Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Freizeit
DLRG Michelbach Bootfahren
10 Bilder

Flussfahrt der DLRG Jugend Michelbach

Am Sonntag den 12.08. trafen sich fast dreißig Jugendlichen der DLRG Michelbach zur Flussfahrt auf dem Kocher in Möglingen. Nachdem alle begrüßt waren, wurden auch schon die Boote gerichtet. Die Jugendlichen wurden auf fünf Boote verteilt die den Kocher abwärts paddelten so gut es ging. Wegen der anhaltenden Trockenheit hat der Kocher extremes Niedrigwasser. Dies merkte man bereits nach zwei Paddel Schlägen, da das Boot schon an einem Stein hängen geblieben ist. Dies ging fast die Halbe Stecke...

Freizeit
Bootfahren der DLRG Michelbach
10 Bilder

DLRG Michelbach Kinderferienprogramm der Stadt Neuenstein

Am Sonntag, den 12.08. trafen sich 28 Kinder der Stadt Neuenstein bei herrlichen Wetterbedingungen in Möglingen, zur Flussfahrt mit den Paddelbooten der DLRG Michelbach. Während die Anwesenheitsliste von Heiko Baust überprüft wurde, machten die restlichen Betreuer die sieben Boote einsatzbereit. Nachdem auf die Gefahren hingewiesen wurde, ist das Gepäck der Jugendlichen im Anhänger verstaut worden. Die Kinder verteilten sich auf die Boote und dann ging es auch schon los zum Ufer am Kocher. Dort...

Freizeit
Spenden- und Urkundenübergabe | Foto: Jugendzentrum Pfedelbach
3 Bilder

Spendenübergabe vom Pfedelbacher Jugendzentrum an Help! - Wir helfen! e.V.

Im Rahmen der Osterferienbetreuung spielten die Jugendlichen des Pfedelbacher Jugendzentrums "Freetime" rund um Jugendreferent Martin Jakob das aus dem TV bekannte, aber namentlich angepasste "Schlag den Martin". Der Spieleinsatz von 100 Euro kam aus dem Erlös des Waffelverkaufs beim letzten Weihnachtsmarkt. In verschiedenen Spielen forderten die Jugendlichen ihren Jugendreferenten heraus: von Wettschwimmen und Wetttauchen, über verschiedene Quizspiele und Geschicklichkeitsspielen, bis hin zu...

Freizeit
Gruppenbild
7 Bilder

DLRG Jugend Michelbach macht den Freizeitpark „Tripsdrill“ unsicher

Im Mai hieß es für die DLRG Jugend der Ortsgruppe Michelbach auf nach Tripsdrill. Es hatte sich die Ortsgruppe Waldenburg an der Ausfahrt beteiligt. Wir mussten zwei Busse buchen, da wir den Freizeitpark mit fast 100 Personen besuchten. Nachdem die Eintrittskarten verteilt waren, haben sich viele kleine Grüppchen gebildet die dann den Park unsicher machten. Da wir Eintritt mit Essen gebucht haben, hatte auch jedes Kind die Möglichkeit ein Essen und Getränk im Park zu bekommen. Viele der...

Freizeit
Gruppenbild
6 Bilder

Ausflug ins Spaßbad Palm Beach

Am Samstag war es endlich soweit. Morgens um 9 Uhr trafen sich über 30 Jugendliche der DLRG Michelbach a.W. zum langersehnten Ausflug ins Spaßbad nach Nürnberg. Mit Privatfahrzeugen ging es, nach einigen Anlaufschwierigkeiten, mit den Jugendlichen und Betreuern in das eine Stunde entfernte Stein bei Nürnberg. Dort angekommen hatten die Jugendlichen acht Stunden Zeit, in kleinen Gruppen das Bad zu erkunden und unsicher zu machen. Neben verschiedenen Bädern, Whirlpools und einem Wellenbad wurden...

Sport
Kegler
5 Bilder

Kegeln der DLRG Jugend Michelbach

Am Freitag trafen sich fast 40 Jugendliche der DLRG Michelbach in Sporthotel zum Kegeln. Es wurden drei Bahnen für zwei Stunden gebucht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der neuen Technik klappte es nach und nach bei allen besser. Die Bahn an der die Kleinsten spielten haben wir etwas umgebaut, dann klappte es auch hier viel besser. Je länger wir kegelten desto weniger Kraft hatten wir um die Kugeln noch ins Ziel zu schieben. Einer Gruppe hat die Zeit gerade so gereicht um das Spiel zu...

Freizeit
Schülo in Aktion
10 Bilder

Vorspielnachmittag der Stadtkapelle

Es ist ein kalter aber sonniger Nachmittag. Auf dem Schulhof vor der HGÖ-Aula, normalerweise in sonntäglicher Ruhe liegend, herrscht ein reges Kommen. Die Stadtkapelle hatte zum Vorspielnachmittag geladen und viele Eltern, Verwandte und Freunde der Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt. Das Schülerorchester machte den Anfang und überraschte ob der großen Fortschritte, die in den vergangenen Wochen gemacht wurden. Anschließend waren die Gruppen der Musikalischen Grundkurse an der Reihe,...

