Herbstfarben

Beiträge zum Thema Herbstfarben

Natur
Der bunte Herbst ist leider vorbei: Doch die Motive der Heimatreporter bleiben. Heute zu bewundern auf einer Sonderseite in der Zeitung - und natürlich auf meine.stimme. | Foto: HSt-Grafik, Barbara Ottliczky, Karl-Heinz Wachtler, Matthias Pfeifer, Wolfgang Kynast, Tanja Blind und Petra Wagner.
14 Bilder

Sonderseite in der Zeitung zu Herbstmotiven
Bunter Abschied: Herbst in Heilbronn, Kraichgau und Hohenlohe

Die Fotoseite in der heutigen Zeitung würdigt die wunderschönen Herbstmotive der meine.stimme-Heimatreporter. Auch wenn darauf leider nur zwölf der mehr als 1500 zum Fotogewinnspiel "Herbstmotive: Wie gemalt" eingestellten Aufnahmen gezeigt werden können. Einfach genießen und bewundern.  Bilderseite mit Herbstmotiven der Heimatreporter Die Herbstfärbung der Natur bietet wunderschöne Motive. Die Heimatreporterfotos aus dem Bürgerportal meine.stimme zeigen die schönsten Seiten der bunten Region. ...

Natur
 Das könnte tatsächlich fast ein Gemälde sein: Der herbstliche Wald spiegelt sich im Finsterroter See.  | Foto: Peter Rössler
3 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Herbstfarben: Wie gemalt

Das ist ein prachtvoller Rekord: Mehr als 1500 beeindruckende Fotos bunter Wälder, farbiger Weinreben und goldener Blätter haben die Heimatreporter zum Fotogewinnspiel "Herbstfarben: Wie gemalt" hochgeladen. Wahnsinn. Doch nur einer kann gewinnen... Dass die fotobegeisterten Heimatreporter schon immer gerne auf Motivjagd in den herbstlich gefärbten Weinbergen und im bunten Wald unterwegs waren, hat sich über die Jahre bestätigt. Bei den Gewinnspielthemen wie "Herbstrot" (2023), "Herbst als...

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
6 Bilder

HERBSTFARBEN
hier mal ganz anders

Mann kann auch sagen: ROT küsst LILA. Ich zeige mal die etwas anderen Herbstfarben. Die erbsengrossen, korallroten Früchte des Japanischen Losbaumes mit einem  blauvioletten "Tupfer", und den  Amerikanischen Schönfruchtstrauch (Amerikanischer Liebesperlenstrauch) mit seinen runden, violetten, beerenförmigen Steinfrüchten. Die beiden matchen perfekt miteinander.

Ratgeber
Foto: WKY
19 Bilder

Fototechnik
Herbstfarben pur ....

... oder Schärfe ist überbewertet 😊 Bei meinem Besuch im Wertwiesenpark am 5. November 2024 haben ich mich mal in der Technik ICM versucht. ICM steht für "Intentional Camera Movement", auf Deutsch "Absichtliche Kamera-Bewegung" während der Aufnahme. Damit lässt man die Details des Motivs verschwinden und reduziert es auf Farbe und Bewegung. Boshaft kann man auch sagen, man erklärt Unschärfe zu Kunst 😊 Damit ein Bild derart unscharf wird und man die Bewegung sehen kann bedarf es einer längeren...

Freizeit
Gartenmaske | Foto: Aurelia Kling
11 Bilder

Rund um Horkheim
Aussichtslose Mittwoch- und Nebel-Aktion

Bleiben wir doch in Horkheim, da gibt es auch schöne Ausblicke, so der Vorschlag eines Wanderkameraden. Je näher die Wanderer zum Aussichtspunkt und damit zum Neckar hin kamen, desto dichter wurde aber der Nebel.  Doch auch in dieser trüben Luft fand unsere Fotografin spannende Motive, die leider nur die meine.stimme Community sehen darf, da in der Zeitung nur geschnittene Gruppenbilder veröffentlicht werden. Da gibt es nur eines: Anmelden! Horkheim, der Garten Heilbronns, bietet einige schöne...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
13 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Eichhörnchen, Vögel und Pilze - Teil 2

Nach Teil 1 habe ich natürlich auch noch einen zweiten Teil der Fotosession am Heilbronner Hauptfriedhof. Ich versuche ....oft bleibt es bei dem Versuch... bewußt auf den Hintergrund bzw. das Bokeh der Bilder zu achten, damit das Hauptmotiv besser zur Geltung kommt. Bei Tieren ist das nicht so einfach, bei Pilzen hilft es manchmal, den Winkel zu verändern. Mit der Tiefenschärfe zu "spielen" bzw. den Fokus genau zu bestimmen oder zu verändern ist oft auch entscheidend, ob das Foto gut oder nur...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
25 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Eichhörnchen, Vögel und Pilze - Teil 1

Der Hauptfriedhof in Heilbronn hat einfach was! Zum einen den spürbaren historischen Hintergrund, durch seine Größe eine imposante Aura und die vielen Tiere, die hier ein Zuhause gefunden haben. Ich mag die ruhige Stimmung und das unaufgeregte Miteinander von Mensch und Tier. Leider war die Sonne an diesem Tag nicht zu sehen, dafür aber viele Eichhörnchen, Vögel und auch einige Pilze. Das Herbstlaub hat den Fotos einen schönen warmen Ton verliehen, einfach ein klasse Fototag! Danke an Elke,...