unterwegs sein ist gut für die Gesundheit, denn es stärkt Herz und Kreislauf und regt die Durchblutung an. Dort wo Württemberg auf Baden trifft, liegt der Ort Stein am Kocher mit seinen 4000 bis 5000 Einwohnern! Bei frühlingshaftem Wetter trafen sich 34 Personen des Schwäbischen Albvereins Bad Friedrichshall zu einer Rundwanderung. Ausgangspunkt waren die Steiner Seen. Auf guten Wegen ging es vorbei an blühenden Streuobstwiesen, märchenhaften Waldlandschaften. Tolle Ausblicke nach...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
20.03.: Mittwochswanderung - Rund um Stein a. K.

Wir laden alle Wanderfreunde / innen* recht herzlich zu unserer Rundwanderung ein! Gäste sind herzlich willkommen! Treffpunkt:   12.45 Uhr am Parkplatz Bhf  Bahnhofstr. 36   Kochendorf Abfahrt:        13.00 Uhr ( Fahrgemeinschaften ) Wanderung: 13.30 Uhr ab Neuenstadt-Stein am 1. Parkplatz vor den Seen Gehzeit:       2,5 -3 Std. / 8 km Schluss-Einkehr geplant! Info:     Günter Wöhrle  Tel. 07136/8304900 Veranstalter: Schwäb. Albverein BFH Ortsgruppe Kochendorf

Freizeit
Altstadt von Möckmühl | Foto: J.Betz
4 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
24.04.: Mittwochswanderung - "Über den Dächern von Möckmühl"

Mittwochswanderung am 24.04.2024 - Über den Dächern von Möckmühl Wir laden alle Wanderfreunde / innen* recht herzlich zu unserer Rundwanderung ein! Gäste sind herzlich willkommen! Treffpunkt:   12.45 Uhr am Parkplatz Bhf Bahnhofstr.36 Kochendorf Abfahrt:        13.00 Uhr ( Fahrgemeinschaften ) Wanderung: 13.30 Uhr ab Parkplatz Züttlinger-Str.1 in 74219 Möckmühl. Über den Dächern von Möckmühl geht es nach Ruchsen und wieder zurück. Gehzeit:        3 Std. / 9 km Schluss-Einkehr: geplant! Info:   ...

Freizeit
Altes Rathaus Kochendorf | Foto: J.Betz
5 Bilder

Mittwochswanderung
21.02.24: Bad Friedrichshall - höchstpersönlich zu Fuß erkunden

Wanderung wird wetterbedingt (Glatteis) auf den 21.02.24 verschoben!!!!!!!!!! Wir laden alle Wanderfreunde/innen, neue Mitbürger recht herzlich zu unserer Mittwochswanderung ein. Gäste sind herzlich willkommen. Unter dem Motto "Bad Friedrichshall - höchtpersönlich zu Fuß erkunden!!!" eröffnen wir die Wandersaison 2024. "Salzig" Schritt für Schritt um Imposantes zu entdecken. Bewegung ist ein wichtiger Bastandteil im Alter um energie zu tanken! Treffpunkt : 12:45 uhr Parkplatz Bahnhof...

Freizeit
Wandergruppe vor Burg Wildeck | Foto: J.Betz
6 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Nikolauswanderung

Nikolaus-Wanderung des Schwäbischen Albverein Ortsgruppe Bad Friedrichshall Am Sonntag 10.12.23 fand die traditionelle Nikolaus-Wanderung statt! Der Wanderweg ( SB 9 ) führte uns von Abstatt aus durch die bezaubernde Weinlandschaft zur Burgruine Helfenberg, vorbei an der Burg Wildeck zum Annasee ( Trinkpause ) vorbei an Helfenberg und zurück nach Abstatt ( 12 km )zur Schluss-Einkehr! Trotz bedecktem Wetter waren alle 28 Teilnehmer begeistert – Sie freuen sich schon jetzt auf 2024 und die neu...

Natur
Aufstieg auf den Feldberg - Seebuck | Foto: Foto: J: Betz
6 Bilder

Winterwanderung im Schwarzwald
01.-03.03.2024 : Winter- und Schneeschuhwanderung im Schwarzwald

Wir laden alle Winterfreunde/innen und Schneeschuhgeher/innen recht herzlich zu unserer Schneeschuhwanderung im Schwarzwlad ein.Gäste dürfen gerne mitgehen ein wenig Kondition und Trittsicherheit sollte vorhanden sein. Freitag, 01.03.24 : Anreise , vor Ort kann ein kleiner Spaziergang gemacht werden, oder das Hotel verfügt über einen Wellnes Bereich zum entspannen Samstag, 02.03.24 : Schneeschuhwanderung vom Rinken über das Seebuck auf den Feldberg. Über das Balderwegereck und die Balderweger...

  • 1
  • 2