Ju-Jutsu

Beiträge zum Thema Ju-Jutsu

Sport

Judo/Ju-Jutsu
Jugendfreizeit Niederlande

In der zweiten Woche der Pfingstferien fand die Jugendfreizeit des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen in den Niederlanden statt. 20 Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren sowie 8 Erwachsene verbrachten sieben Tage in einem Gruppenhaus in der niederländischen Kleinstadt Beneden-Leeuwen. Nach einem entspannten Ankunftstag am Montag ging es am zweiten Tag direkt zum Sightseeing nach Rotterdam. Am Mittwoch stand ein Training im Dojo des Budofit Baarn etwa 30 min östlich von Amsterdam auf dem Programm. In...

Sport

Deutsche Meisterschaften
Cedric Schulz krönt (fast) perfekte Wettkampfsaison

Lang war die Reise nach Berlin in mehrfacher Hinsicht. Gelohnt hat es sich allemal. Landeskaderathlet Cedrik Schulz belegte nach einer starker Saison bei den deutschen Schülermeisterschaften des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes am 11. Juni den zweiten Platz in der Gewichtsklasse -55 kg (U18) im BJJ (Brasilian Jiu-Jitsu). Nach seinem ersten Kampf standen die Zeichen klar auf Goldmedallienkurs. Cedrik konnte mithilfe einer Hebeltechnik die Aufgabe seines Gegners erzwingen. Im Folgekampf musste sich...

Sport
(von links nach rechts) Vordere Reihe: Hanka Schulz, Jonas Zimmer, Henry Müller - Hintere Reihe: Lea Köhler, Ruud Groenendijk, Hannes Weil

Ju-Jutsu, Lauffen, Jugendleiter
Drei neue Jugendleiterlizenzen für den BC Hikari

Am vergangenen Wochenende den 05.05-07.05. machten sich gleich sechs Ju-Jutsuka aus Lauffen auf den Weg in die Landessportschule Bad Blankenburg (Thüringen). Hier treffen sich zweimal jährlich Sportartenvertreter*innen aus ganz Deutschland zur Jugendleiterausbildung und zum sportlichen und außersportlichen Austausch rund um Ju-Jutsu im Kinder- und Jugendbereich. Insgesamt vier Präsenzwochenenden und zusätzlich elf Onlineseminare über einen Zeitraum von zwei Jahren umfasst die Weiterbildung....

Sport

JJVW-Jugend-Camp 2023
Ju-Jutsu Jugend-Camp in Lauffen

Von Freitag, 14. April, bis Sonntag, den 17. April, fand das JJVW-Jugend-Camp 2023 (Ju-Jutsu-Verband Württemberg e. V.) in der Hölderlin-Sporthalle – der heimischen Sportstätte des Budo-Club Hikari e. V. – in Lauffen statt. Der erste Tag startete mit einer Partie Gürtelhockey. Anschließend übten die Kids mit Ruud Groenendijk die „holländische Käserolle“, es wurde Quidditch und Gotcha gespielt. Unter der Anleitung von Jonas Zimmer konnten sich die Jugendlichen bei Zweikampf- und Randori-Spielen...

Sport

Ju-Jutsu
Lauffener Ju-Jutsuka bei den Deutschen Meisterschaften

Vom 24. bis zum 26. April war der Budo-Club Hikari mit einer Kämpferin und einem Kämpfer bei den Deutschen Ju-Jutsu Meisterschaften in München vertreten. Für beide war es der erste Start bei einer Deutschen Meisterschaft -entsprechend groß war die Nervosität. Anna Mateos kämpfte in der Klasse U21 -63 kg. Ihr erster Kampf ging gegen die amtierende Europameisterin verloren - dennoch verkaufte Anna sich teuer. Sie kam zunehmend besser ins Turnier, gewann die nächsten Kämpfe, musste sich aber zum...

Sport
Von links nach rechts: Mario Dürr (Trainer) - Ian Wolff - Cedric Schulz - Luca Häußermann - kniend: Mathis Eckert - Anna Mateos (nicht im Bild: Marcel Korn)

Ju-Jutsu - Süddeutsche Meisterschaften in Philippsburg

Der BC Hikari gastierte am ersten Februarwochende bei den Süddeutschen Meisterschaften in Philippsburg mit sechs Teilnehmenden. Ian Wolff und Matthis Eckert mussten sich beide im ersten Kampf gegen erfahrene Kaderathleten geschlagen geben. In der Trostrunde kam er dann besser in die Kämpfe und wurde schließlich Dritter. Anna Mateos zeigte anfängliche Nervosität und konnte ihre Schläge und Tritte nicht genau genug platzieren. Bei den Würfen und im Bodenkampf lief es dafür besser. Auch sie darf...

