Judo

Beiträge zum Thema Judo

Sport

Goldene Ehrennadel für Martina Straub

Nach jahrzehntelangem ehrenamtlichen Engagement im Vereins- und württembergischen Verbandssport wurde am Samstag den 23. Juni Martina Straub (rechts im Bild) eine besondere Ehre zuteil. Beim Themenmodullehrgang für die angehenden Judo-Schwarzgurtträger in Lauffen erhielt die Trägerin des 5. Dans (5. Schwarzer Gürtel) die goldene Ehrennadel des Württembergischen Judoverbandes (WJV) für besondere Verdienste im Judosport. In ihrer nun über 25-jährigen Mitgliedschaft agierte Martina als Trainerin...

Sport
Frieder Straub, Svenja Rickes, Louis Ben Häfele, Nick Fronius, Caspar Steinke und Martina Straub.

Judo: Erfolgreiche Gürtelprüfung

Am Dienstag, den 20. März, traten beim Budo-Club Hikari e. V. Lauffen 17 Kinder zur Gürtelprüfung an. Die Prüfung wurde von den vom Württembergischen Judo-Verband lizenzierten Prüfern Martina und Frieder Straub (5. bzw. 6. Dan) abgenommen. Das besondere Augenmerk lag auf den vier Jugendlichen Svenja Rickes, Louis Ben Häfele, Nick Fronius und Caspar Steinke. Das Nachwuchs-Trainer-Quartett trat zur Prüfung zum braunen Gürtel (1. Kyu) an. Dies ist der höchste und letzte Schüler-Grad vor den...

Sport
Von links nach rechts: Bennet Britsch, Lukas Link, Vadim Packevic, Hannes Weil, Niklas Queisser, Sahib Azizi, Andreas Quinzer, Frieder Krauss und Ruud Groenendijk.

Lauffener Judoka: Erfolgreicher Start in Judo-Bezirksliga

Am Samstag, den 14. Oktober, starten die Männer des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen, in die Bezirksliga-Saison. Acht Teams sind dieses Jahr in der Liga vertreten. Nach einem 4-1 Sieg über TSGV Albershausen und einem verdienten 3-2 Erfolg über Spvgg Besigheim , folgte eine unglückliche 2-3 Niederlage gegen den TSV Uhingen sowie ein deutliches 1-4 gegen Titelfavorit PSV Aalen. Durch die starken Leistungen konnte das Team gecoacht von Frieder Krauss, Bernd Britsch und Andreas Quinzer nach dem 1....

Sport
Von links nach rechts: Knut Eckert, Louis Häfele, Daniel Packevic, Ramon Clauß, Max Brenner und Nick Fronius

Judo: Hölderlin Realschule erringt Silber beim Landesfinale Baden-Württemberg

Am Mittwoch, den 10. Mai, starte eine Jungs-Mannschaft der Hölderlin Realschule Lauffen beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Esslinger KSV Arena. Das Team hatte sich für diese Ebene durch drei Siege gegen Schulen aus Stuttgart, Backnang und Wendlingen qualifiziert. Unter Leitung von Coach Frieder Krauss traten die Nachwuchs-Kämpfer als Vertreter des RP-Stuttgart gegen die RP-Sieger aus Freiburg, Karlsruhe und Tübingen an. Gegen die Anne Frank Realschule Ettlingen gewann die...

Sport
Die Judo-Kids nach erfolgreicher Gürtelprüfung

Judo: Prüfungsmarathon

Im vergangen März fanden beim Budo-Club Hikari e. V. Lauffen fünf Judo-Prüfungen statt. Insgesamt erlangten 40 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene den nächsten Gürtelgrad. Geprüft wurden die Judoka von den vom Württembergischen Judo Verband lizenzierten Prüfern Martina Straub (5. Dan) und Frieder Straub (6. Dan). Weiß-gelb (8. Kyu): Eldion Meha, Daniel und Anna Kaufmann, Enrico Leibold, Tim Sommer, Kilian Platter, Dominic Dachlauer, Alexandru Stratulat, Federico Fellini, Gabriel Allegro,...

Sport
Hinten: Knut Eckert, Daniel Packevic, Max Brenner
Vorne: Louis Ben Häfele, Ramon Clauß, Nick Fronius

Jugend trainiert für Olympia: Gold für Hölderlin Realschule Lauffen

Am Mittwoch, den 29. März, startete die Hölderlin Realschule Lauffen im RP-Finale Stuttgart in der Esslinger KSV Arena beim bundesweiten Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Judo. Das Team trat ging es für die Jungs vom Budo-Club Hikari e. V. Lauffen Das Team startet im Viertelfinale überragend mit 5-0 gegen die Jan Realschule Stuttgart. Im Halbfinale ging es gegen die Max Eyth Realschule Backnang. Hier gelang den Lauffener Judo-Kids mit einem Kraftakt ein 3-2...

