Heimatfreunde Eppingen

Beiträge zum Thema Heimatfreunde Eppingen

Musik & Kultur

Heimatfreunde Eppingen
Mitgliederversammlung mit Bilderschau

Am Montag, den 7. April 2025, findet um 19.00 Uhr im „Villa Waldeck“ die diesjährige Mitgliederversammlung der Heimatfreunde Eppingen statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung, Bericht der Schriftführerin, der Vorsitzenden, des Kassiers und der Kassenprüfer. Nach der Aussprache und der Entlastung der Vorstandschaft folgen Neuwahlen und Ehrungen. Im Anschluss dürfen sich die Besucher auf die interessante Bilderschau „Wer erkennt die Häuser?“ freuen. Die Heimatfreunde Eppingen würden...

Musik & Kultur
Foto: Heimatfreunde Eppingen

Heimatfreunde Eppingen
Alte Urkunde findet würdigen Platz im Ausbildungszentrum

Anlässlich des letzten Heimatfreunde- Stammtisches zum Thema „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ überreichte Jürgen Kobold dem Seniorchef der Firma Dieffenbacher, Wolf-Gerd Dieffenbacher, eine 100 Jahre alte Urkunde, die bisher im Verborgenen war. Es handelte sich um eine Anerkennungsurkunde der Gewerbeschule Eppingen vom 5. April 1924. Darin erhält Erwin Kobold, Eisendreherlehrling bei J. Dieffenbacher Söhne Maschinenbauanstalt Eppingen, von der Gewerbeschule Eppingen für seine Lehrlingsarbeit...

Bildung & Soziales
Schülerinnen und Schüler des HGE bekamen den Landespreis für Heimatforschung überreicht. (Foto: Michael Bode) | Foto: Michael Bode

Eppinger Schulchronik
Landesjugendförderpreis für Heimatforschung geht an Schulgeschichts-AG

Die AG Schulgeschichte des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen wurde am vergangenen Donnerstag (17.11.) mit dem diesjährigen Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg in der Kategorie Jugendförderpreis ausgezeichnet. Den mit 2.500 Euro dotierten Preis, der vom Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Forschung in Zusammenarbeit mit dem Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg gestiftet wird, erhielt die AG für ihre vor einem Jahr veröffentlichte Schulchronik zu 600 Jahren Lateinschule...

Freizeit
Reinhard Ihle führte das Kollegium des HGE an Orte der Eppinger Schulgeschichte. (Bild: Christel Nicklas-Garbe)

Kollegium des HGE erkundet Eppinger Schulgeschichte

Zu Beginn des neuen Schuljahres haben die Kolleginnen und Kollegen des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen einen gemeinsamen Ausflug unternommen, in dem sie in die spannende Schulgeschichte der Stadt Eppingen eintauchen konnten. Unter der Führung von Reinhard Ihle von den Heimatfreunden Eppingen e.V. erkundeten sie die historischen Schulorte des Stadtgebiets. Einige Stationen waren hierbei die alte Lateinschule in der Badgasse am Rande des Kirchhügels, das Diakonat in der ehemaligen Peterskappelle...