Sport
von links nach rechts: Mathis Eckert, Mario Dürr, Cedric Schulz, Mitte vorne: Luca Häußermann

Ju-Jutsu, Wettkampf
Ju-Jutsu-Landesmeisterschaften in Philippsburg

Der BCH ging am 3. Dezember mit vier Kämpfern bei den Landesmeisterschaften an den Start. Im Fighting war Mathis Eckert (links) in der Klasse U 21 -62 kg auf der Matte. Es war sein erster Wettkampf auf Landesebene und das war ihm im ersten Kampf deutlich anzumerken. Nachdem der erste Kampf verloren ging, kam er immer besser in den Wettkampf und konnte seinen letzten Kampf sogar durch technischer Überlegenheit gewinnen, was ihm Rang drei sicherte. Im Ne-Waza/BJJ waren mit Marcel Korn (nicht im...

Sport

Budo-Freizeit des BC Hikari aus Lauffen
Ahoi zur neunten Runde

Die diesjährige Budo-Freizeit des BC Hikari vom 11.-13. November stand ganz im Zeichen der räuberischen Seefahrt. Wie schon so oft in den vergangenen Jahren zog es knapp 60 Judo- und Ju-Jutsuka aus Lauffen zum Schloss Ebersberg nach Auenwald (Kreis Backnang), um ihre jährliche Vereins-Wochenendfreizeit abzuhalten. Losgelöst vom eigentlichen Trainings- und Kampfsportbetrieb waren unter dem Motto „Piraten“ für alle Teilnehmenden und Betreuenden zweieinhalb Tage voller Spaß, Spiel und Teambuilding...

Sport

Ju-Jutsu, Wettkampf, Budo
Herbstturnier in Bietigheim-Bissingen

Am letzten Oktoberwochende war der BC Hikari mit 4 Kämpfer*innen am Start beim Herbstturnier in Bietigheim-Bissingen. Die ARGE Wettkampf Baden-Württemberg hatte den Termin auf den 29. Oktober gelegt, um den Sportler*innen vor den Landesmeisterschaften Anfang Dezember die Gelegenheit zu geben, ihren aktuellen Leistungsstand zu überprüfen. Für den Budo-Club waren im Fighting Anna Mateos in der Klasse U 18 -63 kg und Mario Dürr bei den Senioren +94 kg am Start. Beim BJJ kämpften Luca Häußermann...

Sport
Ruud Groenendijk, Jan Ruoff, Hanka Schulz und Henry Müller

Erfolgreiche Gürtelprüfung vor den Sommerferien

Am Donnerstag, den 21. Juli, haben noch vier Sportler:innen es Budo-Club Hikari e. V. aus Lauffen die Prüfung zum nächst höheren Schülergrad erfolgreich absolviert. Der Prüfer Mario Dürr (3. Dan, Vizepräsident Leistungssport im Württembergischen Ju-Jutsu Verband e. V. und Vizepräsident Finanzen im Deutschen Ju-Jutsu Verband e. V.) war sehr zufrieden mit der Prüfungsleistung von Henry Müller, bei seiner ersten Gürtelprüfung. Henry Müller kann nun den gelben Gürtel (5. Kyu) tragen. Bei der...

Sport
Die 28 Judo- und Ju-Jutsu-ka des Budo-Club Hikari e. V. beim Training im Dojo des Budofit (Baarn, Niederlande)

Judo und Ju-Jutsu: Jugend-Freizeit in den Niederlanden

In der ersten Woche der Pfingstferien fand die fünf-tägige Jugend-Freizeit des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen statt. 28 Judo- und Ju-Jutsu-ka ab zwölf Jahren kamen in einem schönen Selbstversorger-Gruppenhaus in Benden-Leeuwen etwa eine Stunde östlich von Amsterdam unter. Am zweiten Tag ging es direkt nach Amsterdam. Hier erlebten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Stadtführung und eine Hafenrundfahrt. Neben einem Training im Heimatverein „Budofit“ in Baarn des Lauffener...

