Jedermannsport Eberstal

Beiträge zum Thema Jedermannsport Eberstal

Freizeit

Jedermannsport Eberstal
Frühjahrswanderung

Wie liegt die Welt so frisch und tauig vor mir im Morgensonnenschein. Entzückt von hohen Hügeln schau ich ins frühlingsgrüne Tal hinein.                                     - Wilhelm Busch - Mit diesen Eindrücken machten sich die Eberstaler Jedermannsportler am Sonntag in der Frühe auf zu ihrer Wanderung nach Belsenberg. So startete die Gruppe auf dem Radweg Richtung Dörrenzimmern , bei frischen Temperaturen , aber strahlendem  Sonnenschein. In der Ortsmitte von Dörrenzimmern war die erste...

Freizeit

Jedermannsport Eberstal
Wanderung am Tag der Deutschen Einheit

Die Tradition der Wanderung am 3.Oktober , dem Tag der Deutschen Einheit , führten die Eberstaler Jedermannsportler auch in diesem Jahr durch. Die Gruppe startete am Vormittag in Eberstal und hatten als Ziel Winzenhofen an der Jagst ausgedacht. So passierte man Sindeldorf , Altdorf und Marlach. Ab hier wurde der Jagsttal-Radweg benutzt was aber an einem Feiertag zur Folge hat , das viele Radfahrer den Weg benutzten und so kein ruhiges Wandern angesagt war. Nach ca. 2 Stunden konnte man sich in...

Freizeit

Jedermannsport Eberstal , Wanderung
Frühjahrswanderung

Die Frühjahrswanderung der Eberstaler Jedermannsportler wird - unabhängig vom Wetter - schon seit vielen Jahren durchgeführt. Dieses Jahr war der Start in Oberkessach bei der Sportanlage. Der Weg führte , zunächst die Kessach überquerend , auf dem Grünkern-Radweg Richtung Merchingen. Skulpturen wie das "Gerüst" erbaut 1974 wird als Kunst in der Landschaft beschrieben. Hier wurde der Radweg verlassen und  , die  Merchinger Straße passierend , der Golfplatz Kaiserhöhe erreicht. Im Golfrestaurant...

Freizeit

Wandern am Edersee

Den diesjährigen Ausflug unternahmen die Eberstaler Jedermannsportler nach  Hessen zum Edersee.Mit einer Länge von 27 km zählt dieser zu den den größten Stauseen in Deutschland. In der Zeit von 1908 ... 1914 wurde die Edersee-Sperrmauer -  400 m und 47 m hoch , erbaut. Sie war auch das Wanderziel der Eberstaler ,welche die-ses gigantische Mauerwerk bestaunten. Des weiteren gab es einen Baumwipfelpfad zu er- kunden , welcher sich in 30 m Höhe durch die Buchenwipfel schlängelte. Ein weiterer ...

Sport

Ausflug zum Schluchsee

Den größten See im Schwarzwald hatten sich die Eberstaler Jedermannsportler für einen Ausflug ausgesucht. Trotz schlechten Wetterprognosen waren es 3 wunder- schöne Tage ohne Regen. In Grafenhausen angekommen wurde das Übernachtungs- quartier bezogen, und am Nachmittag eine Wanderung angesetzt. Von der Gemeinde Schluchsee begann der "Jägersteig" hoch zum Bildstein mit 1138 Höhenmetern. Den  gesamten Schluchsee kann man von hier einsehen. Die Talwanderung zur Ortschaft Aha setzte sich dann mit...

Sport

Jedermannsport Eberstal

Zu der alljährlichen Frühjahrswanderung fuhren die Eberstaler Jedermannsportler nach Hollenbach. An der dortigen "Dreschhalle" startete die Gruppe-im Frühling auch mit Damenbegleitung- ihre Wanderung nach Schönbühl. Bei schönem trockenen Wetter und einer großteils flachen Strecke auf ca. 400 Höhenmetern war eine tolle Fernsicht auf die Hohenloher Ebene gegeben. Nach  2 Stunden wandern konnte man  die ersten Häuser von Schönbühl erblicken , und im dort ansässigen Gasthaus war reserviert zum...

Sport

Wandern im Bauland

Im nördlichen Baden-Württemberg befindet sich eine Landschaft , die auch als das Bauland bezeichnet wird. Und hier bewegten sich die Eberstaler Jedermannsportler bei ihrer Frühjahrswanderung. Mit frischen Temperaturen aber wolkenfreiem Himmel , startete die Gruppe in Ballenberg und wanderte nach Oberwittstadt. Dort konnte man bei mittelerweise angenehmen äußeren Bedingungen einen Geburtstagssekt genießen. Zur Mittagszeit erreichten die Eberstaler das Dorf Hüngheim , wo in der dortigen...

Sport

Jedermannsport Eberstal

Wie jedes Jahr nach Weihnachten führten die Eberstaler Jedermannsportler ihre Wanderung durch. Bei trockenem kühlem Wetter startete die Gruppe morgens in Eberstal , und hatte schon nach 2 Km in Sindeldorf ein angenehmes Erlebnis. Wanderfreund Ludwig mit Frau und Tochter luden zum Glühwein mit Imbiss ein , und so konnte man sich erstmals ein bisschen aufwärmen. Der weitere Weg führte durch den "Heller" auf die Höhe nach Sershof , und mit einer schönen Fernsicht wieder hinunter ins Tal nach...