Sport
Auf zwei Matten kämpften die Lauffener Judo-Kids um den Titel des Vereinsmeisters.

Erfolgreiche Judo-Safari und Vereinsmeisterschaft

Am Samstag, den 25. März, starten 35 Judo-Kids des Budo-Club Hikari e. V. bei den jährlichen Vereinsmeisterschaften in der Hölderlin-Sporthalle. Beim Kämpften sammelten die Kinder erste Punkte für das Sportabzeichen „Judo-Safari“, anschließend konnten weitere Punkte beim Kreativ-Wettbewerb und bei Geschicklichkeitsspielen und einem großen Parcours gesammelt werden. Am Ende gab es für den Kämpfernachwuchs Urkunden und Medaillen. Bald gibt es im Training die Sportabzeichen: Je nach Punkten geht...

Sport
Martina und Frieder Straub (mittlere Reihe) nehmen den Scheck von Dr. Andreas Reiger und Dr. Constanze Raffelt (hintere Reihe) entgegen.

Budo-Club Hikari Lauffen e. V.: Großzügige Weihnachts-Spende von „Zahnissimo“

Am Freitag, den 16. Dezember, trafen sich die Lauffener Judo und Ju-Jutsu-ka mit 40 Kinder und 20 Erwachsenen traditionell zur gemeinsamen Weihnachtsfeier im „Alten Schützenhaus“ in Lauffen. Im Rahmen der Veranstaltung überraschten Dr. Constanze Raffelt und Dr. Andreas Reiger die kleinen und großen Kampfsportler mit einer überaus großzügigen Spende. Die Talheimer Gemeinschaftspraxis für Oralchirgurie und Zahnheilkunde „Zahnissimo“ machte mit der Übergabe eines Schecks über 1000 € an Frieder...

Sport
Isabelle Nagy und Elias Schneider nach der erfolgreichen Prüfung.

Lauffener Judoka: Brauner Gürtel für Isabelle Nagy und Elias Schneider

Am Dienstag, den 6. Dezember, traten die Nachwuchs-Trainer des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen Isabelle Nagy (14) und Elias Schneider (15), die schon seit über einem Jahr zwei Mal pro Woche Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren trainieren, zur Prüfung zum brauen Gürtel an. Der braune Gürtel ist der höchste Kyu-Grad (Schülergrad) vor den schwarzen Meister-Gürteln (Dan-Graden). Die lange und intensive Trainingsvorbereitung machte sich bezahlt. Die Prüfer Martina Straub (5. Dan) und Frieder Straub...

Sport

Lauffener Judoka erfolgreich bei Gürtelprüfung

Am Samstag, den 26. November, traten zehn Judoka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zur Gürtelprüfung für den nächst höheren Kyu-Grad (Schüler-Grad) an. Die Sportler hatten sich an fünf zusätzlichen Intensiv-Trainingseinheiten an Wochenenden auf diese Prüfung vorbereitet. So konnten die vom Württembergischen Judo Verband lizenzierten Prüfer Georg Wagermaier (1. Dan) und Frieder Straub (6. Dan) eine überdurchschnittlich gute und souveräne Prüfung sehen und allen Sportlerinnen und Sportlern zum...

Sport
Jonas Zimmer wirft Hannes Weil hier mit einem Schulterwurf.

Lauffener Judoka: Jonas Zimmer erfolgreich bei Prüfung zum zweiten schwarzen Gürtel

Am Sonntag, den 27. November, traten in der Hölderlin-Sporthalle in Lauffen fünf Sportler zur Dan-Prüfung an. Darunter Jonas Zimmer vom Budo-Club Hikari e. V. Lauffen mit Unterstützung seiner Partner Martina Straub und Hannes Weil sowie zwei Sportler aus Sindelfingen und zwei Sportler aus Friedrichshafen. Das Prüfungskomitee des Württembergischen Judo Verbands war mit Bernd Britsch (5. Dan), Frieder Straub (6. Dan) und WJV-Ehrenpräsident Paul Ulbrich (7. Dan) hochrangig besetzt. Jonas konnte...

Sport

Vier neue Sportassistenten für Lauffener Judoka

Am Samstag, den 22. Oktober, nahm erneut eine kleine Gruppe Jugendlicher des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen am Judo Sportassistenten Lehrgang in Reutlingen Teil. Unterstützt wurden die jungen Sportler durch die erfahrenen Vereinstrainer Lea Köhler, Hannes Weil und Georg Wagermaier. Durch die aktive Teilnahme an diesem dritten Lehrmodul unter Leitung von Referent David Mahier erhielten die Nachwuchstrainer die Lizenz-Stufe „Judo-Sportassistent“ des Württembergischen Judo-Verbandes. Daniel...

  • 1
  • 2