Sport
2 Bilder

Zwei Ju Jutsu-Kyu-Prüfungen in Lauffen

Am Donnerstag, den 19. Mai traten unter den Augen von Mario Dürr (BC Hikari Lauffen, 3. Dan) und Fremdprüfer Thomas Ahl (TSG Heilbronn, 3. Dan) neun Ju Jutsuka des Budo Club Hikari e.V. Lauffen und ein Ju Jutsuka aus Crailsheim zur Prüfung auf ihren jeweils nächsten Gürtelgrad an. Für die Prüfung auf den blauen Gürtel war ein Zweitprüfer erforderlich, Da es für alle Prüflinge die erste Prüfung mit einem vereinsfremden Zweitprüfer war, war anfängliche Nervosität deutlich spürbar. Im Laufe der...

Sport

Präventionskonzept und Kinderschutzbeauftragte beim Budo-Club Hikari e.V. Lauffen

In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Skandale im Rahmen der Jugendarbeit von Kirchen, Sportverbänden und Schulen bekannt. Sexuelle Übergriffe und Gewalt physischer und psychischer Natur an Kindern und Jugendlichen sind leider keine Seltenheit mehr - auch nicht in ehrenamtlich getragenen Institutionen. Im Budo-Club Hikari e.V. Lauffen sah man sich bis jetzt mit derartigen Problemen glücklicherweise nicht konfrontiert. Damit das so bleibt wurde im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung...

Sport
Jonas Zimmer, Hanka Schulz, Louisa Vogel, Ruud Groenendijk, Elias Schneider, Jan Ruoff, Caspar Steinke, Benjamin Dackermann

Jugend-Freizeit in Dresden

Eine Gruppe von sieben Judo- und Ju-Jutsuka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen besuchte vom 5. bis 10. September Dresden. Nach einem Start im Georg-Arnold-Bad vor den Toren der Arena von Dynamo Dresden zum Auftakt der Jugend-Freizeit folgte eine spannende Woche. Am Montag besichtigten die jungen Sportler die mächtige Festung Königstein in der sächsischen Schweiz und rundeten den Abend mit einem gemeinsamen Training mit dem Unisportverein TU Dresden ab. Am zweiten Tag erkundeten sie das etwa 200...

Sport
Die Teilnehmergruppe am Frauen-SV-Workshop mit den Referenten Lea Köhler (ganz links), Hannes Weil (links) und Ruud Groenendijk

Frauenselbstverteidigungs-Workshop am Weltfrauentag

Am Sonntag, den 8. März wurde erstmal ein Frauenselbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsworkshop beim Budo Club Hikari in Lauffen angeboten. Die Veranstaltung fand im Rahmen einer Initiative des württembergischen Ju-Jutsu-Verbandes anlässlich des Weltfrauentages statt. Nach einem kurzen Warmup zum gegenseitigen Kennenlernen wurden die zwölf Frauen und Mädchen über drei Stunden mit Stimmübungen und einfachen, aber effektiven Techniken zur Befreiung aus Kontaktangriffen und Verteidigung von...

Sport

Vielversprechende Saisonaussichten für die Lauffener Ju-Jutsuka

Der Budo Club war dieses Jahr am 15. Februar mit 4 Kämpfern beim Frühjahrsturnier in Heilbronn-Sontheim am Start. Am Vormittag war Marcel Korn (Zweiter von rechts) im BJJ/Ne-Waza als erster auf der Matte. Er konnte seinen erste Kampf gleich gewinnen. Danach lief es leider nicht mehr so gut und er musste sich am Schluss mit einem 4. Platz zufrieden geben. Im Fighting starteten Sahib Azizi (Mitte) in der Klasse -62 kg, Engin Tuz (Zweiter von links) in der Klasse -69 kg und Benjamin Dackermann...

Sport

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim BC Hikari Lauffen

Gleich zu Beginn des neuen Jahres stellten sich neun Ju-Jutsuka am Donnerstag, den 17.01. der Aufgabe einer Gürtelprüfung. Vom Anfängerbereich (gelb) bis zu den Fortgeschrittenen (grüner Gürtel) war alles vertreten. Die Trainer Ruud Groenendijk und Christian Müller hatten die Prüflinge gut vorbereitet, womit der Grundbaustein für einen erfolgreichen Abend gelegt war. Nach der gemeinsamen Bewegungslehre und dem Bodenkampf ging es für die Prüflinge zum anspruchsvolleren Technikteil. Auch in...

Sport

Erfolgreiche Budo-Freizeit

Vom Freitag, den 13., bis Sonntag, den 15. September, trafen sich die Judo- und Ju-Jutsu-ka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zur jährlichen Kinder- und Jugendfreizeit. Zum zweiten Mal konnte der Verein die Veranstaltung im stimmungsvollen Schloss Ebersberg bei Backnang ausrichten.Die 17 Betreuer hatten für die 44 Kinder und Jugendliche wie üblich ein spannendes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Am Freitagabend ging es zuerst ins Hallenbad „Wonnemar“ in Backnang, nach dem...