Freizeit
Gruppenbild
7 Bilder

Zeltlager der DLRG Michelbach in Zaberfeld

Nachdem wir dieses Jahr kein Zeltplatz am See gefunden hatten, fuhren wir nach Zaberfeld zur Wache an die Ehmetsklinge und haben uns dort für eine Woche einquartiert. Dort sind nur 16 Betten vorhanden, was uns die Teilnehmerzahl beschränkte, wobei wir auch Feldbetten dabei hatten. Die Feldbetten wurden in Zelten aufgestellt, die wir direkt im Anschluss an das Haus aufgestellt hatten. In dem diesjährige Lager haben alle Jugendlichen selbst einen Liegestuhl gebaut. Dies war mühsamer als gedacht....

Sport

Siegertypen

Juniorenmannschaften sind aufgestiegen. Unsere beiden Junioren-Mannschaften haben die Sommerrunde erfolgreich abgeschlossen und sind aufgestiegen: Die Junioren I wurden erster in der Bezirksklasse 1 uns steigen somit in die Bezirksliga auf, und die Junioren II wurden Tabellen-Erster in der Kreisklasse 1 und steigen somit in die Bezirksklasse 2 auf. Foto: Junioren 2

Sport
Jugendzeltlager TSV Ohrnberg 2017

Zeltlager TSV Ohrnberg

46 Kinder waren vom 28.07.-30.07.2017 am Gleis 9 3/4 eingeladen die Schulbank der Hogwarts-Schule des TSV Ohrnberg zu besuchen. Harry Potter war das Motto des Jugendzeltlagers und alle hatten eine zauberhafte und magische Zeit die viel zu schnell verflogen ist. Ein buntes Programm haben sich die 15 Betreuer auch in diesem Jahr ausgedacht: Kreativ ging es zu beim Häusserbau, Zauberstabbau oder Windlichtbau. Sportlich zeigten sich die kleinen Hexen und Zauberer beim Völkerball, Wasserspielen oder...

Sport

Jugendzeltlager TSV Ohrnberg

„Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei“ lautet das Motto des Jugendzeltlagers des TSV Ohrnberg. Der Start der Hexen und Zauberer ist am Freitag, 28. Juli, um 10 Uhr auf dem Sportgelände Ohrnberg. Ende des Zeltlagers ist am Sonntag, 30. Juli, um 11:30Uhr. Die Teilnehmer dürfen sich auf eine Verwandlung des Sportgeländes, auf ebenso lustige wie knifflige Geländespiele und natürlich auch auf Abende am Lagerfeuer freuen. Interessierte Hexen und Zauberer wenden sich an die Jugendleiter Sophia...

Freizeit
Musikalische Aufbaustufe
7 Bilder

Familien-Konzert der Stadtkapelle Öhringen

Die Stadtkapelle Öhringen hatte die Angehörigen ihrer Schüler zum Familien-Konzert in den Jugendpavillon eingeladen. Trotz des schönen Wetters war der Saal vollbesetzt und sorgte für echte Konzertatmosphäre. Den Anfang machte die Blockflötengruppe der Aufbaustufe gefolgt vom Anfängerkurs der musikalischen Grundausbildung. Für diese war es der erste Auftritt mit der Blockflöte, aber von Nervosität war nichts zu spüren. Auch beim neu formierten Schülerorchester unter der Leitung von Andreas...

Sport

Fasching beim TSV Ohrnberg

Pünktlich um 13:29 Uhr wurden die Türen der Ohrnberg Turnhalle geöffnet und die ersten Feen, Cowboys und Ritter kamen herein. Der Kinder und Jugendfasching des TSV Ohrnberg und des TSV Zweiflingen stand dieses Jahr ganz unter dem Motto: "Komm in die Halle Kunterbunt". Es dauerte nicht lange, dann kamen viele faschingsbegeistere Kinder und Jugendliche in die bunt geschmückte Halle. Die Fenster waren mit vielen bunten Riesenkonfetti geschmückt, an der Decke hingen Wimpeln mit verschiedenen...

Sport

Kinder- und Jugendfasching TSV Ohrnberg

Helau und Alaaf. Am Samstag, 18.02.2017 feiert der TSV Ohrnberg gemeinsam mit dem TSV Zweiflingen den diesjährigen Jugendfasching in der Halle Kunterbunt in Ohrnberg. Beginn der närrischen Zeit ist um Punkt genau 13.59 Uhr, Einlass ist bereits ab ca. 13 Uhr 29 Minuten und 4 Sekunden. Der EIntritt ist frei. Auf viele verkleidete Kinder, Jugendliche und Anhang freut sich die Jugendleitung des TSV Ohrnberg.

Sport
Arabische Nacht der Großen Turnkinder

Jugendweihnachtsfeier TSV Ohrnberg

Am Samstag 10.12.2016 fand die Jugendweihnachtsfeier des TSV Ohrnberg statt. Die Moderatoren Florian Baust und Paul Poddig begrüßten das Publikum und stellten die einzelnen Beiträge vor. Traditionell beginnen die Kleinsten Sportlerinnen und Sportler. Mit Ihrer "Expedition durchs tiefe Eis" zeigte das Eltern-Kind-Turnen Ihr Repertoire. Als nächstes kamen die jüngsten Kinder vom Kinderturnen dran. Die Kletter- und Sprungübungen vom Kasten klappten hervorragend. Danach übernahmen wieder die...