Sport

Ju-Jutsu Landesmeisterschaften in Bietigheim-Bissingen

Am Samstag den 30. März startete der Budo Club Hikari bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften mit 4 Kämpfern. Sahib Azizi, Marcel Korn, Jan Mischon in der Klasse -62 kg und Engin Tuz in der Klasse -69 kg. Marcel und Sahib waren dieses Jahr erstmals als Doppelstarter gemeldet, sie traten nicht nur im Fighting an, sondern auch erstmals im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ). Für Engin waren es die ersten Landesmeisterschaften im Ju-Jutsu Fighting. Im BJJ konnte Marcel alle seine Kämpfe gewinnen und...

Sport

Ju-Jutsu: Ehrung von Marcel Korn

Am Samstag, den 2. Februar, ehrten die Vorsitzenden des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen Ihren Sportler Marcel Korn für eine aktive Mitgliedschaft von zehn Jahren. Marcel war 2009 im Alter von 22 Jahren in den Verein eingetreten. Vor allem im Ju-Jutsu wurde er zu einem sehr erfolgreichen Wettkämpfer und belegte mehrfach den fünften Platz bei Deutschen Meisterschaften in der Kategorie „Fighting“. Darüber hinaus trainiert Marcel seit etwa fünf Jahren mit großem Engagement den Ju-Jutsu-Nachwuchs. JJZ

Sport

Ju-Jutsu Frühjahrsturnier in Sontheim

Beim Frühjahrsturnier in Sontheim am Samstag, den 23. Februar startete der Budo Club Hikari Lauffen mit 4 Kämpferinnen und Kämpfern in die neue Wettkampfsaison. Leah Samitz (2. von links) in der Klasse U 21 -70 kg. Sahib Azizi (2. von links) in der Klasse U 21 -62 kg. Marcel Korn (rechts im Bild) in der Klasse -62 kg und Engin Tuz (2. von rechts) in der Klasse -69 kg. Traditionell dient Sontheim zur Vorbereitung auf die am 30. März anstehenden Landesmeisterschaften in Bietigheim-Bissingen. Für...

Sport
Die Prüflinge: Caspar Steinke, Nick Fronius, Louis Häfele, Knut Eckert und Ben Rickes.

Lauffener Ju-Jutsu-ka: Erfolgreiche Blau-Gurt-Prüfung

Am Donnerstag, den 13. Dezember, traten fünf Jugendliche vom Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zur Prüfung zum zweithöchsten Kyu-Grad (Schülergrad) an. Die Prüfungskommission bestand aus dem Heimtrainer Jonas Zimmer (2. Dan) und Fremdprüferin Veronika Saur (2. Dan, Arashi Sindelfingen). Die Sportler hatten sich über mehrere Monate auf diesen Tag vorbereitet und zeigten in einer intensiven Prüfung eine starke und souveräne Leistung. Nach über 2.5 Stunden konnten sich alle darüber freuen ihr Ziel –...

Sport

Gelungene Budo-Freizeit

Am letzten Septemberwochenende vom 28. – 30.09. fand auf Schloss Ebersberg (Gemeinde Auenwald) bei Backnang die 5. Wochenendfreizeit des Budo-Club Hikari Lauffens statt. Mit insgesamt 40 Teilnehmern zwischen acht und 17 Jahren, war es die bislang größte Vereinsfreizeit. Seit 2014 erfreut sich dieses Angebot der steigenden Beliebtheit seiner Vereinsmitglieder. In den beiden Tagen wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Hallenbadbesuch, Geländespielen,...

Sport
2 Bilder

Lauffener Ju-Jutsuka absolvieren erfolgreiche Gürtelprüfungen

Kurz vor Beginn der Sommerferien fanden im Budo Club Hikari Lauffen noch diverse Gürtelprüfungen statt. Um die Prüfung für die Teilnehmer nicht zu lange werden zu lassen, wurden zwei Prüfungstermine am Dienstag, den 17. Juli und am Donnerstag, den 19. Juli angesetzt. Dank der guten Vorbereitung durch den Trainer Ruud Groenendijk, konnte Prüfer Mario Dürr allen Athleten eine erfolgreiche Prüfung bestätigen. Für Salome Witzenmann und Tobias Kienzle war es die erste Prüfung im Ju-Jutsu, sie dürfen...